Wenn du bei elopage Verkäufer im eigenen Namen bist, handelt es sich um deinen Shop. Du entscheidest, welche Tools, Integrationen und Apps du im Hintergrund einsetzt und was du mit den erhobenen Daten machst. Wir wickeln zwar die Zahlung und digitale Auslieferung ab, arbeiten darüber hinaus aber nicht mit den Daten. Der Shop und der Umgang mit den Daten liegen also im Verantwortungsbereich des Verkäufers.
Um eine Datenschutzerklärung für deine elopage zusammenzustellen, hast du nun zwei Möglichkeiten:
- Lade deine eigene Datenschutzerklärung hoch
- Nutze unseren DSGVO-konformen Datenschutz-Generator
Möchtest du deine eigene Datenschutzerklärung hochladen, kannst du das direkt in deiner elopage Administration machen. Bedenke, dass du alle genutzten Tools und Integrationen angeben musst. Für die Standardabläufe über elopage kannst du unseren Beispieltext einbauen, den du auch auf deiner eigenen Webseite benutzt hast. Der Teil zu elopage ist mit der Kanzlei lawlikes abgestimmt.
Die zwei Varianten für deine Datenschutzerklärung
Du hast zwei Möglichkeiten, um eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung für deinen elopage Shop zu erstellen:
1. Du lädst deine eigene Datenschutzerklärung als PDF-Datei hoch.
2. Du erstellst eine Datenschutzerklärung mit unserer App. Die vorgegebenen Texte sind rechtssicher und werden regelmäßig von den Rechtsanwälten unserer Partnerkanzlei lawlikes aktualisiert.
In beiden Fällen ist deine Datenschutzerklärung sofort online und auf all deinen elopage-Seiten im Footer sichtbar.
Die eigene Datenschutzerklärung hochladen
Hochladen kannst du deine Datenschutzerklärung direkt in deinem elopage Verkäufer-Account.
Klicke dazu einfach auf:
- Einstellungen -> Datenschutzerklärung.
In diesem Bereich kannst du deine Datenschutzerklärung mit einem Klick hochladen und bist auf der sicheren Seite.
Wichtig:
Stelle deine Datenschutzerklärung als PDF-Datei zur Verfügung und schreibe das Datum mit rein, um die Aktualität deiner Angaben auszuweisen. Du kannst die PDF-Datei immer wieder austauschen und deine Datenschutzerklärung so stets auf den neuesten Stand bringen.
Die Größenbeschränkung für die Datei beträgt 4 MB.
Der DSGVO-konforme Datenschutz-Generator von elopage
Der Datenschutz-Generator besteht aus drei Teilen:
- den universellen Formulierungen
- den funktionsbasierten Blöcken und
- einem Bereich, um eigene Angaben zu hinterlegen.
Universelle Formulierungen
Diese Formulierungen betreffen alle elopage-Verkäufer. Alle Standardabläufe von elopage werden unter "elopage" zusammengefasst und der Datenschutzerklärung hinzugefügt.
Funktionsbasierte Blöcke
Stelle dir mit ein paar Klicks genau die Blöcke zusammen, die du brauchst. Ein Block entspricht einer App, die du nutzt.
Zusätzliche Angaben
Du exportierst die Daten und gibst sie an andere Personen / Anwendungen weiter (z.B. als CSV-Datei, über Zapier oder über Webhooks)?
Dann hinterlege diese Informationen dazu unter "zusätzliche Angaben".
So erstellst du deine Datenschutzerklärung:
- Gehe zu "Einstellungen" -> "Datenschutzerklärung"
- Buche die App.
Bitte beachte, dass für die App monatliche Kosten entstehen. Diese siehst du direkt auf der Seite, auf der du die App buchen kannst.
- Wähle die von dir eingesetzten Anwendungen aus und konfiguriere diese. Die Daten werden dann automatisch unten hinzugefügt (Anzahl Tage, weitere Texte).
- Hinterlege ggf. noch eigenen Text (optional) und lade die Datenschutzerklärung hoch
Die Datenschutz-App wird gemeinsam von elopage und lawlikes angeboten.
Die Rechtsanwälte von lawlikes erstellen und aktualisieren die einzelnen Blöcke und elopage übernimmt die technische Umsetzung.
Technik und Recht aus einer Hand!
Welche Texte du über den Datenschutzgenerator einbinden kannst, findest du in diesem Artikel.
Hast du eine eigene Datenschutzerklärung auf deiner Landingpage?
Dann solltest du elopage mit aufführen, denn auch wir sind ein sogenannter Auftragsverarbeiter, der in deinem Auftrag mit den Daten deiner Kunden arbeitet. Dementsprechend musst du auch uns in der Datenschutzerklärung deiner Webseite auflisten. Um es dir so leicht wie möglich zu machen, stellen wir dir einen Text zur Verfügung, den du direkt in deine Datenschutzerklärung übernehmen kannst.
Damit hast du schon mal eine Sorge weniger. Die Vorlage dafür findest du dort, wo du auch deinen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen hast:
- Hilfe & Rechtliches -> AV-Vertrag
Kopiere den Text direkt raus, füge ihn in deine Datenschutzerklärung ein und passe ihn optional an, sodass er dir und deinem Angebot entspricht.