Videos sind eine tolle Möglichkeit, deinen Online-Kurs aufzuwerten und die Inhalte zu vermitteln! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Videos einzufügen.
Videos, die direkt im Kurs angesehen werden sollen,
kannst du
- über unsere elopage-Video-Funktion direkt in deinen Kurs hochladen oder
- wenn dein Video woanders liegt, im Text-Editor über einen Link oder den Einbettungscode zum Video auf einem Video-Portal wie z.B. YouTube oder Vimeo hinzufügen.
Videos, die dein:e Kund:innen herunterladen sollen,
- kannst du bei uns im Pagebuilder im Block "Anhänge" hochladen (z.B. das kostenpflichtige Kongresspaket für deinen Online-Kongress)
Video
Videos hinterlegen, die man direkt ansehen kann
Zum Einbinden von Videolinks oder Einbettungscodes gibt es verschiedene Bereiche.
Bitte beachte dabei die aktuellen Regelungen der DSGVO, da in der Regel beim Aufruf eines Videos bereits eine Weitergabe von Daten erfolgt.
a) Als Vorschau-Video für deine Produktseite:
Vorschauvideos zeigen potentiellen Kund:innen schon vor dem Kauf einen Einblick in das, was sie dort erwartet. Diese kann jede:r auf deiner Shopseite sehen, ohne das Produkt zu kaufen. Vielleicht stellst du dich und deine Dienstleistung in so einem Video vor.
Hier siehst du die Shopseite unserer elopage Academy mit drei Produkten mit Vorschaubildern.
Anstelle eines Vorschaubildes kannst du auch ein Video als Produkt-Cover hinterlegen, welches entweder sofort oder erst nach dem weiter Blättern angezeigt wird.
Klickt dein:e Kund:in auf das gewählte Produkt, kann das oder die Vorschauvideos angesehen werden. Bei mehreren Videos werden diese als Galerieansicht dargestellt und bieten dir eine tolle Möglichkeit, dein Produkt ansprechend und überzeugend darzustellen.
Wie hinterlegst du die Vorschauvideos?
- Gehe bei deinem Produkt zum Schritt "Produktseite bearbeiten" und dann zu "Cover".
- Hinterlege in dem Feld den Link zum Video und vergiss nicht, zu speichern, um es hinzuzufügen.
Hinweise
- Bitte die Vorschauvideos speziell bei Vimeo nicht auf privat setzen. Sonst können sie hier nicht angezeigt werden.
- Wenn du eine Seite deines Kurses mit deinem Video (und weiteren Inhalten der Seite) als Vorschau anbieten möchtest, dann nutze doch die Funktion >>Kurs-Einblick, mit der du deinen Kund:innen vor dem Kauf die gesamte Kursseite freischalten und einen guten Einblick in den Kurs geben kannst.
b) Videos mit elopage-Video
Du kannst in deinem Kurs Videos über elopage-Video hochladen. Diese werden dann bei unserem Partner Wistia gespeichert und über deren Technik abgespielt.
- Erstelle im Pagebuilder einen Video-Block und platziere diesen per Drag and Drop.
- Klicke auf "Video bearbeiten" und wähle das Symbol in der Mitte, um aus deiner elopage-Mediathek ein Video auszuwählen.
Nun ist der Videoblock hinterlegt. Diesen kannst du mit Drag & Drop an eine andere Stelle ziehen.
Klicke dann einfach auf den Bearbeitungsstift, um weitere Einstellungen für dein Video vorzunehmen.
Mehr dazu findest du in dieser Kategorie >>hier.
c) Vimeo-Videos in Video-Block im Pagebuilder hinterlegen
Liegen deine Video bei Vimeo, kannst du diese auch über den Video-Block im Pagebuilder einbinden. Dies ist wichtig wenn du später mal eine App für deine Kunden anbieten möchtest.
d) Externe Videos als Video für deinen Online-Kurs / Mitgliederbereich:
Die Videos, die zum Kursinhalt gehören, sind im Gegensatz zu den Vorschauvideos erst sichtbar, nachdem das Produkt gekauft und bezahlt wurde.
Um das Video einzubinden:
- Hinterlege bei deiner Kursseite >>einen Textblock oder klicke auf den Bearbeitungsstift bei einem bestehenden Textblock.
- Klicke rechts auf das Dreieck bei "Text" und dann auf "Text bearbeiten".
- Hinterlege dort beim Kamerasymbol den Link oder den Einbettungscode (<iframe...>) .
Schutz der Videos
Wenn du Streamingvideos schützen möchtest, bieten verschiedene Anbieter >>unterschiedliche Möglichkeiten je nach Preis an. So bietet Vimeo z.B. einen kostenpflichtigen Account an, mit dem du Videos so schützen kannst, dass sie nur auf elopage.com abspielbar sind – also nur für deine Kund:innen.
Probleme beim Abspielen
Manchmal sind die Videos auf bestimmten Endgeräten nicht sichtbar. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass nur ein schwarzes Fenster angezeigt wird.
Dies liegt dann am Endgerät, der dort ggf. nicht installierten Software (z.B. kein Flashplayer) oder den Browser- oder Firewall-Einstellungen.
Bitte deine Kund:innen dann, im Internet zu recherchieren und die dortigen Anleitungen für ihr Setting (z.B. Chrome Browser mit Kaspersky-Firewall, Android-Handy) zu überprüfen oder zu ändern.
Videos zum Download bereitstellen
Du kannst auch Video hochladen, die Käufer:innen herunterladen, aber nicht direkt im Produkt ansehen können. Diese Möglichkeit findest du am Ende der Produktmaske.
Info
Je nach Videoformat sind die Dateien ziemlich groß. Im Internet findest du Informationen über Videoformate und die Dateigrößen bzw. kostenlose Tools, um die Videos zu komprimieren oder umzuwandeln, z.B. auf Heise.de.
Unterschätze bei großen Dateien nicht die Zeit für das Hochladen der Dateien. Die Zeit brauchen dann vermutlich auch deine Kund:innen für das Runterladen. Evtl. macht es bei großen Dateien Sinn, diese als zip-Datei hochzuladen. Ob du Videos zum Ansehen oder zum Download oder beides anbieten möchtest, liegt ganz allein bei dir.