In diesem Artikel findest du Antworten auf häufig gestellte Frage zu Zahlungsart Vorkasse mit elopage.
Überblick
Wie funktioniert der Kauf per Vorkasse?
Werden meine Kund:innen auf die Danke-Seite weitergeleitet?
Wann erhalten Kund:innen Zugang zum Produkt?
Wann wird die Rechnung erstellt?
Was passiert, wenn Kund:innen nicht zahlen?
Was passiert, wenn Kund:innen zahlen, nachdem der Zahlungsstatus "Abgelaufen" ist?
Was passiert, wenn Kund:innen zu viel oder zu wenig gezahlt haben?
Was passiert, wenn Kund:innen mehrere Transaktionen mit einer Überweisung zahlen?
Was passiert, wenn die Zahlung nicht zugeordnet werden kann?
Was passiert, wenn Kund:innen für Abo-Zahlungen einen Dauerauftrag eingerichtet haben?
Wie kann ich eine noch nicht erfolgte Zahlung abbrechen?
Kann ich eine Vorkasse-Zahlung ganz oder teilweise erstatten lassen?
Wann werden Vorkasse-Zahlungen erstattet?
Wie lang ist die reguläre Bearbeitungszeit der Banken bei Vorkasse-Zahlungen?
Q: |
Wie funktioniert der Kauf per Vorkasse? |
A: |
Nach dem Kauf werden deinen Kund:innen in ihrem Browser die Bankinformationen zur Überweisung angezeigt. Die zugehörige Transaktion findest du in den >>Transaktionsübersicht. Der Status der Transaktion ist so lange "Wartend", bis die Vorkasse-Zahlung eingegangen ist. Mehr zu den verschiedenen Status von Transaktionen findest du in >>Zahlungsstatus von Transaktionen |
Q: |
Werden meine Kund:innen auf die Danke-Seite weitergeleitet? |
A: | Die Danke-Seite wird beim Kauf mit Vorkasse nicht angezeigt. Bei Bedarf kannst den Link zur Danke-Seite in deiner >>individuellen Kaufbestätigungs-E-Mail hinterlegen, z.B. im Button. |
Q: |
Wann erhalten Kund:innen Zugang zum Produkt? |
A: |
Nach Zahlungseingang (Status "Erfolgreich") und automatischer Zuordnung der Transaktion erhalten deine Kund:innen die Kaufbestätigungs-E-Mail und somit Zugang zum Produkt. Hostest du deinen Produkte nicht auf elopage, obliegt die Auslieferung deiner Verantwortung. |
Q: |
Wann wird die Rechnung erstellt? |
A: | Sobald der Zahlungsstatus "Erfolgreich" ist, wird die Rechnung erstellt und deinen Kund:innen mit der Kaufbestätigungs-E-Mail übermittelt. Alle Rechnungen findest du in deinem Anbieter-Account unter "Konto & Berichte" und "Rechnungen" (siehe auch >>Rechnungen einsehen) |
Q: |
Was passiert, wenn Kund:innen nicht zahlen? |
A: |
Geht keine Zahlung ein bzw. kann sie keiner Transaktion zugeordnet werden, erhalten Kund:innen nach 7 Tagen eine Zahlungserinnerung. Geht dennoch keine Zahlung ein, die eindeutig zugewiesen werden kann, ändert sich der Zahlungsstatus zu "Abgelaufen". Weitere Maßnahmen wie z.B. Erinnerungen an die ausstehende Zahlung obliegen dann dir. |
Q: |
Was passiert, wenn Kund:innen zahlen, nachdem der Zahlungsstatus "Abgelaufen" ist? |
A: | Sobald die Zahlung der Transaktion zugeordnet wurde, ändert sich der Status auf "Erfolgreich" und die Kaufbestätigungs-E-Mail wird gesendet. |
Q: |
Was passiert, wenn Kund:innen zu viel oder zu wenig gezahlt haben? |
A: |
Entspricht der überwiesene Betrag nicht dem Kaufpreis, kann die Zahlung nicht automatisch zugeordnet und muss manuell geprüft werden. Im Regelfall setzen wir uns dann mit dir in Verbindung und bitten um Klärung mit dem/der Kund:in. Soll ein zu viel gezahlter Betrag erstattet werden, kontaktiere uns bitte unter >>help.elopage.com |
Wichtig
Um Zahlungen manuell zuordnen zu können, benötigen wir immer einen Überweisungsbeleg der Bank mit Name des/der Kund:in, Datum, IBAN des/der Sender:in und Empfänger:in, Betrag und Verwendungszweck.
Q: |
Was passiert, wenn Kund:innen mehrere Transaktionen mit einer Überweisung zahlen? |
A: |
In dem Fall muss die Zahlung manuell zugeordnet werden. Erst danach kann das Produkt ausgeliefert werden. |
Wichtig
Um Zahlungen manuell zuordnen zu können, benötigen wir immer einen Überweisungsbeleg der Bank mit Name des/der Kund:in, Datum, IBAN des/der Sender:in und Empfänger:in, Betrag und Verwendungszweck.
Q: |
Was passiert, wenn die Zahlung nicht zugeordnet werden kann? |
A: |
Kann eine Zahlung aufgrund falscher oder fehlender Angaben (z.B. Verwendungszweck, Name des/der Kund:in) nicht zugeordnet werden, sind wir darauf angewiesen, dass du oder dein/e Kund:in uns unter >>help.elopage.com kontaktiert. Erst dann kann die außerordentliche Zuordnung erfolgen. |
Wichtig
Um Zahlungen manuell zuordnen zu können, benötigen wir immer einen Überweisungsbeleg der Bank mit Name des/der Kund:in, Datum, IBAN des/der Sender:in und Empfänger:in, Betrag und Verwendungszweck.
Q: |
Was passiert, wenn Kund:innen für Abo-Zahlungen einen Dauerauftrag eingerichtet haben? |
A: |
In dem Fall muss die Zahlung manuell zugeordnet werden. Erst danach kann das Produkt ausgeliefert werden. |
Wichtig
Um Zahlungen manuell zuordnen zu können, benötigen wir immer einen Überweisungsbeleg der Bank mit Name des/der Kund:in, Datum, IBAN des/der Sender:in und Empfänger:in, Betrag und Verwendungszweck.
Q: |
Wie kann ich eine noch nicht erfolgte Zahlung abbrechen? |
A: |
Ist die Zahlung im Status "Wartend", kannst du diese in den >>Transaktionsdetails abbrechen. Der/die Kund:in erhält keine >>Zahlungserinnerung, sofern sie noch nicht gesendet wurde. |
Q: |
Kann ich eine Vorkasse-Zahlung ganz oder teilweise erstatten lassen? |
A: |
Ja, bitte kontaktiere uns hierzu unter >>help.elopage.com. Die Rückzahlung kann nicht auf ein anderes Konto überwiesen werden. |
Wichtig
Um Zahlungen erstatten zu können, benötigen wir immer einen Überweisungsbeleg der Bank mit Name des/der Kund:in, Datum, IBAN des/der Sender:in und Empfänger:in, Betrag und Verwendungszweck.
Q: |
Wann werden Vorkasse-Zahlungen erstattet? |
A: |
Erstattungen werden zum 01. und 15. eines Monats ausgeführt. |
Q: |
Wie lang ist die reguläre Bearbeitungszeit der Banken bei Vorkasse-Zahlungen? |
A: |
Im Durchschnitt die Bearbeitungszeit von Vorkasse-Überweisungen aus Deutschland ca. 2 Werktage. Wurde eine Zahlung erst nach Buchungsschnitt oder als beleghafte Zahlung getätigt, verlängert sich die Bearbeitungszeit. |