Gutscheincodes geben dir die Möglichkeit, verschiedene Rabatte auf deine Produkte anzubieten und an deine Kunden weiterzugeben. Die Gutscheincodes kannst du für alle, mehrere oder auch nur ein einzelnes Produkt in deinem Shop anlegen.
Arten von Gutscheincodes
Du kannst zwei Arten von Gutscheincodes erstellen:
- einen einzelnen, der dann für alle Kunden identisch heisst und
- Massengutscheincodes, bei denen jeder Kunde seinen eigenen Code erhält.
Wirksamkeit der Gutscheincodes
Du kannst auswählen:
- für welche Produkte der Code gilt (ein Produkt, alle Produkte, ausgewählte Produkte)
- wie oft er eingelöst werden kann (Limit)
- den Wert in % oder Euro
- von wann bis wann der Gutschein gültig ist
Außerdem kannst du diverse Kriterien für die Anrechnung des Codes auswählen wie:
- auf diese Zahlung oder pro Stück / Artikel
- auf die erste oder alle Raten bei einer Abo / Ratenzahlung
- auch auf Bundles
- auch auf zusätzliche Gebühren.
Gibt ein Kunde den Code ein, werden die Kriterien überprüft. Ist der Code für diesen Kauf nicht gültig, erhält der Kunde einen entsprechenden Hinweis.
Wichtig:
- Egal ob du deine Produktpreise in brutto oder netto angibst, der Gutscheincode wird immer auf den bezahlten Betrag angerechnet. D.h. bei einem Gutscheincode für ein Produkt mit Nettopreis, wird er auf den bezahlten Betrag und nicht auf den Nettobetrag angerechnet.
- Hast du "pro Stück / Artikel" ausgewählt und der Kunde wählt bei einem Ticket mehrere Stück aus, wird der Gutschein auf alle Tickets für dieses Event angewandt.
Wie kann der Kunde den Code einlösen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Kunden den Code einlösen können:
- Du übermittelst direkt den Gutscheincode. Dann kann der Kunde ihn vor der Zahlung als Rabattcode eingeben und damit den Preis reduzieren.
- Du schickst ihm die URL zur Bezahlseite deines Produktes, in der der Code mit verschlüsselt ist. Dann wird der Gutschein automatisch beim Kauf abgezogen.