Sofortüberweisung einrichten
Die Zahlungsart Sofort kannst du über elopage LITE und elopage PLUS nutzen.
Wann kann ich die Sofortüberweisung anbieten?
elopage LITE: Sobald du ein dein Verwahrungskonto anhand deiner hochgeladenen Unterlagen legitimiert ist.
elopage PLUS: Sobald dein Verwahrungskonto eingerichtet wurde. Hier prüfen wir, ob dein Geschäftsbereich zugelassen ist und richten dann dein elektronisches Verwahrungskonto ein.
Sobald die Zahlungsart verfügbar ist, ist sie automatisch bei allen bereits erstellten Produkten hinterlegt. Du kannst dies auch je Zahlungsplan deaktivieren, wenn du die Zahlungsart nicht oder nicht bei allen Produkten anbieten möchtest.
Wichtige Hinweise
Bei der Sofortüberweisung wird der Kunden von Klarna (dem Anbieter der Sofortüberweisung) an sein Online-Banking weitergeleitet.
- Die Zahlung bei elopage LITE geht auf eine französische IBAN, da die Zahlungen über unseren Bankingpartner Lemonway aus Frankreich laufen. Ist das Online-Banking nicht für Online-Zahlungen nach Frankreich freigeschaltet, wird die Bank die Zahlung ablehnen.
Daher zeigen wir dem Kunden bei der Auswahl der Sofortüberweisung auch einen entsprechenden Hinweis an.
Versucht der die Zahlung dennoch, siehst du eine nicht bezahlte Bestellung und eine wartende bzw. später abgelaufene Transaktion in deinem Dashboard. - Die Zahlung wird von der Sofort überwacht indem der Bildschirm ausgelesen wird und auf die Bestätigung der Zahlung durch die Bank nach erfolgreicher TAN-Eingabe gewartet wird. Sobald die Bestätigung von Klarna erkannt wird, erhalten wir die Meldung, dass die Zahlung erfolgt ist. Die Zahlung ist dann eine normale Überweisung für die wir die technische Bestätigung erhalten und das Produkt ausliefern.
Wenn die TAN-Eingabe zu lange dauert, oder der Kunde die Zahlung als Entwurf speichert und erst später abschickt, dann läuft diese Zahlung nicht als Sofortüberweisung. D.h. die Zahlung steht bei dir auf wartend bzw. später auf abgelaufen.
In dem Fall brauchen wir den Zahlungsbeleg und schicken den zwecks Rücküberweisung an unseren Bankingpartner bei dem das Geld eingeht. Hier ist nur eine Rückzahlung möglich, da das Konto ausschließlich für Sofortüberweisungen genutzt werden kann und dieses Verfahren strengen Vorgaben unterliegt.