Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Newsletter Opt-In auf der Bezahlseite

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Wie du im Artikel "Zusatzfelder für die Bezahlseite anlegen" nachlesen kannst, hast du unter Templates -> Zusatzfelder die Möglichkeit, deine Bezahlseite um eigene Zusatzfelder zu ergänzen.

Unter anderem kannst du auch das Feld "Newsletter" anlegen, um einen Opt-In für deinen Newsletter anzubieten - und zwar direkt dort, wo du deine Produkte verkaufst.

Wie du das Zusatzfeld genau anlegst, erfährst du im oben verlinkten Artikel.

Video:

Den Newsletter Opt-In auf der Bezahlseite einrichten

Wählst du als Zusatzfeld den Newsletter, reicht es nicht aus, nur das Zusatzfeld selbst einzurichten. Wir leiten zwar die Daten weiter, die benötigt werden, aber du musst sie im Hintergrund ja auch irgendwo abfangen.

Hinterlege dafür, welche Integration du nutzt und bei den Integrationen außer Zapier das Ziel. Bitte achte darauf, dass du hier ein anderes Ziel (z.B. Liste) hinterlegst als in der App selber, sonst schicken wir alle Kunden (also aufrund des Kaufes und aufgrund der Aktivierung der Checkbox) an dasselbe Ziel und du kannst nicht erkennen, wer ja geklickt hat und wer nicht.

Bei Zapier liefern wir dir den Parameter mit mit dem du erkennen kannst, ob die Checkbox aktiviert wurde oder nicht.

Bei elopage bieten wir fünf direkte Integrationen dafür an:

  • Zapier
  • Active Campaign
  • Klick-Tipp
  • Get Response
  • MailChimp

Hinweis: Die nachfolgend aufgezählten Apps kannst du alle unter Apps -> Integrationen aktivieren und einrichten.

Zapier

Damit die Integration mit Zapier funktioniert, musst du auf Zapier unbedingt vorher den Trigger "Neue E-Mail Opt-In" einrichten. Folgende Daten werden von dem Zusatzfeld-Newsletter an Zapier gesendet:

  • Der Text
  • Die Antwort des Kunden (Ja für angeklickt, Nein für nicht angeklickt)
  • Die Text ID (die ID für genau dieses Newsletterfeld)

Active Campaign

Um diese Integration nutzen zu können, brauchst du in deinem Paket die App für Active Campaign und die Einrichtung als Integration.
Danach kannst du das Newsletter-Opt-In anlegen. Wähle eine Liste aus, in die dein Kunde beim Opt-In verschoben werden soll. Optional kannst du auch einen Tag auswählen, den der Kunde bekommt.

Aktiviert der Kunde nun die Checkbox, wird er mit dem hier hinterlegten Tag in die entsprechende Liste bei Active Campaign eingetragen.

Klick Tipp

Auch für Klick-Tipp hinterlege erst die Anbindung von Klick Tipp als Integration. Danach erstelle das Zusatzfeld und gib den API-Schlüssel ein. 

Nach dem Kauf werden die Daten des Kunden an Klick-Tipp gesendet.

Get Response

Um einen Newsletter Opt-In für Get Response zu nutzen, hinterlege die Anbindung zu GetResponse als Integration.
Wenn du den Opt-In erstellst, wähle die Kampagne und - optional - auch den Tag, dem der Kunde zugewiesen werden soll. Nach dem Kauf werden die Daten des Kunden mit dem hier hinterlegten Tag an Get Response gesendet.

MailChimp

Um einen Newsletter Opt-In für Mailchimp zu nutzen, hinterlege die Anbindung zu GetResponse als Integration.

Beim Erstellen des Opt-Ins wähle die Liste, in die der Kunde eingetragen werden soll, wenn er dem Opt-In zustimmt. Nach dem Kauf werden die Daten an MailChimp geschickt und der Kunde eingetragen.

Wichtig! Der Double Opt-In

In Deutschland ist gesetzlich vorgeschrieben, dass du Kunden nur über einen Double-Opt-In in deine Newsletter-Liste eintragen darfst.

Der einfache Opt-In ist der Punkt, an dem der Kunde seine Mailadresse einträgt und auf Zustimmen klickt, also den Haken setzt. Diesen Vorgang muss er später noch einmal in einer E-Mail bestätigen, indem er auf den zugeschickten Link klickt: Das ist der Double-Opt-In. 

Der Double-Opt-In kommt direkt aus deinem E-Mail-Tool. Sobald der Haken auf deiner Bezahlseite gesetzt wurde und die Daten verschickt sind, löst dein Mail-Tool die Double-Opt-In-Mail an den Kunden aus.

Dein Newsletter geht also von der Anmeldung an von der korrekten Mailadresse und im korrekten Mail-Design (deinem) an deine Kunden, obwohl sie sich über deine Bezahlseite bei elopage anmelden. Der Kunde bleibt ganz bei dir, deiner Marke und deinem Newsletter.

Weiterführende Links

 

War dieser Beitrag hilfreich?