Überblick
Eigenes Template erstellen & beim Produkt hinterlegen
Bezahlseiten-Template designen
Eingabefeld für Gutscheincodes ausblenden
Du kannst einige Einstellungen für deine Bezahlseite vornehmen wie
- die Farbe für die aktivierten Auswahlfelder ändern (Fokus-Farbe) sowie für den Kaufen-Button
- hinterlegen, welche Bereiche / Felder für Kundendaten angezeigt werden sollen bzw. als Pflichtfeld hinterlegt werden sollen.
Du kannst
- entweder das Default-Template verändern, welches automatisch bei allen Produkten hinterlegt ist oder
- ein separates Template anlegen und dieses bei bestimmten Produkten aktivieren.
Default-Template verändern
- Gehe zu "Templates" / "Bezahlseiten"
- Editiere das Default-Template. Details zur Konfiguration findest du weiter unten.
Eigenes Template erstellen & beim Produkt hinterlegen
- Gehe zu "Templates" / "Bezahlseiten"
- Klicke oben rechts auf "Erstellen". Details zur Konfiguration findest du weiter unten.
Um das Template beim Produkt zu hinterlegen
- bearbeite dein Produkt
- gehe zum Schritt "Bezahlseite"
- wähle unten das neu erstellte Template aus und speichere die Änderung.
- Prüfe die Änderung auf der Bezahlseite für dieses Produkt.
Bezahlseiten-Template designen
Farben & Button-Text ändern
- Gehe zum Bereich "Bezahlseite anpassen"
- Wähle die gewünschte Farbe aus uns speichere die Änderung.
- Sollen deine Buttons über die der Kunde Kauf bzw. dein Produkt kostenlos erhält nicht "Jetzt kaufen" und "Kostenlos erhalten" heissen, kannst du die Beschriftung der Buttons auch hier anpassen.
Der Kaufen-Button befindet sich unten rechts unter der Zusammenfassung des Kaufes mit AGB und Angaben zum Widerrufsrecht. Auch hier kannst du die Farbe ändern.
Hier ein Video über das du die siehst, wie sich die Einstellung auswirkt. Hinweis: Das Video enthält noch den alten Aufruf über Einstellungen statt Templates. Die Konfiguration ist aber identisch.
Gutscheincode-Button anpassen
- Gehe im Abschnitt "Bezahlseite anpassen" zum Bereich "Gutscheincode".
- Hier kannst du Button- & Textfarbe sowie die Form des Buttons "Anwenden" definieren.
- Rufst du den Bezahlseiten-Link des Produkts auf, siehst du, dass der "Anwenden"-Button nun in der hinterlegten Farbe & Form angezeigt wird.
Eingabefeld für Gutscheincodes ausblenden
Standardmäßig wird auf allen deinen Bezahlseiten ein Feld zur Eingabe eines Gutscheincodes angezeigt.
Du kannst diese Option in den Einstellungen für deine Bezahlseite unter „Einstellungen für Kostenpflichtige Produkte" je nach belieben ein- und ausblenden (siehe Screenshots unter „Felder ein- & ausblenden“).
Felder ein- & ausblenden
Du kannst hier verschiedene Bereiche auf deiner Bezahlseite aus- oder einblenden:
- Käufer ist Privatperson: „Privatperson" dein Produkt kann von Privatpersonen gekauft werden
- Käufer ist Unternehmen: dein Produkt kann von Unternehmen gekauft werden, da z.B. der Firmenname einzugeben ist
- „Option verschenken / andere Lieferadresse" - dein Produkt kann als Geschenk / mit abweichender Lieferadresse gekauft werden
- Teilnehmer: Werden auf einen Schlag mehrere Tickets gekauft, kann der Käufer die Daten für die einzelnen Teilnehmer hinterlegen. Die ist z.B. wichtig, wenn du eine Teilnehmerliste brauchst oder Namens- oder Tischschilder drucken möchtest.
Für die einzelnen Bereiche kannst du selber hinterlegen,
- welche Felder angezeigt werden sollen bzw. Pflichtangaben sind.
Entscheide selbst, welche Felder du benötigst.
Eingabefeld für Gutscheincodes ausblenden
Standardmäßig wird auf allen deinen Bezahlseiten ein Feld zur Eingabe eines Gutscheincodes angezeigt.
Du kannst diese Option in den Einstellungen für deine Bezahlseite unter „Einstellungen für Kostenpflichtige Produkte" je nach belieben ein- oder ausblenden (siehe Screenshots unter „Felder ein- & ausblenden“).