Falls du elopage wirklich verlassen möchtest, findest du nachfolgend alle Informationen zu Kündigungsfristen und Vorbereitung der endgültigen und unwiderruflichen Account-Löschung. Letzteres bedeutet, dass alle Account-Inhalte verloren gehen und nicht wiederhergestellt werden können. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um diesen Artikel genau durchzulesen.
Info
Eine vorübergehende Deaktivierung deines Anbieter-Accounts ohne Verlust aller Inhalte ist nicht möglich.
Überblick
Kündigung des Anbieter-Accounts innerhalb der Testphase
Apps stornieren
Du kannst jederzeit Apps >>stornieren oder dazu >>buchen.
Paket wechseln
Du kannst jederzeit das Paket wechseln, und zwar im Hauptmenü deines Anbieter-Accounts in„Apps“. Buche einfache das Paket, das für dich passt.
Kündigung des Anbieter-Accounts innerhalb der Testphase
Innerhalb der 14-tägigen Testphase kannst du deinen Account jederzeit bzw. zum Ende der Testphase kündigen, sofern du noch keine Verkäufe hattest. Hast du bereits verkauft, fallen dafür am 01. des Folgemonats die geltenden >>Transaktions- und Servicegebühren an und die Rechnung wird erstellt. Daher ist die Kündigung in diesem Fall erst zu Beginn des nächsten Monats möglich.
Hinweis
Wir bitten dich vor Senden deiner Kündigungsanfrage Folgendes zu prüfen:
- Verfügst du über genügend Einnahmen, damit die Kosten für die Account-Nutzung automatisch abgezogen werden können?
- Hast du unter "Mein Plan" eine >>Bezahlmethode eingerichtet, falls auf deinen Verwahrungskonten (elopage LITE, PLUS oder CONNECT) nicht genügend Einnahmen zur Deckung der Kosten vorhanden sind?
Schritte-Guide
Anbieter-Account kündigen
Auftrag zur Account-Löschung
Du kannst deinen Anbieter-Account jederzeit über unser >>Kontaktformular zu Beginn des nächsten Monats kündigen. Vor Löschung müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Keine der Transaktionen befindet sich im Status "Wartend".
- Alle Kosten für die Account-Nutzung sind beglichen.
- Alle nachstehend aufgeführten >>Vorbereitungen hast du getroffen.
Hinweis
Nach der Löschung deines Anbieter-Accounts haben deine Kund:innen keinen Zugriff mehr auf ihre Produkte, die du in deinem elopage Account erstellt und somit von uns gehostet werden. Bitte beauftrage uns daher erst, wenn alles vorbereitet ist.
Bitte teile uns auch mit, ob nur dein Anbieter-Account oder weitere Account-Typen gelöscht (Käufer-, Publisher-Account).
Zahlst du die letzte Rechnung per SEPA-Lastschrift, kann dein Account erst gelöscht werden, nachdem wir die Bestätigung über erfolgreichen Zahlungseingang erhalten haben (ca. 6 Tage später). Bitte lade auch unsere letzte Rechnung herunter, sobald du von uns via E-Mail über den erfolgreichen Eingang deiner Zahlung informiert wurdest.
Wenn du im Reseller-Modell verkaufst und in den letzten 30 Tagen noch Zahlungen erhalten hast, wird dein Account frühestens 30 Tage nach der letzten eingegangenen Zahlung aufgelöst, damit Stornierungen und Chargebacks noch berücksichtigt werden können.
Account-Löschung vorbereiten
Shop, Produkte & weitere Einstellungen
- Setze dein Shop-Theme auf >>unsichtbar für Suchmaschinen. Somit werden deine Seiten und alle Produkte nicht mehr in den Suchmaschinen angezeigt, sobald die Suchmaschinen deine Seiten aus dem Index genommen haben.
- Setze alle Produkte auf >>Nicht veröffentlicht, damit keines mehr neu gekauft werden kann bis der Account gelöscht ist.
- Hast du Videos hochgeladen, lösche diese aus der Mediathek und storniere danach die Video-App, sofern diese separat gebucht ist. Hilfe findest du auch in >>Videos aus der Mediathek herunterladen & löschen.
- Führst du Produkte vom Typ Membership, >>archiviere diese und storniere die Membership-App, sofern du diese einzeln gebucht hast.
- Hast du Zahlungspläne mit Mindestlaufzeit, deaktiviere die Mindestlaufzeit und storniere im Anschluss die App.
- Informiere deine Kund:innen darüber, dass die Produkte mit Löschung deines Anbieter-Accounts auch aus ihren Käufer-Accounts entfernt werden. Insbesondere, wenn du Mitgliederbereiche, Online-Kurse mit sehr langem bzw. lebenslangem Zugang verkauft hast.
- Hast du in der letzten Zeit Download-Produkte verkauft und ist der Download-Link noch gültig, solltest du sicherstellen, dass deine Kund:innen die Datei(en) bereits heruntergeladen haben bzw. du die Dateien auch nach Account-Löschung bereitstellen kannst. Danach ist der Download der im Produkt enthaltenen Dateien nicht mehr möglich.
- Hast du eine individuelle Domain eingerichtet, >>lösche bitte die Domain-Konfiguration.
- Um die Datenschutz-Generator-App stornieren zu können, lade bitte eine beliebige PDF-Datei als Platzhalter hoch wie unter >>Eigene Datenschutzerklärung hochladen beschrieben.
Offene (Raten-)Zahlungen & laufende Abos
- Prüfe unter in "Kunden" und "Bestellungen", ob noch Zahlungen aktiv sind (z.B. für laufende Abos) und beende diese für deine Kund:innen. Stehen noch Raten für Ratenzahlungen aus, beauftrage uns bitte erst nach vollständiger Zahlung mit der Löschung deines Accounts.
- Storniere alle offenen Rechnungen, damit deine Kunden und du eine Storno-Gutschrift erhalten. Andernfalls erhältst du die gezahlte Umsatzsteuer vom Finanzamt nicht zurück.
Guthaben & Unterlagen für deine Buchhaltung
- Zahle dir deine >>Einnahmen aus.
- Lade alle >>Rechnungen oder Berichte herunter, die du für deine Buchhaltung und Steuererklärung benötigst.
- Überprüfe, ob noch wartende Transaktionen vorliegen. Diese sollten möglichst erst bezahlt sein, damit deine Kund:innen ihre gekauften Produkt noch erhalten.
- Lade unter "Konto & Berichte" auch die Gutschriften herunter (Storno-Gutschriften bzw. Auszahlungsbelege aus dem Reseller-Modell).
Hinweis
Du fragst dich vielleicht, warum die Kündigung erst zum nächsten Monat wirksam ist, wo doch tagesgenau abgerechnet wird? Das schließt sich jedoch nicht aus. Ab deiner Kündigung werden keine weiteren Kosten generiert, jedoch erhältst du zu Beginn des nächsten Monats eine Endabrechnung.
Nutzer:innen, Partner:innen & Publisher:innen
- Beende dein Partnerprogramm und informiere deine Publisher:innen.
- Informiere deine Teammitglieder und Joint-Venture-Partner.