Du möchtest in deinem Online-Kurs/-Kongress oder Mitgliederbereich Videos zum direkten Anschauen bereitstellen.
Dazu entscheidest du dich für eine Videoplattform auf der du deine Videos hochlädst. Den Link oder Einbettungscode kannst du dann so bei den Inhalten deines Online-Kurses / Kongresses oder Mitgliederbereichs einbinden, dass das Video direkt aus dem Kurs heraus angesehen werden kann.
Wie kannst du das Video schützen, dass es nicht jeder ansehen oder sogar den Link weitergegeben kann?
Dazu bieten die verschiedenen Videoplattformen unterschiedliche Funktionen an. Bitte informiere dich jeweils aktuell beim Anbieter.
Beispiele für Schutzeinstellungen:
Die meisten Anbieter bieten ähnliche Funktionen an, wie "privat", "nicht gelistet", "Passwortschutz" oder "nur über eine bestimmte Domain" aufrufbar.
Je nach Funktion ist das Video vor bestimmten Aktionen geschützt.
Privat: Das bedeutet in der Regel, dass nur der, der den Link hat, das Video sehen kann.
-> Diese Einstellung ist je nach Anbieter für die Anzeige im Online-Kurs oder für Produkt-Cover nicht geeignet.
Nicht gelistet: Das Video wird auf der Plattform nicht gelistet und ist dort weder über die Suche noch über deinen Kanal aufrufbar.
-> Diese Einstellung kannst du nutzen. Allerdings kann jemand, der den Kurs hat, den Link an andere weitergeben.
Passwortschutz: Du hinterlegst ein Passwort für das Video und nur wer das Passwort kennt, kann das Video einsehen.
-> Diese Funktion stellen einzelne Anbieter schon in den kostenlosen Plänen bereit und ist eine weitere Variante für den Schutz deiner Videos. Allerdings kann auch hier der Link sowie das Passwort an Leute weitergegeben, die deinen Kurs nicht erworben haben.
Domain-Restriction: Dies ist die sicherste Möglichkeit, das Video zu schützen, wird aktuell aber nur von Vimeo ab dem Pro-Plan unterstützt.
Hier kannst du einstellen, auf welcher Seite dein Video abgespielt wird.
-> Hinterlege dort elopage.com bzw. deine beim Domain-Mapping hinterlege Domain. Gibt jemand den Link zu deinem Video weiter, kann er ihn nicht ansehen, solange er ihn nicht von der hinterlegten Domain aus abruft.
Einstellungsmöglichkeiten bei den Videoportalen:
Portal | Nicht gelistet | Passwortschutz | Domain-Restriction | Hilfe-Dokument |
Vimeo | verbirg dieses Video vor Vimeo.com (Nur Plus + PRO + Business ) | Zugang nur mit Kennwort möglich | Nur auf von mir ausgewählten Sites (nur für Plus + PRO + Business) | Videoeinstellungen im Überblick |
YouTube | privat / nicht gelistet | - | - | Datenschutzeinstellungen |
Dailymotion | privat | password-protected | - | Sichtbarkeit der Inhalte |
Stand 11/2017
Hinweis:
Bitte teste vorm Verkauf des Produktes, ob das Video mit der jeweiligen Einstellung auch angezeigt wird.
Bei YouTube beispielsweise können Videos, die auf "privat" stehen, nicht als Produktvideo genutzt werden.
Weitere Informationen:
Hast du weitere Informationen / Vergleiche oder Tipps für unsere Community? Dann schick sie uns.
Da die Hilfe von Dailymotion nur in englisch ist, hier eine deutsche Anleitung von Swantje Gebauer dazu.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.