Beim Downloadprodukt kannst du Dateien von bis zu 10 GB hoch laden. Der Kunde kann diese dann von seiner elopage-Danke-Seite runter laden.
Standardmäßig ist der Downloadlink für 48 Stunden freigeschaltet. Du kannst diese Einstellung im Schritt "Weiteres" anpassen oder bei einzelnen Kunden den Download-link um 24 Stunden verlängern.
Hat der Kunde einen elopage-Account mit Login, kann er die Dateien jederzeit - also nach Ablauf des Downloadlinks - runter laden. Hat er bislang kein Login, kann er über deine Login-Seite und "Passwort vergessen" ein Passwort hinterlegen.
Erstellung eines Download-Produktes
Die Erstellung des Produktes geht sehr schnell.
Schritt 1:
- Klicke im Bereich "Produkte" auf "Erstellen"
- klicke als nächstes auf "Download-Produkt" und dann auf "Erstellen".
Dort kannst du nun in den folgenden 6 Schritten dein Produkt erstellen, Bilder hochladen, den Preis festlegen etc.
Schritt 1: Produktseite
Hier erfasst du die wesentlichen Daten für die Produktseite wie
- Produktname
- Beschreibung deines Produktes
- das >>Cover-Bild
- die Position des Produkts im >>Produkt-Block
- ein Verkaufslimit
- ob weitere Produkte von dir unter diesem Produkt angezeigt werden sollen
Du kannst am Produkt noch spezielle Anpassungen vornehmen. Diese findest du unter den produktübergreifenden Hilfedokumenten insbesondere zur Konfiguration für den Produktverkauf sowie für die Auslieferung.
- Klicke dann auf "Weiter".
Schritt 2: Dateien
Lade eine oder mehrere Dateien
- von deinem Computer oder
- aus der Drop-Box hoch oder
- wähle diese aus vorhandenen Dateien aus der Mediathek aus.
Bitte achte darauf, dass du oben in der Überschrift keinen . (Punkt) an das Ende stellst. Sonst gibt es auf einigen Systemen Probleme mit dem Download bzw. Öffnen der Datei, wenn die Datei dann am Ende ".pdf" heißt.
- Du kannst allen Dateien auch den Namen des Produktes geben. Setze dafür das entsprechende Häkchen.
- Ändere ggf. die Reihenfolge der Dateien durch Ziehen der grauen "Pfeilkreuze" oder lösche Dateien durch Klicken der orange-farbigen Kreuze.
Schritt 3: Bezahlseite
hier hinterlegst du alles rund um die Bezahlung.
- Hinterlege den Preis bzw. einen oder mehrere Zahlungspläne.
Zusätzlich kannst du individuelle Einstellungen vornehmen wie z.B.
- die Widerrufskonditionen oder Steuern für diese Produkte verändern oder
- die Bezahlseite oben und unten mit hilfreichen Informationen, Videos oder Bildern ergänzen.
Schritt 4: Auslieferung
Hier kannst du individuelle Einstellungen rund um die Auslieferung deines Produktes nach dem Kauf vornehmen.
Schritt 5:
Hier findest du weitere Einstellungsmöglicheiten, wie z.B.
- Zugangspasswort
- Weiterleitung der Affiliate-Besucher
- Produkt nicht im Shop auflisten und nicht bei Google indexieren
- Pdf-Stempelung
- WebHooks-Einstellungen
- Gültigkeit des Downloadlinks und
- Meta-Informationen für Suchmaschinen
- Tracking Codes
- Webhook Endpoints
Schritt 6: Upsell
Sofern du die App Upselling gebucht hast, kannst du auf dieser Seite deine Einstellungen dafür vornehmen.