Du möchtest mit geschickt platzierten Upsales deinen Umsatz steigern? Dann erklären wir dir hier, wie du deinen Sales-Funnel erstellst.
Webinar
Überblick
Schritte-Guide
Funnel erstellen
- Gehe im Hauptmenü deines Anbieter-Accounts auf "Templates" und "Funnels".
- Klicke oben rechts auf "Erstellen".
- Benenne deinen Funnel und optional den Funnel-Step.
- Das Feld "Kundenaktion" ist für den ersten Funnel-Step automatisch mit "Ja, kaufen" gefüllt, da der Start des Funnels einen Initialkauf voraussetzt.
- Unter "Weiterleiten zur ...?" bestimmst du die nächste Station deiner KundInnen.
Info
Wie du deine KundInnen auf deine eigene externe Danke- oder Funnel-Seite weiterleitest, zeigen wir dir in >>Weiterleitung auf eigene Danke- oder Funnel-Seite
Weiterleitung zur Funnel-Seite
Wählst du die Weiterleitung zur Funnel-Seite, gibst du im nächsten Schritt an, ob der Funnel immer starten oder in bestimmten Fällen übersprungen werden soll.
Start-Logik des Funnels
- Immer starten: Der Funnel wird gestartet, auch wenn das Produkt, welches bereits gekauft wurde (Produkt A), auf der Funnel-Seite enthalten ist (d.h. Funnel-Seite bietet zuvor gekauftes Produkt A und ein weiteres Produkt B an).
- Überspringen, falls mind. ein Produkt erworben wurde: Die Funnel-Seite enthält das gekaufte Produkt A und ein weiteres Produkt B. Da Produkt A bereits erworben wurde, wird diese Funnel-Seite übersprungen. Es folgt die nächste Funnel-Seite oder die Danke-Seite (wenn du keine weitere Funnel-Seite hinterlegt hast).
- Überspringen, falls alle Produkte erworben wurden: Die Funnel-Seite enthält das gekaufte Produkt A und ein weiteres Produkt B. Da zwar Produkt A, nicht aber Produkt B erworben wurde, wird die Funnel-Seite mit Produkt A und B angezeigt. Die Funnel-Seite wird nicht angezeigt, wenn beide Produkte A und B schon gekauft wurden. Sobald ein drittes Produkt C auf der Funnel Seite angeboten wird, erscheint die Funnel-Seite mit den Produkten A, B und C, da Produkt C noch nicht erworben wurde.
Funnel-Seite einrichten
Hast du unter "Weiterleitung zur ...?" die Option "Funnel-Seite" gewählt, kannst du nun deine Funnel-Seite mit dem Pagebuilder individuell gestalten.
- Klicke im Pop-Up "Funnel erstellen" im Feld "Vorschau" auf "Inhalte bearbeiten". Der Button erscheint, wenn du mit dem Cursor über das Vorschau-Feld fährst. Du wirst zum Pagebuilder weitergeleitet.
Präsentation deiner Upsell-Produkte
Mit dem >>Funnel-Block visualisierst du die Entscheidungsmöglichkeiten deiner KundInnen im Funnel (z.B. in Form eines Buttons). Nutze für die kaufwirksame Präsentation deiner Upsell-Produkte vielfältigen Möglichkeiten des Pagebuilders, indem du die Funnel-Seite um weitere Elemente ergänzt:
Wichtig
Du kannst auf einer Funnel-Seite so viele Produkte anbieten, wie du möchtest. Wichtig ist hierbei, dass du deinen KundInnen für jedes Produkt auf der Seite die Entscheidungsmöglichkeiten "kaufen" und "nicht kaufen" einräumst, indem du die entsprechenden Funnel-Blocks einfügst. Für 3 Upsell-Produkte auf einer Funnel-Seite fügst du idealerweise 6 Funnel-Blocks (d.h. 3 x "kaufen" und 3 x "nicht kaufen") hinzu.
Info
Um mehrere Produkte auf einmal per One-Click anzubieten, eignen sich der Produkttyp >>Membership oder der OrderBump im Tab Upselling im Produkt.
Funnel-Seite bearbeiten
- Wenn du den Pagebuilder schließt, gelangst du zurück zum Pop-Up "Funnel erstellen". Klicke hier auf "Speichern".
- Du gelangst zur "Funnel bearbeiten"-Ansicht. Klickst du auf das Stift-Symbol in der oberen rechten Ecke des Funnel-Steps, öffnet sich das Pop-Up "Funnel-Step editieren". Gehe zum bearbeiten des Steps wieder im Vorschau-Fenster auf "Inhalte bearbeiten".
Funnel-Step hinzufügen
- Klicke im Funnel-Step auf das "+"-Symbol.
- Es öffnet sich das Pop-Up "Funnel-Schritt hinzufügen". Gehe hier wie oben beschrieben vor.
Hinweis
Ab dem zweiten Funnel-Step ist als Kundenaktion nun auch "Nein, danke" auswählbar. So kannst du die Funnel-Logik bestimmen. Haben KäuferInnen auf der ersten Funnel-Seite auf "Nein, danke" geklickt, ist das der Trigger für den nächsten Funnel-Step, für den du "Nein, danke" als vorangegangene Kundenaktion bestimmt hast. So kannst du deinen Funnel nach deinen Wünschen erweitern und verschiedene Weiterleitungen definieren.
- Per Klick auf das "+"-Symbol zoomst du in den Funnel-Strukturbaum hinein, per Klick auf das "-"-Symbol wieder heraus.
- Wenn du auf den kreisenden Pfeil klickst, kehrst du zur ursprünglichen Ansichtsgröße zurück.
Funnel-Step löschen
- Einen nicht-obligatorischen Funnel-Step kannst du ganz einfach per Klick auf das Papierkorb-Symbol löschen.
Mehr zu Funnels
>>Block "Funnel" im Pagebuilder
>>Weiterleitung auf eigene Danke- oder Funnel-Seite