Wir sind die All-in-One-Plattform für dein Online-Business und freuen uns, dass du dein Unternehmen mit elopage digitalisieren möchtest.
Hier im >>Hilfebereich von elopage findest du nicht nur die wichtigsten Informationen zum Start, sondern auch Support-Artikel mit Anleitungen zu den umfangreichen >>Features & Funktionen von elopage.
Überblick
Nach der Registrierung gelangst du auf die Startseite, die dir als Neukund:in angezeigt wird.
Hier führen wir dich durch die ersten Schritte, um elopage zu testen. Sieh dir das Willkommensvideo von unserem Co-Founder Tolga an.
Du findest dort auch die Links zu
- unserem Hilfebereich
- unserer Facebook-Community, in der du dich mit anderen Anbieter:innen austauschen kannst
- unserer Masterclass, in der du zusammen mit anderen lernst, professionell mit elopage zu starten
sowie
- eine geführte Tour durch unser System und
- die Möglichkeit, einen 15 Minuten Beratungstermin mit unserem Sales-Team zu buchen.
1. Erstelle dein erstes Produkt
Die Erstellung eines Produktes hat immer dieselben Basic-Schritte. Je nach Produkttyp kommen andere Schritte hinzu.
Du kannst erst einmal mit den Basic-Einstellungen zum Test starten und später Templates (=Vorlagen) erstellen z.B. für die Bezahlseite, Steuersätze, Webhooks, Widerrufsrecht und diese dem Produkt hinzufügen.
- Klicke auf "Erstelle dein erstes Produkt" und wähle den Produkttyp aus.
- Fülle alle relevanten Felder auf der Seite aus und klicke unten rechts auf "Weiter".
- Setze das Produkt beim Punkt "Bezahlseite" auf "kostenlos" damit es eine Verkaufsfreigabe erhält, auf deiner Shop-Seite erscheint und du einen Testkauf machen kannst.
Zum Erstellen ist es notwendig, dass du alle Tabs durchgehst und die Pflichtfelder ausfüllst damit das Produkt gespeichert wird.
Später kannst du auch nur einzelne Daten ändern und
- die Seite mit dem jeweiligen Tab aktualisieren um im Bearbeitungsmodus zu bleiben und weitere Änderungen vornehmen oder
- Speichern und Schließen um das Produkt zu verlassen.
Hier findest du eine >> Übersicht über die verschiedenen Produkttypen.
Möchtest du in Schritt 3 einen Testkauf machen, um dir den Kaufprozess ohne Zahlung anzusehen und hast noch keinen Zahlungsanbieter aktiviert, setze dein Produkt auf kostenlos damit es eine Verkaufsfreigabe erhält und du einen Testkauf machen kannst.
2. Designe deine Landingpage
- Klicke auf "Designe deine Landingpage" um zu unserem Pagebuilder für deine Shopseite zu gelangen.
Hier kannst du diverse Einstellungen vornehmen für verschiedene Seitentypen.
- Hauptbereich ist der Shop der de:r Kund:in angezeigt wird
- Produktseite ist das Design für die Produktseite, die angezeigt wird, wenn du z.B. von der Shopseite aus auf das Produkt klickst. Dort werden dann in dem von dir hinterlegten Design die Inhalte angezeigt, die du beim Produkt unter "Produktseite" hinterlegt hast.
- Danke-Seite: Hier kannst du die Danke-Seite konfigurieren, die deinem Kunden nach dem Kauf angezeigt wird.
Du kannst auch Landingpages für einzelne Produkte erstellen und produktspezifische Inhalte oder Testimonials hinterlegen und die Produktseite kopieren wenn du für verschiedene Produkte verschiedene Designs erstellen möchtest.
Um diese umfangreichen Einstellungen später weiter zu nutzen brauchst du die App Customization für 39 Euro netto im Monat oder ein Paket, was diese App enthält, wie z.B. das Pro-Paket für 99 Euro netto im Monat.
3. Mache einen Testkauf
Hast du im Schritt 1 ein kostenloses Produkt erstellt, kannst du es jetzt kaufen, um dir den Auslieferungsprozess anzusehen.
Möchtest du den Prozess für einen Online-Kurs / Mitgliederbereich sehen, wo deine Kund:innen ein Passwort für den Zugriff brauchen, solltest du eine E-Mail-Adresse angeben mit der du noch kein Konto bei elopage hast.
Kaufst du mit derselben E-Mail-Adresse, auf die auch dein Verkäufer-Konto läuft, kannst du diesen Vorgang nicht testen, da du dann schon eingeloggt bist. Dann schalte nach dem Kauf einfach auf dein Käufer-Konto um, um das Produkt zu sehen.
- Klicke bei Schritt 3 auf starten. Du gelangst in die Übersicht mit deinem erstellten Produkt. Ist es kostenlos und veröffentlicht, sollte es jetzt eine Verkaufsfreigabe haben.
- Klicke dann auf dein Produkt.
- Klicke dann auf das Bild für Shop-Seite. Dort wird dein Produkt nun angezeigt.
- Klicke auf das Produktbild, dann auf "Weiter zur Kasse" und "kaufe" das Produkt kostenlos.
Dir wird dann die Danke-Seite des Produktes angezeigt und du erhältst die Kaufbestätigungsmail dazu.
Ist es ein Online-Kurs oder eine Membership, findest du in der Mail einen gelben Button, mit dem deine Kund:innen entweder
- ein Passwort anlegen wenn sie noch keinen Account bei elopage haben (also noch bei keinem Anbieter gekauft haben, der elopage nutzt) oder
- sich einloggen können in ihr Käufer-Konto wenn sie schon ein Passwort haben.+
Mehr dazu wie deine Kunden ein Passwort für ihren Zugang erhalten, findest du im Artikel >> Woher bekomme ich das Passwort für meinen Online-Kurs / -Kongress / Mitgliederbereich?
4. Vervollständige deinen Account
- Klicke auf starten um auf die Seite mit den letzten zwingend notwendigen Schritten zu kommen um auch kostenpflichtige Produkte verkaufen zu können und gehe diese durch.
Hinweise zur Umsatzsteuerangabe:
Bist du nicht nur in deinem Land nicht umsatzsteuerpflichtig (oft in Österreich oder der Schweiz der Fall), beachte bitte, dass du eigene Steuertemplates brauchst und diese bei den Produkten hinterlegst. >> Individuelle USt-Einstellungen setzen & anwenden
Bist du Kleinunternehmer aus Deutschland gilt die Steuerbefreiung nur für Produkte mit Leistungsort in Deutschland. Bei Online-Produkten und Dienstleistungen liegt der Leistungsort in der Regel im Land des Käufers, so dass bei Käufen aus anderen EU-Ländern durch Verbraucher automatisch Umsatzsteuer anfällt.
Hinweise zu Zahlungsoptionen:
Um Produkte und Dienstleistungen verkaufen zu können, brauchst du einen Zahlungsanbieter.
Entscheidest du dich für das Reseller-Modell, laufen alle Einnahmen über den Reseller. Hier sind die Zahlungsoptionen schon aktiviert. Bevor du verkaufen kannst, ist eine Legitimierung deines Kontos und die Freischaltung der Produkte notwendig.
Wenn du im eigenen Namen verkaufst, hinterlegst du die Anbindung z.B. zu deinem PayPal-Business-Konto oder legst bei einem unserer Partner ein sogenanntes Verwahrungskonto an auf das du über unsere Plattform Zugriff hast. Dort gehen dann die Gelder ein und du kannst dir diese auf dein Bankkonto auszahlen.
>> Zahlungsarten & Zahlungspartner