Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Preis für bestimmten Zeitraum hinterlegen

Monika
Monika
  • Aktualisiert

tipp.pngMöchtest du dein Produkt zu einem bestimmten Zeitpunkt günstiger anbieten, dann kannst du du beim Zahlungsplan einen Preis anlegen und zeitlich befristen und dafür auch einen Countdown-Timer beim Bezahlseitentemplate designen und aktivieren.

Damit kannst du psychologisch die Verknappung nutzen und auch direkt anzeigen wie lange dieser Preis noch gültig ist.

Countdown-Timer_-_eigenes_Design.png

Zahlungsplan anlegen

  • Erstelle deinen Zahlungsplan wie gewohnt z.B. direkt im Produkt im Tab Bezahlseite.

zahlungsplaene_bearbeiten.png

  • Aktiviere die Funktion "Preis für bestimmten Zeitraum".

zahlungsplan_bearbeiten.png

  • Hinterlege für jeden Zeitraum (Startdatum und -uhrzeit sowie Enddatum und -uhrzeit) einen Zahlungsplan und wähle die für dich relevante Zeitzone aus.

Wichtig
Wichtig ist, dass du den Zeitraum davor und danach auch mit einem Zeitraum abdeckst. Hast du eine Lücke bei den Daten und kein Zahlungsplan ist gültig, verliert dein Produkt für den Zeitraum die Verkaufsfreigabe.

Countdown-Timer für diesen Zeitraum aktivieren

Verwende einen Countdown, um deinen Kund:innen ein Gefühl von Knappheit zu vermitteln und deine Conversion-Rates zu erhöhen.

Diese Funktion ist ausschließlich verfügbar, wenn du im Zahlungsplan auch “Preis für einen bestimmten Zeitraum” aktiviert hast, da der Timer genau in diesem Zeitraum angezeigt wird.

Countown_fu_r_

 

Sobald du die Funktion aktiviert hast und der Zeitraum erreicht ist in dem der Zahlungsplan gültig ist, wird die verbleibende Zeit deines Angebots auf der Bezahlseite angezeigt und runter gezählt. Schau dir das am Besten über die Vorschau des Zahlungsplans an, wie dies dargestellt wird und passe bei Bedarf das Bezahlseitentemplate an.

Farbe und Text des Countdowns anpassen

Damit der Countown timer zu deinem Design passt, kannst du dies beim Bezahlseitentemplate anpassen.

Im Standard wird es in der Farbe grün angezeigt so wie in diesem Beispiel:

Countdowntimer_-_Standard-Design.png

  • Gehe zu Checkout-Tools und rufe das Bezahlseitentemplate auf, was bei diesem Produkt hinterlegt ist und passe die Farben an dein Design an.

Vorschau ansehen:

Möchtest du das Design des Countdowns ansehen, wird dir der Countdown nur angezeigt, wenn das aktuelle Datum im hinterlegten Zeitraum für den Zahlungsplan liegt.


Vorschau_der_Bezahlseite.png


Wichtig: Den Vorschaulink kannst du nicht für den Verkauf nutzen - wie oben drüber in rot auch angezeigt wird.

Vorschau_der_Bezahlseite_aufrufen.png

 

use_cases.png Beispiel
Der Normalpreis beträgt ab dem 31.10.2018, 9:00 Uhr 249 Euro. Vom 26.10.2018 bis zum 31.10.2018 9:00 kostet das Produkt nur 179 Euro, weil du eine Aktion geplant hast.

Dann legst du zwei Zahlungspläne mit "Preis für bestimmten Zeitraum" an.

  • einen für 179 Euro, der vom 26.10.2018 0:00 bis 31.10.2018 09:00 Uhr gültig ist und 
  • einen für 249 Euro, der ab 31.10.2018 09:00 Uhr gültig ist.

hinweis.png Hinweis

Bitte achte darauf, dass du für jede Zeit einen Zahlungsplan hast und keine zeitlichen Lücken vorhanden sind.

Nur der aktuelle Zahlungsplan wird angezeigt.

Ist zu einem bestimmten Zeitpunkt kein Zahlungsplan gültig, ist das Produkt nicht verkaufbar. Hast du den Link bereits verteilt, werden die Kund:innen beim Klick auf deinen Shop weitergeleitet.

War dieser Beitrag hilfreich?