Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Statische und dynamische Seiten im Online-Kurs

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Bei jeder Seite eines Online-Kurses kannst du in den Einstellungen festlegen, ob du eine statische Seite oder dynamische Seite erstellen möchtest.

dynamische_Seite.png

Dynamische Seiten (Voreinstellung)

Bei dynamischen Seiten kann der Teilnehmer oben rechts auf "Erledigt" klicken und somit die Seite als abgeschlossen markieren. Du kannst den Erledigt-Button auch umbenennen.

Online-Kurs_Seite_erledigen.png

Der Erledigt-Button birgt noch weitere Funktionen und Möglichkeiten:

a) Lernfortschrittsbalken

Dein Teilnehmer sieht im Lernfortschrittsbalken, wieviel Prozent der Seiten er bereits abgeschlossen hat. Statische Seiten zählen bei den Prozentangaben selbstverständlich nicht mit rein.

b) Quizfragen / Lernstandskontrolle

Außerdem kannst du bei dynamischen Seiten je Seite Quizfragen hinterlegen, die der Teilnehmer beantworten kann oder muss, um in die nächste Lektion zu kommen. Die Quizfragen erscheinen nach dem Klick auf "Erledigt". Mehr dazu findest du im Artikel "Wie kann ich für meine Online-Kurse eine Lernstandsüberwachung per Quiz durchführen?"

c) Teilnehmer über Update der Seite informieren

Du kannst Teilnehmer, die die Seite bereits abgeschlossen haben, automatisch über geänderte Inhalte informieren. Wie das geht, findest du im Artikel "Kursteilnehmer über Updates meines Online-Kurses informieren"

d) Eine zeitgesteuerte Mail an den Kunden senden

Nutzte unter E-Mail das Event "Abgeschlossene Seite" um nach dem Klick auf den Button eine Mail an den Kunden zu schicken und ihn z.B. zu seinem Kursfortschritt zu beglückwünschen.

Statische Seiten

Bei statischen Seiten kann der Teilnehmer die Seiten nicht als "erledigt" markieren. Daher entfallen die oben beschriebenen Funktionen, die es bei dynamischen Seiten gibt. Ansonsten funktionieren statische Seiten aber genauso.

War dieser Beitrag hilfreich?