Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Von welchem Betrag wird die Publisher-Provision gerechnet?

Neda Najjari
Neda Najjari
  • Aktualisiert

tipp.png In deinem Affiliate-Programm kannst du selbst festlegen, ob die Publisher-Provision (netto) vom

  • Nettobetrag (Zahlungsbetrag abzüglich Umsatzsteuer und abzüglich elopage-Gebühren) oder vom 
  • Bruttobetrag (Zahlungsbetrag) berechnet wird.

ueberblick.png Überblick

Provisionsberechnung festlegen

Beispiel

Auszahlung der Provision

 

schritte_guide.png Schritte-Guide

Provisionsberechnung festlegen

  • Rufe das Affiliate-Programm auf und klicke auf „bearbeiten“ oder erstelle ein neues Affiliate-Programm.
  • Ändere die Einstellung.

Publiser-Provision_vom_Bruttobetrag.png

 

Wenn du 'Publisher-Provision vom Bruttobetrag' aktivierst, wird die Publisher-Provision vom gezahlten Betrag berechnet. Dieser kann bei bestimmten Produkttypen je nach Kundentyp (Unternehmen oder Verbraucher) und je nach Käuferland unterschiedlich sein.

Ist dies nicht aktiviert, wird die Publisher-Provision von dem Nettobetrag berechnet, der dir nach Abzug der elopage-Gebühren und evtl. anfallenden Steuern verbleibt.

In dem Steuertemplate für dein Produkt erhältst du Informationen, wann welcher Steuersatz bzw. wann keine Steuer berechnet wird.

Die Berechnungsbasis siehst du in den Transaktionsdetails der jeweiligen Zahlung.

 

Beispiel:

  • Preis: 230 Euro (brutto)
  • darin enthaltene Umsatzteuer: 36,72 Euro (19%)
  • elopage-Gebühren: 9,22 Euro (netto)

=> Publisher-Provision vom Nettobetrag:  50 % = 230 - 36,72 - 9,22 = 184,06 * 50% = 92,03 Euro (netto)
=> Publisher-Provision vom Bruttobetrag:
50 % von 230 Euro = 115 Euro (netto)

 

Auszahlung der Provision

Bei der Auszahlung gelten steuerlich dieselben Regelungen wie bei den Zahlungen deiner Kunden, d.h.

  • es kommt der Steuersatz des Landes zur Anwendung, das dein Publisher in seinem Account angegeben hat.
  • es wird berücksichtigt, ob der Publisher in seinem Land umsatzsteuerpflichtig ist oder nicht und ob das ReverseCharge-Verfahren gilt.

Berechnungsbasis für den Auszahlungsbetrag ist der Netto-Provisionsbetrag, der sich nach dem von dir gewählten Berechnungsschema ergibt.

 

Ist dein Publisher umsatzsteuerpflichtig, erhält er den Netto-Provisionsbetrag zzgl. Umsatzsteuer.

Ist er in Deutschland, erhält er also z.B.:

  • Publisher-Provision vom Nettobetrag:
    • 109,52 EUR brutto (92,03 EUR netto zzgl. 19% USt.) oder
  • Publisher-Provision vom Bruttobetrag:
    • 136,85 EUR brutto (115 EUR netto zzgl. 19% USt.).

Ist er nicht umsatzsteuerpflichtig, erhält er den Netto-Provisionsbetrag ausbezahlt.

War dieser Beitrag hilfreich?