Seit dem 01.02.2017 gelten gem. §36 des VSGB neue Regelungen zur EU-Streitschlichtung für Online-Händler. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Informationen in euer Impressum und eure AGBs aufnehmen bzw. diese nachträglich anpassen könnt.
Wie ist das in elopage umgesetzt?
Verkäufer mit bestehendem Impressum
Bei Kunden, die bereits ein Impressum haben, haben wir in das Impressum und in die AGB (unter Ziffer 7.4) den Text eingespielt, der für die meisten unserer Kunden relevant ist und den wir auch im Standard für ein neues Impressum vorgeben. "Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil."
Verkäufer, die erstmals ein Impressum erstellen
Wenn du erstmals ein Impressum erstellst, kannst du den entsprechenden Inhalt ändern. Du findest dann unten den Block "Hinweis auf EU-Streitschlichtung". Hast du das Impressum bereits erstellt, ist der Block nicht mehr sichtbar. Wenn der von uns vorgegebene Text für dich nicht passt, weil du am Streitschlichtungsverfahren freiwillig oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung teilnimmst, füge deinen Text dann hier ein.
Mustertexte:
- Du bist nicht zur Teilnahme am EU-Schlichtungsverfahren verpflichtet und nimmst nicht daran teil: "Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil."
- Du bist nicht zur Teilnahme am EU-Schlichtungsverfahren verpflichtet und nimmst freiwillig daran teil: "Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen."
- Du bist zur Teilnahme am EU-Schlichtungsverfahren verpflichtet "Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Beiligung der Streitigkeiten können Verbraucher sich an die Schlichtungsstelle [Name, Anschrift, Webseite der Schlichtungsstelle] wenden. Wir sind verpflichtet, an Verfahren zur Streitbeilegung vor dieser Stelle teilzunehmen und wir werden an einem solchen Verfahren teilnehmen."
Wo erscheinen die von mir hinterlegten Angaben?
Du findest die bei der Erstellung hinterlegten Angaben:
- in deinem Impressum
- in deinen AGB unter Ziffer 7.4
Wie kann ich die Angaben nachträglich ändern lassen?
Sollen die Angaben nachträglich geändert werden, beauftrage uns bitte über eine Mail an support@elopage.com mit dem entsprechenden Text, der hinterlegt werden soll.