Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Netto-Preis einstellen

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Du möchtest, dass die Berechnungsbasis für den zu zahlenden Preis immer der Nettopreis ist, so dass du - unabhängig davon, ob und welche Umsatzsteuer anfällt - immer mindestens der Nettopreis durch den Kunden zu zahlen ist?

Dann kannst du beim jeweiligen Zahlungsplan denn Switcher "Netto" benutzen.

Wichtig: Die Einstellung der Berechnungsgrundlage wirkt sich nicht darauf aus, ob dein Kunde Umsatzsteuer zahlen muss oder nicht. Die Berechnung, ob Umsatzsteuer fällig ist und wieviel Prozent wird über das beim Produkt hinterlegte Steuertemplate gesteuert.

Nettopreis als Berechnungsgrundlage aktivieren

Wenn du deinen Zahlungsplan anlegst, kannst du entscheiden, ob der von dir hinterlegte Preis der Netto- oder Bruttopreis ist.

Dies wirkt sich auf die Preisberechnung und auf die Darstellung der Preisanzeige auf deiner Shopseite aus. 

Sollen die Preise als Nettopreis auf

  • der Shopseite
  • der Produktseite und
  • den Badges, die du von uns auf deiner Landingpage hinterlegt hast

angezeigt werden, kannst du diese beim jeweiligen Zahlungsplan für

  • dein Produkt oder
  • deinen Upsell-Seiten im Funnel hinterlegen. 

Nettopreise als Berechnungsbasis einstellen

Nettopreise im Produkt hinterlegen:

  • Rufe dein Produkt auf.
  • Bearbeite den oder die Zahlungspläne.
  • Setze den Switcher bei "Preise in Netto" nach rechts.
  • Speichere den Plan und das Produkt, damit die Änderung wirksam wird.

Nettopreise_beim_Produkt.png

Um die Auswirkung zu sehen, kannst du deine Shop- / Produkt- und Bezahlseite einmal aufrufen und z.B. auf der Bezahlseite verschiedene Länder auswählen und sehen, wie sich das auf den Preis auswirkt.

Nettopreise beim Funnel hinterlegen:

  • Gehe zu Templates / Funnels.
  • Rufe deinen Funnel und dann die jeweiligen Upsell-Seiten auf.
  • Gehe zum Punkt Zahlungsoptionen und bearbeitet deinen Zahlungsplan.
  • Setze den Switcher bei "Preise in Netto" nach rechts.
  • Speichere den Zahlungsplan und die Upsell-Seite.

Netto-Preise_Funnel.png

Dann erfolgt die Preisberechnung für die über diese Upsell-Seite gekauften Produkte auf Basis des Nettopreises.

Wichtig für Gutscheincodes mit festem Betrag:
Egal ob du deine Produktpreise in brutto oder netto angibst, der Gutscheincode wird immer auf den zu zahlenden Betrag angerechnet. D.h. bei einem Gutscheincode für ein Produkt mit Nettopreis, wird er auf den zu zahlenden Betrag vor Abzug des Gutscheincodes und nicht auf den Nettobetrag angerechnet.

Tipp: 
Wenn sich deine Produkte ausschließlich an Unternehmen wenden (B2B), kannst du neben der Einstellung "Netto" deine Bezahlseite so konfigurieren, dass für kostenpflichtige Produkte nur das Kaufformular für Unternehmen angezeigt wird. 

Auswirkung der Einstellung Nettopreise

Aufgrund der unterschiedlichen steuerlichen Handhabung je nach Käufertyp und Land der Leistungserbringung, sind deine Nettoeinnahmen bislang (bei Bruttopreisen) immer unterschiedlich.

Hinterlegst du den Preis als Nettopreis, ist das immer der Betrag, den du als Einnahme (abzüglich der Kosten und Provisionen) erhältst. Dafür variiert dann unter Umständen der Bruttopreis.

Beispiel für elektronische Dienstleistung wie digitales Produkt oder Online-Kurs mit Brutto- bzw. Nettopreisen

Verkäufer aus Deutschland, Nettopreis = 100 Euro

Kundentyp Land Netto Steuern Gesamt
Privatkunde Deutschland 100 Euro 19 Euro 119 Euro
Privatkunde Frankreich 100 Euro 20 Euro 120 Euro
Privatkunde außerhalb der EU 100 Euro - 100 Euro
Unternehmer Deutschland 100 Euro 19 Euro 119 Euro
Unternehmer Frankreich 100 Euro - 100 Euro

Verkäufer aus Deutschland, Bruttopreis = 100 Euro

Kundentyp Land Netto Steuern Gesamt
Privatkunde Deutschland 84,03 Euro 15,97 Euro 100 Euro
Privatkunde Frankreich 83,33 Euro 16,67 Euro 100 Euro
Privatkunde außerhalb der EU 100 Euro - 100 Euro
Unternehmer Deutschland 84,03 Euro 15,97 Euro 100 Euro
Unternehmer Frankreich 100 Euro - 100 Euro

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?