Mit der Kommentarfunktion bietest du deinen Kursteilnehmer:innen und Abonnent:innen noch mehr Service und eine bessere Lernerfahrung, denn sie können jetzt ganz bequem Fragen zu den verschiedenen Lektionen und Seiten stellen, Anregungen posten und mit dir als Coach interagieren. Dadurch verbesserst du die Bindung zu deinen Kursteilnehmer:innen, kannst besser und schneller auf ihre Bedürfnisse eingehen und bekommst wertvolles Feedback, das du sofort umsetzen kannst.
Du kannst die Kommentarfunktion für jede deiner Lektionen aktivieren oder eine Art Forum erstellen, in dem deine Teilnehmer:innen sich über bestimmte Themen austauschen können.
Video:
Übersicht über diesen Artikel:
- Vorteile und Möglichkeiten im Überblick
- Kommentarfunktion aktivieren
- Unser Tipp: Ein Forum erstellen
- Kommentare einsehen und beantworten
- Kommentare löschen
Vorteile und Möglichkeiten der Kommentarfunktion im Überblick
- Mehr Engagement & Interaktion: Kursteilnehmer & Abonnenten können nicht nur selbst kommentieren und Kommentare beantworten. Sie können auch andere Kommentare lesen und interagieren. So entsteht eine ganz neue Dynamik, die Leben in deine Online-Kurse, -Kongresse und Co. bringt!
- Mehr Guidance: Mit der neuen Kommentarfunktion kannst du deinen Abonnenten und Kursteilnehmern durch deine Antworten die Sicherheit geben, die sie brauchen.
- Besserer Support: Mit den E-Mail Benachrichtigungen wirst als Coach sofort über neue Kommentare informiert und kannst schneller und gezielter Support leisten
- Communityaufbau: Du baust schnell eine langfristige Beziehung zu deine Community auf. Denn durch das Schreiben von Kommentaren, Bemerkungen und Fragen etc. haben deine Kursteilnehmer und Abonnenten den direkten Draht zu dir. Fragen können so noch schneller beantwortet werden und du bekommst eine zufriedenere Community, die diesen Extra-Service zu schätzen wissen wird.
- Extra-Lerneffekt: Dadurch, dass andere Nutzer die Kommentare lesen können, profitieren sie ebenfalls von deinen Antworten als Coach. Das beschert dir nicht nur eine gut informierte Community, die auf dem gleichen Wissensstand ist, sondern spart dir jede Menge Zeit. Denn du musst die selben Fragen nicht immer wieder beantworten.
- Mehr Übersicht: Behalte immer die Übersicht über eine Seite und interagiere mit deinen Kursteilnehmern.
- Wertvolles Feedback: Mit der neuen Funktion erhältst du schnell wertvolles Feedback.
- Die volle Freiheit: Du kannst Kommentare individuell pro „Kursseite bzw. Lektion“ freischalten.
Kommentarfunktion aktivieren
Entscheide, ob du unter jeder Seite Kommentare zulassen möchtest oder eine spezielle Seite namens "Forum" oder "Diskussion" dafür anlegen möchtest.
Standardmäßig ist die Kommentarfunktion für neue Seiten aktiviert.
- Wählen deinen Kurs aus und klicke auf bearbeiten.
- Gehe zum Schritt "Inhalte"
- Wähle die Seite aus, für die du die Kommentarfunktion aktivieren möchtest.
- Rufe oben rechts über das Zahnrad die Einstellungen für die Seite auf und entscheide bei "Kommentare erlauben?" ob du diese hier freischalten möchtest oder nicht.
- Klicke auf Speichern um die Seite zu speichern.
Unser TIPP: Ein Forum erstellen
Wenn die Diskussion/der Austausch nicht unter den einzelnen Lektionen erfolgen soll, baue ein Forum auf.
Dafür
- legst du ein Menü an (z.B. "Austauschforum") und
- darunter Seiten für die einzelnen Threads.
- Schreibe in den Inhalt der Seite nur, worum es in diesem Thread geht.
- Schalte das Forum am besten sofort frei. Sprich ohne Drip-In für die Seiten.