Bei jeder Seite eines Online-Kurses kannst du in den Einstellungen festlegen, ob du eine statische Seite oder dynamische Seite erstellen möchtest.
Dynamische Seiten (Voreinstellung)
Bei dynamischen Seiten kann der Teilnehmer oben rechts auf "Erledigt" klicken und somit die Seite als abgeschlossen markieren. Du kannst den Erledigt-Button auch umbenennen.
Der Erledigt-Button birgt noch weitere Funktionen und Möglichkeiten:
a) Lernfortschrittsbalken
Dein Teilnehmer sieht im Lernfortschrittsbalken, wieviel Prozent der Seiten er bereits abgeschlossen hat. Statische Seiten zählen bei den Prozentangaben selbstverständlich nicht mit rein.
b) Quizfragen / Lernstandskontrolle
Außerdem kannst du bei dynamischen Seiten je Seite Quizfragen hinterlegen, die der Teilnehmer beantworten kann oder muss, um in die nächste Lektion zu kommen. Die Quizfragen erscheinen nach dem Klick auf "Erledigt". Mehr dazu findest du im Artikel "Wie kann ich für meine Online-Kurse eine Lernstandsüberwachung per Quiz durchführen?"
c) Teilnehmer über Update der Seite informieren
Du kannst Teilnehmer, die die Seite bereits abgeschlossen haben, automatisch über geänderte Inhalte informieren. Wie das geht, findest du im Artikel "Kursteilnehmer über Updates meines Online-Kurses informieren"
d) Eine zeitgesteuerte Mail an den Kunden senden
Nutzte unter E-Mail das Event "Abgeschlossene Seite" um nach dem Klick auf den Button eine Mail an den Kunden zu schicken und ihn z.B. zu seinem Kursfortschritt zu beglückwünschen.
Statische Seiten
Bei statischen Seiten kann der Teilnehmer die Seiten nicht als "erledigt" markieren. Daher entfallen die oben beschriebenen Funktionen, die es bei dynamischen Seiten gibt. Ansonsten funktionieren statische Seiten aber genauso.