Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Produktpreis & Zahlungsplan hinterlegen

Neda Najjari
Neda Najjari
  • Aktualisiert

In der Preisgestaltung bist du völlig frei. Mit den Zahlungsplänen geben wir dir volle Freiheit, verschiedene Zahlungspläne für ein Produkt anzubieten.

Du kannst deine Zahlungspläne

  • vorab unter "Templates" und "Zahlungspläne" erstellen und dann beim Produkt auswählen oder
  • direkt bei der Produkterstellung erstellen.

Du kannst

  • dein Produkt gratis anbieten oder
  • einen oder mehrere Zahlungspläne für Einmal-, Abo- oder Ratenzahlungen hinterlegen.

Bei den Abo- oder Ratenzahlungen kannst du den Preis für die erste und die nächsten Raten angeben und hast verschiedene Intervalle wie wöchentlich, monatlich oder jährlich zur Auswahl, um den Preis nach deinen Vorstellungen zu gestalten.

Unsere detaillierten Hilfeartikel dazu findest du in diesem -> Abschnitt.

Überblick über diesen Artikel

Welche Zahlungspläne gibt es?

  • Einmalzahlung

    Dein:e Kund:in zahlt einmalig einen Preis für dein Produkt.

  • Abonnement

    Beim Abonnement zahlt dein:e Kund:in regelmäßig, bis er oder sie die Zahlung beendet. Hast du die automatische Rechnungserstellung aktiviert, erhält dein:e Kund:in je Zahlung eine separate Rechnung.
  • Ratenzahlung

    Bei der Ratenzahlung verpflichtet sich dein:e Kund:in zur Zahlung aller Raten. Er:sie erhält nur eine Rechnung, die bei jeder Zahlung auf der zweiten Seite um den geleisteten Betrag ergänzt wird.

  • Limitiertes Abonnement

    Beim limitierten Abonnement enden die Abozahlungen spätestens zum von dir hinterlegten Termin. Dein:e Kund:in kann das Abo aber jederzeit eigenständig im Account beenden.

    Hast du einen Online-Kurs oder eine Membership bei uns mit limitiertem Abo, gilt die Limitierung nur für die Zahlungen und nicht für den Zugriff. Nach Ende des Abos wird also der Zugang nicht automatisch beendet.

    Beim Kurs entscheidet 1) die Zugangsdauer und 2) ob alle Raten gezahlt sind darüber, wie lange ein:e Kund:in Zugriff hat. Nach vollständiger Zahlung des Abos besteht also so lange Zugriff, wie die eingestellte Dauer angibt.

    Bei einer Membership hat dein:e Kund:in dauerhaft Zugriff auf die Membership. Welche Kurse dann dort noch aufrufbar sind, liegt an der beim Kurs eingestellten Kursdauer.

Kurzanleitung: Preise / Zahlungspläne anlegen

Gehe in deinem Produkt zu dem Schritt, bei dem du den Produktpreis hinterlegen kannst wie z.B. "Bezahlseite", "Tickets" oder "Upsell".

Produkt kostenlos anbieten

  • Gehe zu "Zahlungsoptionen".
  • Klicke auf "0 Euro".

Auf der Bezahlseite wird dann das Formular für Produkte ohne Zahlung angezeigt.

Bei so konfigurierten Produkten fallen für dich beim Kauf keine Gebühren an, auch nicht die 25 Cent oder 50 Cent (im Reseller-Modell) je Transaktion.

Produktpreis hinterlegen

  • Gehe zu "Zahlungsoptionen".
  • Klicke auf "Preis".
  • Wähle dann entweder einen bestehenden Zahlungsplan aus den vorher angelegten Templates aus (Plan auswählen) oder lege einen neuen Zahlungsplan an (Neuer Plan).

produktpreis.png

Wähle die Art des Zahlungsplans aus und hinterlege die notwendigen Einstellungen.

zahlungsplan_hinterlegen.png

Nach der Eingabe siehst du eine Vorschau, wie der Preis auf der Bezahlseite angezeigt wird.

  • Klicke auf "Plan speichern".

Du kannst beliebig viele Zahlungspläne hinzufügen und verschiedene Einstellungen je Plan wählen. 

Speichere oder aktualisiere dann noch unten rechts die Seite bzw. klicke bei einem neu angelegten Produkt auf "Weiter".

Einstellungsmöglichkeiten

Du kannst bei allen Zahlungsplänen

Bei Abo- und Ratenzahlungen (befristetes Abo und Ratenzahlung) kannst du zusätzlich

  • individuelle Intervalle hinterlegen.
  • einen fixen Fälligkeitstag im Monat definieren, sodass die erste Zahlung nicht am Kauftag sondern erst am nächsten 1. / 7. / 14. / 21. oder 28. des Monats fällig ist und danach immer auf diesen Tag fällt. 

    Bitte beachte die Hinweise zum Produktzugang und Start des Kurses bei Online-Kursen, die auf unserer Plattform liegen.

Details zu den verschiedenen Zahlungsplänen

Einmalzahlung

  • Hinterlege den Preis.
  • Nutze bei Bedarf die weiteren Einstellungsmöglichkeiten.
  • Klicke auf "Plan speichern", um den Plan zu speichern.
  • Klicke auf "Speichern", um die Änderungen der Bezahlseite zu speichern. 

bezahlseite_einmalzahlung.png

Abonnement

Hier zahlt dein:e Kund:in so lange, bis er oder sie die Zahlung über die >>Bestellungsverwaltungsseite beendet.

  • Wähle "Abonnement" aus.
  • Definiere den Preis für die 1. und die Folgeraten sowie die Intervalle.
  • Nutze bei Bedarf die weiteren Einstellungsmöglichkeiten wie Testzeitraum, fixer Fälligkeitstag, >>Mindestlaufzeit etc.
  • Klicke auf "Plan speichern" um den Plan zu speichern.
  • Klicke auf "Speichern", um die Änderungen der Bezahlseite zu speichern. 

Ratenzahlung

Bei der Ratenzahlung wird der fest vereinbarte Preis auf mehrere Raten aufgeteilt. Hier ist der Kunde rechtlich verpflichtet, den gesamten Preis zu zahlen, sofern der Vertrag nicht widerrufen wurde.

Hast du die automatische Rechnungserstellung aktiviert, erhält er für den Kauf eine einzige Rechnung, die mit jeder Rate aktualisiert wird, so dass er den aktuellen Stand einsehen kann.

  • Wähle "Ratenzahlung" aus.
  • Hinterlege den Preis, die Anzahl der Raten und das Intervall für die erste und die Folgezahlungen.
  • Nutze bei Bedarf die weiteren Einstellungsmöglichkeiten.
  • Klicke auf "Plan speichern", um den Plan zu speichern.
  • Klicke auf "Speichern", um die Änderungen der Bezahlseite zu speichern. 

Limitiertes Abonnement

Biete ein limitiertes Abo für Produkte an, die regelmäßig zur Verfügung gestellt werden und eine feste Laufzeit haben wie z.B. befristetet Online-Kurse. Achte darauf, dass die eingestellte Zugangsdauer mit der Laufzeit des Abos übereinstimmt damit der Zugang zum Ende des Abos endet.

Hast du die automatische Rechnungserstellung aktiviert, erhält er für jede Zahlung eine einzelne Rechnung. Die Laufzeit des Kurses kann, muss aber nicht mit der Anzahl der Zahlungen übereinstimmen.

  • Wähle "Limitiertes Abonnement" aus.
  • Definiere die Intervalle und den Preis für die Raten sowie die Anzahl der Raten.
  • Nutze bei Bedarf die weiteren Einstellungsmöglichkeiten.
  • Klicke auf "Plan speichern", um den Plan zu speichern.
  • Klicke auf "Speichern", um die Änderungen der Bezahlseite zu speichern.

Anwendungsbeispiele

Produktkauf auf Raten

Du veranstaltest ein Event für 120 Euro und möchtest eine Zahlung in 6 Raten ermöglichen. Da der Betrag nicht in einer Summe eingeht, nimmst du für die Ratenzahlung einen kleinen Aufschlag.

Konfiguration:

  • "Einmalzahlung" 120 Euro
  • "Mehrfachzahlung" als "Ratenzahlung" mit 6 Raten à 25 Euro.

Mitgliederbereich mit Lifetime-Zugang

Du bietest einen Mitgliederbereich mit Lifetime-Zugang als Abo an.

Die Kunden können beim Kauf wählen zwischen

a) monatlich 30 Euro oder

b) vierteljährlich 100 Euro. 

Konfiguration:

  • a) Abozahlung,
    30 Euro, Intervall 1. Zahlung = monatlich
    Intervall der Folgezahlungen = monatlich, 30 Euro

  • b) Abozahlung, 
    Intervall 1. Zahlung =vierteljährlich, 100 Euro
    Intervall der Folgezahlungen = vierteljährlich, 100 Euro

Online-Kurs, Laufzeit 6 Monate, 1. Rate niedriger

Du bietest einen Online-Kurs mit einer Laufzeit von 6 Monaten an.

Die erste Rate soll bei 1 Euro liegen, um die Kunden motivieren, sich den Kurs anzusehen. Die weiteren Raten nach einer Woche Probe sollen bei 20 Euro liegen. Das Abo ist jederzeit kündbar.

Konfiguration:

  • "Mehrfachzahlung" als "Limitiertes Abo"
  • Intervall 1. Zahlung  = wöchentlich, 1 Euro
  • Intervall der Folgezahlungen = monatlich, 20 Euro

Online-Kurs, 3 Monate kostenlos, dann monatliche Rate

Du bietest einen Online-Kurs an, bei denen das Abo für die ersten drei Monate kostenlos sein soll. Danach kostet das Abo 49 Euro im Monat.

Dies ist mit einem Gutscheincode realisierbar, der auf die 1. Rate angerechnet wird.

Konfiguration des Zahlungsplans:

  • "Abozahlung"
  • Intervall 1. Zahlung  = vierteljährlich, Preis X - Welchen Preis du hier hinterlegst, ist nicht relevant, da du die kostenlosen 3 Monate nur über den Gutschein realisieren kannst. Beim Zahlungsplan muss der Preis für die 1. Rate mind. 0,50 Euro betragen.
  • Intervall der Folgezahlungen = monatlich, 49 Euro

Erstellung des Gutscheincodes:

  • Erstelle einen Gutscheincode, der die 1. Rate auf 0 Euro setzt.
    Hier hinterlegst du entweder den Preis der 1. Rate oder 100% als Wert.

    Lasse den Haken bei "Auf Abo-Ratenzahlung anwenden" weg, sodass der Gutschein nur auf die erste Rate angewendet wird.

Schicke deinen Kunden den Gutscheincode oder die URL zur Bezahlseite deines Produktes mit dem Gutscheincode.

Teste deine URL bitte bevor du den Link einsetzt.

War dieser Beitrag hilfreich?