Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Einen Gutschein zur Einlösung vor Ort erstellen

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Mit unserem Produkt Online-Ticket kannst du auch einen Gutschein zur Einlösung bei dir vor Ort erstellen, den der Kunde dann dem von dir hinterlegten Design erhält. 

Für Gutscheine zur Einlösung vor Ort gelten besondere steuerliche Regelungen (s. weiter unten). Du kannst sowie "Einzweckgutscheine" als auch "Mehrzweckgutscheine" über uns verkaufen. Beim Mehrzweckgutschein hinterlege dann bitte eine eigene Steuertabelle, die die Steuern auf 0 setzt.

Details zur Erstellung und Verwaltung von Online-Tickets findest du unter "Online-Ticket schnell und einfach erstellen".

Mehr zur Einlösungskontrolle der Gutscheine findest du im Artikel  -> Einlösungskontrolle für Gutscheine.

Kurzanleitung

  • Gehe zu Produkte, klicke auf Produkt erstellen und dann auf Online-Ticket und erstelle den Gutschein.

    Das Präfix für die Gutscheinnummer hinterlegst auf der Seite Details. Bei jedem Kauf wird dann eine neue Nummer vergeben und auf dem Gutschein mit angezeigt.
  • Wähle dazu beim Leistungsort "Offline" aus und hinterlege den Leistungsort. Dieser ist relevant für die Steuerberechnung.
  • Wähle dann "ohne Datum" aus, wenn du diesen ohne festes Datum auswählen möchtest.

    Gutschein_konfigurieren_-_Daten.png

Hier ein Beispiel wo welche Felder dann auf der Bezahlseite angezeigt werden.

Online-Ticket_-_Beschreibungsfelder_auf_Bezahlseite.png

  • Hinterlege Einlösungsbedingungen und Gültigkeit im Schritt "Gestaltung" bei "Bedingungen und Hinweise".

    Gutschein_-_Bedingungen_und_Hinweise.png

Vorschau der pdf-Datei ansehen

Möchtest du eine Vorschau deiner pdf-Datei ansehen, speichere das Produkt und gehe auf die Produktübersichtsseite und klicke auf "Vorschau".

Online-Ticket_-_Vorschau_ansehen.png

Auslieferung des Gutscheins

Dein Kunde erhält nach dem Kauf die pdf mit dem Gutschein zugeschickt. Jeder Gutschein hat eine eigene Gutscheinnummer. 

Einlösung des Gutscheins

Lasse dir die Übersicht der gekauften Gutscheine unter Kunden / e-Ticketbestellungen anzeigen. Hier kannst du diese auch als eingelöst markieren.

Hinweise zur Produktbeschreibung

Damit der Käufer/Beschenkte weiß, wie und wofür er/sie den Gutschein einlösen kann, sollte die Beschreibung folgende Informationen enthalten:

  • detaillierte Erklärung der Leistungen, für die der Gutschein eingelöst/angerechnet werden kann. Beachte bitte die unterschiedliche steuerliche Auswirkung zwischen sogenannten Einzweckgutscheinen (Standard für Gutscheine) und Mehrzweckgutscheinen (s. Hinweise weiter unten).
  • wie und wo der Gutschein eingelöst werden kann
  • wie der Käufer Kontakt zu dir aufnehmen kann
  • ggf. weitere Konditionen für die Einlösung des Gutscheins.

Tipp: Falls du eine Website mit ausführlichen Informationen zur Dienstleistung hast, füge einen Link zu dieser Webseite in die Beschreibung des Gutscheins ein. 

Denn: Je mehr Informationen ein Käufer zum Leistungsangebot und zum Anbieter hat, desto leichter wird er sich zu einem Kauf entscheiden

Hinweis.png Hinweise

Mehrzweckgutscheine die für beliebige Produkte / Leistungen genutzt werden können

Möchtest du einen Mehrzweckgutschein anlegen, den der Kunde wie Bargeld bei dir vor Ort für alle deine Angebote einlösen kann, passe bitte die Steuerkonfiguration für das Produkt so an.

Da das Produkt und somit die Steuer nicht feststeht, darf beim Verkauf keine Steuer berechnet werden. In dem Moment gilt der Gutschein für den Kunden wie Bargeld. Erst, wenn feststeht, was er dafür kauft und du dafür die Rechnung erstellst, musst du die Steuern mit ausweisen.

Bitte prüfe entsprechend, ob die Steuereinstellungen für den von dir erstellten Gutschein passen oder nicht und erstelle dafür ein Steuertemplate und hinterlege es bei diesem Produkt.  

Gutschein zum Bezug eines Produktes in deinem elopage-Shop anbieten

Möchtest du eigentlich einen Gutscheincode verkaufen, den der Kunde dann zum reduzierten Kauf eines Produktes in deinem elopage-Shop nutzen kann?

Dann ist dieser Produkttyp nicht der richtige, denn der Code auf diesem Gutschein gilt nicht als Gutscheincode für deinen elopage-Shop.

Dann erstelle bitte ein Produkt vom Typ "Codes / Schlüssel".

War dieser Beitrag hilfreich?