Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Eingabefelder im Bezahlformular per URL-Parameter-Weiterleitung ausfüllen / auswählen

Neda Najjari
Neda Najjari
  • Aktualisiert

Mit der URL-Parameter Weiterleitung kannst du individuelle Automatisierungen bauen. Du kannst z.B. den Kundennamen, die E-Mail-Adresse und einen Gutscheincode mit übergeben, so dass die Felder entsprechend vorab ausgefüllt sind und der Gutscheincode bereits bei Öffnen der Bezahlseite durch den Kunden aktiviert ist. 

Leite wichtige Parameter anhand der URL weiter, so dass Voreinstellungen bzw. das automatische Ausfüllen der Eingabefelder funktioniert.

Dazu hängst du einfach verschiedene Parameter an die URL deiner Bezahlseite und verkettest sie mit dem Zeichen & -> also Bezahlseite?ParameterA=xyz&ParameterB=xyz.

Dies funktioniert auf deiner Bezahlseite auf unserer Plattform und auch auf deiner Landingpage auf der du über die Marketing-Tools deine Bezahlseite eingebettet hast.

Übersicht

Liste aller Parameter

Kurzanleitung

Die URL-Parameter im Detail

Liste aller Parameter:

Kundendaten

  • Vorname first_name
  • Nachname last_name
  • E-Mail-Adresse des Käufers email 
  • Straße und Hausnummer street 
  • Postleitzahl zip
  • Ort city
  • Land country_code

Zahlungsdaten

  • Gutscheincode coupon
  • Gutscheincodefeld für einzelnes Produkt doch anzeigen (wenn generell ausgeblendetshow_coupon=true
  • Zahlungsplan vorauswählen plan_id
  • bestimmte Zahlungspläne anzeigen displayed_plans_id

Ticketdaten:

  • Ticket ticket_id und
  • Datum ticket_date_id
  • Anzahl der Tickets tickets_count

Upsell:

  • Anzeige eines / mehrere Upsells upsells=xx,xx
  • kein Upsell anzeigen upsells=none

Kauf über einen Publisher

  • Publisher_ID pid und 
  • Programm_ID prid
  • mehrere Publisher-Programme prids=xxx,xxx

Weitere Parameter:

  • Kampagnen-ID campaign_id
  • zusätzliche Daten add_id_1 und  add_id_2 

 Kurzanleitung:

  • Klicke auf deinen Produktlink und dann auf den Button, um zur Bezahlseite zu kommen ("Weiter zur Kasse" bzw. "Kostenlos erhalten"). Die URL endet dann auf /payment.

  • Ergänze ein ? hinter /payment -> also ...../payment?

  • Hinterlege die Parameter für die Felder, die vorbefüllt sein sollen z.B. first_name=Fritz&last_name=Rosenlang&email=fritz.rosenlang@gmail.com, um Vor- und Nachname, sowie die E-Mail-Adresse vorzugeben. Die verschiedenen Parameter (unten der Wert in den Klammern) verkettest du mit &.

Du kannst noch weitere Parameter angeben, wie zum Beispiel einen Gutscheinode, ein bestimmtes Ticket, die Ticketanzahl, einen Zahlungsplan, etc. Das slles ist für den Käufer dann bereits vorausgefüllt.

In diesem Beispiel siehst du, wie das Kaufformular anhand der oben blau markierten Daten (ab dem ?) vorbefüllt wird.

parameter_in_URL.png

Hinweis:

Die produktbezogenen Werte müssen natürlich zu deiner Produktkonfiguration passen. Z.B. müssen der Gutscheincode oder Zahlungsplan für das Produkt gültig sein.

Bitte teste die URL-Parameter bevor du sie verschickst, um zu sehen, ob du alles richtig miteinander kombiniert hast.

Die URL-Parameter im Detail

Kundendaten

  • Vorname first_name
  • Nachname last_name
  • E-Mail-Adresse des Käufers email 
  • Land des Käufers country_code

Beispiel:

https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?first_name=Fritz

&last_name=Rosenlang&email=fritz.rosenlang@gmail.com

Daten für die Zahlung

Gutscheincode coupon

Damit kannst du den Gutscheincode direkt vorgeben. Somit kann der Kunde nicht vergessen, ihn zu hinterlegen, was dir im Nachhinein Arbeit erspart.

Den Gutscheincode findest du unter Produkte / Gutscheincode.

Achtung: Das Produkt muss für diesen Gutscheincode auch freigeschaltet sein.

Beispiel: 

https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?coupon=SPECIAL50

Gutscheincodefeld für einzelnes Produkt doch anzeigen show_coupon=true

Hast du in den Einstellungen der Bezahlseite das Feld für den Gutscheincode grundsätzlich ausgeblendet kannst du dieses über den Parameter show_coupon=true wieder einblenden.

Zahlungsplanauswahl plan_id

Jeder von dir angelegte Zahlungsplan hat eine eigene ID. Diese kannst du ansteuern, so dass schon der gewünschte Zahlungsplan (z.B. Einmalzahlung) ausgewählt ist.

Beispiele: 

Nur Zahlungsplan: https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?plan_id=8634

Mit Name des Käufers:

https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?first_name=Fritz

&last_name=Rosenlang&email=fritz.rosenlang@gmail.com&plan_id=8634

Plan_id ermitteln
Den gesamten Link findest du ebenfalls auf deiner Produktseite. Am Ende findest du die ID für den jeweiligen Zahlungsplan.

Details dazu findest du im Artikel Vorauswahl eines Zahlungsplans.

Bestimmte Zahlungspläne anzeigen displayed_plans_id

Hast du ein Produkt mit mehreren Zahlungsplänen und möchtest, dass nur bestimmte Zahlungspläne angezeigt werden, geht das mit dem Parameter displayed_plans_id.

So kannst du z.B. verschiedene Preise hinterlegen, das Produkt auf privat setzen und - nachdem du den Preis mit dem Kunden verhandelt hast - ihm einen Link auf das Produkt schicken bei dem nur dieser Preis / Zahlungsplan angezeigt wird.

Beispiel: https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?displayed_plans_id=8634

Für eTickets

Bestimmtes Ticket auswählen ticket_id und ticket_date_id

Hat dein Produkt verschiedene Tickets, kannst du über die URL ein bestimmtes Ticket ansteuern.

Dafür brauchst du zwei Werte:

  • Ticket ticket_id und
  • Datum ticket_date_id

Diese Werte findest du direkt in deinem E-Ticket auf der Produktseite (bevor du auf "bearbeiten" klickst).

In diesem Beispiel wird direkt das Ticket mit der ID 1064 und dem Datum mit der IT 1086 ausgewählt, also das Early-Bird-Ticket.

Beispiel:
https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?ticket_id=1064&ticket_date_id=1086

 

Ticketparameter_-_Ticketauswahl.png

Anzahl der Tickets tickets_count

Kunden können mehrere Tickets auf einmal kaufen. Auch diesen Wert kannst du in der URL mitgeben:

  • Anzahl der Tickets tickets_count

Beispiel:
Nur Anzahl:
https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?tickets_count=2

Mit Name des Käufers und Anzahl: 

https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?first_name=Fritz

&last_name=Rosenlang&email=fritz.rosenlang@gmail.com&tickets_count

Hinweis: Hast du im Ticket eine Mindest- oder Maximalanzahl an Tickets pro Kauf hinterlegt, muss der von dir vorgegebene Wert dazu passen.

 anzahl_pro_kauf.png

Upsell

1. Alternativangebot vor dem Kauf

Nutzt du die App "Upselling", kannst du in der URL auch mitgeben:

a) welche Upsells auf der Bezahlseite angezeigt werden sollen und

b) welcher Upsell direkt aktiviert ist

c) wenn für dein Produkt kein Upsell angezeigt werden soll.

Hast du ein oder mehrere Upsells für dein Produkt angelegt, findest du die ID und die Links dafür auf deiner Produktseite ganz oben aufgelistet.

a) Bestimmten oder keinen Upsell auf der Bezahlseite anzeigen

Mit dem Parameter upsells kannst du definieren, ob und welcher Upsell auf der Bezahlseite angezeigt werden soll.
Gibst du die ID an, ist das verlinkte Produkt ausgewählt und zusätzlich werden ihm ein oder alle Upsellprodukte zur Auswahl angeboten.

Beispiele:

Anzeige beider Upsells mit ID 54 und 55:
https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?upsells=54,55

Es soll kein Upsell angezeigt werden:
https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?upsells=none

 

b) Upsell direkt für den Kauf ausgewählt

Mit dem Parameter upsell_id kannst du direkt ein Upsell für den Kauf auswählen.

Beispiel:
Auswahl des Upsells mit der id 54: 
https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?upsell_id=54 
  

Zusätzliche, interne Parameter

Du kannst über die URL auch Daten für interne Felder mitgeben, die dann bei der Transaktion gespeichert werden und z.b. steuern, welcher Publisher eine Provision für diesen Kauf erhält.

Diese Daten sind auf der Bezahlseite für Kunden nicht sichtbar.

Kauf über einen Publisher:

  • Damit der Kauf einem Publisher zugeordnet wird, nutze bitte die Parameter für die Publisher_ID pid und Programm_ID prid.

Du benötigst für die Affliate-Programme beide Werte -> pid=xxx&prid=xxx".

Dein Publisher kann auch mehrere Affiliate-Programme auf einmal ansteuern über pid=xxx&prids=xxx,xxx.

Beispiel: https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?pid=287&prid=569

Hinweis: Lediglich Affiliate-Programme, die vor Mitte 2017 erstellt und nicht umgestellt wurden, haben nur die pid. Da brauchst du nur diesen einen Wert.

Interne Daten für deine Auswertungen:

  • Kampagnen-ID campaign_id

    Du kannst einen frei wählbaren Wert für deine Kampagne angeben. Dieser wird bei der Transaktion gespeichert.

    Damit kannst du den Erfolg deiner Kampagnen überwachen. Die Kampagnen-ID kannst du frei vergeben. Sie erscheint in der Transaktion und in der Transaktionsliste. 

    Im Bereich "Analysen/Kampagnen" haben wir dir dafür extra eine dynamische Übersicht bereitgestellt.

    Beispiele:
    nur Kampagne: https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?campaign_id=sommerspecial

    mit Käufername und Zahlungsplan: 
    https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?first_name=Fritz&last_name=Rosenlang&email=fritz.rosenlang@gmail.com&plan_id=8746&campaign_id=sommerspecial
  • Zusätzliche Parameter add_id_1 und  add_id_2

    Bei diesen beiden Parametern kannst du freie Werte hinterlegen, z.B. die Kundennummer des Kunden in deinem System.

    Beispiel: https://elopage.com/s/deinNutzername/deinProduktname/payment?add_id_1=87463&add_id_2=Wiederkehrer

Hast du die Parameter-Weiterleitung aktiviert, kannst du dir diese Daten über die URL auch wieder zurück geben lassen.

Nutzt du Zapier.com, kannst du dir diese Daten bei jedem Kauf in die von dir angebundene Anwendung übertragen lassen.

Viel Erfolg!

Wir wünschen dir viel Erfolg und Spaß beim Testen der neuen Möglichkeiten mit der URL-Parameter Weiterleitung - bring dein Business mit elopage auf ein neues Level!

Wenn du mehr über die URL-Parameter Weiterleitung wissen möchtest, findest du in diesem Blog-Artikel weitere Anwendungsbeispiele: URL-Parameter Weiterleitung: Kleines Update - große Wirkung! 

Besonders Case #1: Automatisiertes Marketing und Case #2: Individuelle Parameter für jeden Kunden, veranschaulichen die volle Power der URL-Weiterleitung!

War dieser Beitrag hilfreich?