Inhalte der Event-E-Mails
In den Event-E-Mails solltest du Informationen hinterlegen, die zu der Kursseite gehören, dass eine neue Lektion freigeschaltet wurde und was den Teilnehmer erwartet.
Auch hier kannst du über den Editor verschiedenartige Inhalte wie Texte, Bilder und Videos einbinden und sie formatieren und den Teilnehmer so neugierig auf die Lektion machen und ihn motivieren, die Lektion anzusehen.
Hinterlege einen aussagekräftigen Betreff anhand dessen der Kunde schnell erkennen kann, dass es um deinen Kurs und deine Lektion geht.
Tipps:
Achte bei der Konfiguration darauf, möglichst wenig Elemente zu nutzen durch die die Mail bei deinem Kunden als Spam einsortiert werden könnte wie z.B. Links auf Seiten mit Formularen, einen Betreff, der typischerweise von Spammern genutzt wird etc.
Oder bitte deine Kunden, die E-Mail-Adresse support@elopage.com, von der die Mails geschickt werden, als Kontakt zu hinterlegen, damit diese nicht als Spam einsortiert werden.
Du solltest diese Mails inhaltlich nicht als Newsletter nutzen, da du dafür gem. der DSGVO eine Einwilligung des Kunden benötigst.
Abbestellung der Mails durch den Kunden
Der Kunde kann diese E-Mails direkt aus der Lektionsmail heraus abbestellen und zwar über den Link am Ende der Mail.
Du erhältst dann eine Mail darüber, dass der Kunde die Lektionsmails abbestellt hat. Eine Reaktivierung ist nicht möglich.
In deinem Konto unter Zugänge siehst du über das "Nein" bei Kurs-Mails alle Kunden, die diese Mails abbestellt haben.