Du erhältst von uns automatisch eine Shopseite auf der deine Produkte angezeigt werden.
Hier sieht der Kunde
- deinen Banner
- deinen Username und dein Avatarbild
- die Beschreibung deines Shops
- die veröffentlichten und nicht auf privat gesetzten Produkte.
Die einzelnen Bestandteile der Shopseite (Konfiguration siehe weiter unten):
Inhaltsübersicht für diesen Artikel
- URL und Nutzername
- das Profil
- Elemente der Shopseite
- Banner und Beschreibung
- Links zu Webseiten und SocialMedia-Profilen
- Änderungen speichern
Deine URL und Nutzername
Dein Shop heisst immer elopage.com/s/Nutzername.
Hast du Domain-Mapping aktiviert, hast du einen zusätzlichen Link und zwar DEINEDOMAIN/s/Nutzername.
Den Nutzernamen hast du bei der Registrierung festgelegt. Diesen kannst du unter "Einstellungen", "Profil" auch nachträglich ändern. Dann ändern sich aber auch alle Links zu deinen Produkten.
Deine Standard-Shopseite
Für die Konfiguration deines Shop-Profils gibt es zwei Stellen.
Das Profil:
Das Profilbild wird auf deiner Shopseite und in den Mails, die automatisch an deine Kunden verschickt werden.
- Klicke auf Einstellungen / Profil
- Lade deinen Avatar im Format 100 * 100 Pixel und einer Auflösung von 72 Dpi hoch. Bei größeren Bildern erfolgt automatisiert eine Komprimierung, so dass die Qualität sich verändert.
- Wähle das Profil deines Verkäuferkontos aus und vervollständige dieses. Klicke dazu auf das Profil und den blauen Bearbeitungsstift.
- Vervollständige die Daten. Ist das das Profil für dein Verkäufer-Konto, werden die Daten auch im Impressum eingetragen.
- Speichere das Profil.
Das Layout für die Shopseite definieren
- Klicke auf Themes / Shop-Theme.
- Gehe beim Theme "Standard" rechts auf ... und dann auf den Bearbeitungsstift.
Elemente
Kopfzeile:
- Entscheide, ob die Kopfzeile auf deiner Shop-/ Produkt- und Bezahlseite angezeigt werden soll.
Wichtig: Hast du kein eigenes Shop-Theme erstellt, solltest du die Kopfzeile aktiviert lassen. Nur so finden die Kunden deinen Kontaktdaten, den Loginlink und können die Sprache umstellen.
Fußzeile:
- Entscheide, ob die Fußzeile auf deiner Shop-/ Produkt- und Bezahlseite angezeigt werden soll.
Wichtig: Hast du kein eigenes Shop-Theme erstellt, solltest du die Kopfzeile aktiviert lassen. Nur so wird auf deinen Seiten dein Impressum, deine AGB und deine Datenschutzerklärung angezeigt. Deaktiverst du dies so dass diese Seiten nicht angezeigt werden, kann die Seite abgemahnt werden.
Möglichkeit zum Teilen anzeigen:
- Entscheide, ob du das Symbol zum Teilen deiner Shopseite anzeigen möchtest.
Ist dies aktiviert, wird ein schwarzes Symbol "Teilen" angezeigt, mit dem deine Shopseite über diese Funktion geteilt werden kann.
Kategorien:
- Entscheide, ob die Kategorien auf deiner Shop-/ Produkt- und Bezahlseite angezeigt werden soll.
In diesem Beispiel gab es nur die automatisch erstellte Kategorie "Alle Angebote". Diese ist jetzt ausgeblendet.
Hier findest du, was Kategorien sind und wie du sie erstellen kannst.
Unsichtbar für Suchmaschinen:
Soll dein Shop und deine Produktseiten nicht von den Suchmaschinen indiziert werden, so dass diese nur über einen direkten Link aufrufbar sind, dann setze
Du kannst aber auch hinterlegen dass keine deiner elopage-Seiten von den Suchmaschinen indiziert wird. Dann können deine Seiten nur über den direkten Link aufgerufen werden (z.B. über deine Landingpage, über einen Social Media-Post oder über den Link in einer E-Mail).
Banner und Beschreibung:

- Hinterlege hier ein Banner und deinen Text für die Shopseite.
- Die Größe des Banners sollte mindestens 600 * 1920 Pixel betragen.
Links zu Webseiten / SocialMedia-Profilen
- Hinterlege ggf. Links zu weiteren Webseiten oder SocialMedia-Profilen oder deaktiviere die Anzeige.
Änderungen speichern
- Klicke auf Anwenden um die Änderung zu speichern und zu aktivieren.
- Rufe dann deine Shopseite (am Besten in einem anderen Browser) auf um die Änderungen einzusehen.