Du kannst für jede Produktart
- eine eigene steuerliche Konfiguration hinterlegen und
- diese dann bei deinem Produkt auswählen.
Wichtig: Lasse dich hinsichtlich der Einstellungen von deinem Steuerberater beraten. Es gibt unterschiedliche steuerliche Regelungen zwischen den einzelnen Produktarten. Beispielsweise richtet sich der Steuersatz für Offline-Veranstaltungen nach dem Veranstaltungsland, bei Online-Veranstaltungen nach dem Käuferland. Auch bei Gutscheinen gibt es Unterschiede zwischen einem reinen Wertgutschein und einem Gutschein für eine bestimmte Leistung (z.B. ein Coaching).
Beispiele:
- Du nutzt das digitale Produkt um ein physisches Buch zu verkaufen. Dafür gilt in Deutschland der ermäßigte Steuersatz von 7%.
- Du nutzt unseren Gutschein (nicht steuerfrei als Einzweckgutschein), um einen sogenannten Mehrzweckgutschein anzubieten. Dieser ist steuerfrei.
1. Individuelle Steuerkonfiguration hinterlegen
- Klicke im Zahnradmenü auf "Einstellungen" und dann auf "Rechnungserstellung".
- Klicke bei "Individuelle Steuersätze" auf "+Neuer Steuersatz"
- Benenne die Konfiguration, z.B. Bücher und hinterlege die Steuersätze
- Bestätige die Einstellung mit dem grünen Haken.
Also legst du eine Steuerkonfiguration z.B. "Bücher" an und hinterlegst dort die Steuersätze. Beim Produkt selber wählst du den Steuersatz dann aus.
Bei "Verbraucher aus anderem EU-Land" kannst du entweder für alle Länder die Steuern z.B. auf 0 setzen (auf alle anwenden) oder bei einzelnen Ländern einen anderen Steuersatz hinterlegen (z.B. wenn du generell steuerpflichtig bist aber nicht in der Schweiz).
2. Steuerkonfiguration beim Produkt auswählen
- Wähle dein Produkt
- Klicke auf bearbeiten
- Gehe zum Schritt "Bezahlseite"
- Wähle unten die Konfiguration "Bücher" aus.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.