Mit einem Gutscheincode erhält dein:e Kund:in das Produkt beim Kauf günstiger.
Du kannst
- Gutscheincodes für einen festen Betrag oder in % anlegen und definieren, auf was er angerechnet werden soll,
- ihn zeitlich befristen und definieren, wie oft dieser eingelöst werden kann
- entscheiden, ob der feste Betrag auf den Netto- oder Bruttopreis angerechnet werden soll.
Du kannst in >>Zapier einen Zap erstellen, der entsprechend des hinterlegten Triggers (z.B. Kunde kauft ein bestimmtest Produkt), einen Gutscheincode für diesen Kunden erstellt.
Egal ob du deine Produktpreise in brutto oder netto angibst, der Gutscheincode wird immer auf den zu zahlenden Betrag angerechnet. D.h. bei einem Gutscheincode für ein Produkt mit Nettopreis, wird er auf den zu zahlenden Betrag vor Abzug des Gutscheincodes und nicht auf den Nettobetrag angerechnet.
Video:
Anleitung
Klicke in deinem Verkäuferkonto auf
- Marketing
- Gutscheincodes
- Klicke auf den Button "Gutscheincode erstellen".
Wähle aus, welche Art von Gutscheincode du erstellen möchtest.
- Beim "einzelnen Gutscheincode" erstellst du einen Code, den dann alle Käufer nutzen können. D.h. der Code ist für alle identisch.
- Beim Massengutscheincode kannst du auf einen Schlag bis zu 100 individuelle Gutscheincodes erstellen, von denen jeder nur einmal anwendbar ist und jeder Code unterschiedlich ist. Hier kannst du dann jedem Kunden individuell einen Code schicken.
- Fülle die Felder aus und speichere den Gutscheincode.
Und schon kannst du ihn benutzen, indem du ihn an Kunden raus gibst, oder über eine URL mit dem Code in deine Webseite oder Mails einbindest.
Einzelner Gutscheincode
- Gutscheinname: Interne Bezeichnung für dich
- Gutscheincode: Code für den Kunden
- Anwenden auf: Hast du einen Code für einen festen Betrag, wähle aus, ob der Betrag vom Nettopreis oder vom Bruttopreis (Standardeinstellung) berechnet werden soll.
- Maßeinheit: % oder fester Betrag.
- Wert: Höhe des Codes.
- Maximale Stückzahl: Beschränke ggf. die Anzahl bei wievielen Käufen er eingesetzt werden kann.
- Limit: Auf wieviel Stück des Produktes er pro Kauf (Transaktion) eingesetzt werden kann. Besonders bei Gutscheinen für Tickets ist das wichtig, da ein Kunde mehrere Tickets auf einen Schlag kaufen kann.
Ein paar Anwendungsbeispiele dafür findest du im Artikel "Gutscheincode: Maximale Stückzahl und Limit". - Produktselektion: Wähle das Produkt/alle Produkte oder mehrere Produkte aus.
Hast du nur ein Produkt ausgewählt, kannst du auch definieren, dass der Code nur für einen Zahlungsplan des Produktes (z.B. nur für die Einmalzahlung) gültig sein soll.
Zusätzliche Optionen
- Gültigkeit: Hinterlege den Gültigkeitszeitraum inkl. Uhrzeit und die Zeitzone, die für den Ablauf der Gültigkeit relevant ist.
- Publisher-Zuordnung: Hier kannst du einen Publisher auswählen, der automatisch beim Kauf zugeordnet werden soll, sofern das gekaufte Produkt in diesem Affiliate-Programm enthalten ist. Wähle den Publisher und das Affiliateprogramm aus und gib den Code anschließen deinem Publisher für seine Werbeaktionen. Hast du den Gutscheincode für ein Produkt oder bestimmte Produkte hinterlegt, achte darauf, dass diese im Affilliateprogramm enthalten sind. Ist der Gutscheincode für alle Produkte und dein Affiliate-Programm enthält nicht alle Produkte, informiere deinen Publisher darüber, dass die Zuordnung nur dann erfolgt, wenn das gekaufte Produkt im Affiliate-Programm enthalten ist.
- Auf Abo- / Ratenzahlungen anwenden: Kreuze das an, wenn der Gutschein auf jede Rate angewandt werden soll und nicht nur auf die 1. Rate.
- Auf alle Produkte im Bundle / Funnel anwenden: Kreuze das an, wenn du oben nicht "Alle Produkte" ausgewählt hast, der Code dennoch beim Kauf eines Bundles oder Produktkauf über einen Funnel für alle Produkte gelten soll.
- Auf zusätzliche Gebühren anwenden: Kreuze dies an, wenn du Produkte mit Zusatzgebühren hast und der Gutschein auch auf diese angewandt werden soll.
Massengutscheincode
Beim Massengutscheincode kannst du bis zu 100 verschiedene Gutscheincodes auf einen Schlag erzeugen. Den mittleren Teil für den Code ergänzen wir. D.h.
- du legst den ersten Teil (Präfix) und den letzten Teil (Postfix) fest und
- wählst bei "Format" aus, welches Format der Teil dazwischen haben soll, z.B. alphabetisch.
Klickst du auf "Erstellen", werden die Gutscheincodes in der von dir angegebenen Anzahl erstellt.
Diese werden dir dann direkt nach der Erstellung angezeigt und du kannst einzelne Codes nachträglich noch bearbeiten.
Du kannst dann jedem Kunden einen einzelnen Code zusenden und sehen, welcher bereits eingelöst wurde.
Status der Einlösungen ansehen
In der Übersicht der Gutscheincodes kannst du dann einsehen, welche Codes bereits eingelöst wurden und welche noch nicht.
Gutscheincode als Kunde einlösen
Du kannst deinen Kunden dann entweder
- den Gutscheincode schicken und er kann ihn als "Rabatt-Code" vor dem Kauf in dem entsprechenden Feld angeben
- oder du erstellst einen Link zur Bezahlseite deines Produktes und hängst den Code wie hier beschrieben hinten mit dran. Dann wird der Rabatt automatisch vor dem Kauf abgezogen. Bitte teste deinen Link vorher.
Wichtig ist, dass sie vorher auf "anwenden" klicken, so dass der Preis sich reduziert. Haben sie ohne Rabattcode gekauft, bleibt dir nur übrig, die Transaktion (kostenpflichtig) zu stornieren und den Kunden neu kaufen zu lassen.
Wenn du einen Gutscheincode erstellt hast, der auch auf die nächsten Zahlungen angerechnet wird, dann zeigen wir dem Kunden dies deutlich auf der Bezahlseite an.