Du kannst Teilnehmer, die sich für deinen Online-Kurs/-Kongress oder Mitgliederbereich angemeldet haben sperren oder abmelden oder auch wieder freischalten.
Du findest diese Funktion unter
• "Kunden" -> "Zugänge"
Teilnehmer sperren
Wenn du einen Teilnehmer sperrst, hat er keinen Zugriff mehr auf deinen Kurs. Er kann ihn also nicht mehr in seinem Konto sehen. Selbiges gilt bei Status: "pausiert".
Wenn:
- ein Kunde das Produkt zurückgegeben hat und du den Betrag zurückgezahlt hast, oder
- ein Teilnehmer deines Online-Kurses weitere Raten nicht bezahlt hat und der Zugriff temporär gesperrt werden soll bis zur Klärung
dann klickst du auf "Sperren".
Wichtig: Solltest du in Zukunft die Blockierung aufheben wollen, werden deinem Kunden die fehlenden Zahlungen ab Sperrung rückwirkend abgerechnet.
Hat sich der Grund für die Sperre erledigt, kannst du die Sperre wieder rückgängig machen und den Kurs wieder freigeben über den Button "Freigeben".
Teilnehmer abmelden
Durch das Abmelden:
- erhält der Teilnehmer keine kursbezogenen Mails mehr (Drip-In)
- kann er die Seiten, die er bisher sehen konnte, weiterhin sehen.
Hat er ein Abo abgeschlossen und die Seiten werden sequentiell freigeschaltet, sieht er also alle Seiten, die er bis zur Abmeldung sehen konnte, bis zum von dir hinterlegten Kursende.
Sind bei deinem Kurs alle Seiten auf einmal sichtbar, solltest du den Teilnehmer sperren, wenn er keinen Zugriff mehr darauf haben soll.
Wenn ein Teilnehmer sich
- mehrfach angemeldet hat und du eine Anmeldung löschen möchtest, so dass er die Mails nicht mehrfach erhält
- von deinem Kurs per Mail abgemeldet hat, kannst du ihn vom Kurs abmelden. Er hat dann weiterhin Zugriff auf die bisherigen Kursinhalte. Seiten, die erst später freigeschaltet werden, kann er aber nicht mehr sehen.