Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Produkte nicht im Shop und in Suchmaschinen anzeigen ("privat")

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Du kannst entscheiden, ob dein Produkt in deinem elopage-Shop gelistet und von den Suchmaschinen indiziert werden soll oder nicht.

Wenn du das nicht möchtest, weil deine Kunden nur über einen von dir bereitgestellten Link (per Mail oder über deine Landingpage) an dein Produkt kommen sollen, kannst du dein einzelnes Produkt auf „privat“ setzen.

Soll keine deiner Seiten und dein kompletter Shop nicht gelistet sein, kannst du diese generell einstellen. Dann ist eine separate Einstellung beim Produkt nicht notwendig.

Wichtig: Hast du dein Produkt bereits veröffentlicht ohne die Einstellung privat vorzunehmen, ist es wahrscheinlich, dass diverse Suchmaschinen diese Seite schon anzeigen. Setzt du die Einstellung "privat", sieht das in deinem Shop sofort. Es dauert aber einige Wochen bis die Suchmaschinen diese Seite wieder aus dem Suchindex genommen haben.

Die Einstellung vornehmen

Du findest diese Einstellung beim Produkt, wenn du es bearbeitest und zwar im Schritt "Weiteres" und dann "empfohlene Einstellungen".

empfohlene_einstellungen.png

Anwendungsfälle

  • Nun, du kannst es anfangs nutzen, wenn das Produkt noch im Aufbau ist und du es dir für dich selber aus Kundensicht ansehen bzw. einen Testkauf machen möchtest, um dir beispielsweise den Kaufprozess anzusehen. Wenn du für den Produktpreis für deinen Testkauf herunter setzt, dann soll das ja keiner für den Preis kaufen, der z.B. über die Google-Suche dein Produkt gefunden hat.

  • Du kannst es nutzen, wenn du auf deiner Homepage deine Produktübersichten aufbaust und z.B. direkt auf die Kaufseite verlinken möchtest und nicht erst auf deinen elopage-Shop mit der Auswahl der Produkte.

  • Oder vielleicht möchtest du ein Produkt nur einem bestimmten Personenkreis anbieten, den du per Mail über dein Produkt informierst. Auch dann macht es Sinn, wenn es die Kunden, die deinen elopage-Shop aufrufen, dieses Produkt nicht sehen können.

Wie erkennst du schnell, welche Produkte du privat markiert hast?

  • Gehe zu Produkte

Produkt_privat_markiert.png

Alle Produkte, die privat markiert sind, zeigen über dem Produktbild ein "Agentensymbol" an, wenn das Produkt die Einstellung "privat" hat. 

War dieser Beitrag hilfreich?