Mit dem Trigger "Order State Updates" erhältst du Informationen
- wenn eine neue Bestellung erfolgt ist und
- sich der Status der Bestellung ändert
Im Dashboard findest du alle Bestellungen und den aktuellen Status der Bestellung unter "Kunden / Bestellungen".
Wann wird der Trigger ausgelöst?
Der Trigger wird ausgelöst bei
- Erstellung einer Bestellung - egal wie der Zahlungsplan dazu eingestellt ist und ob eine Zahlung eingegangen ist oder nicht
- der Änderung des Bestellstatus (Zahlungseingang, fehlerhafte Zahlung, fehlender Zahlungseingang zum Fälligkeitstermin, Rückzahlung eines Teil-/Betrags durch deinen Support, Eingang eines Chargebacks, Beenden eines Abos durch den Kunden, Sperren des Zugangs zum Kurs unter "Zugänge").
Beispiele für die Nutzung des Triggers
Du kannst diese Information dann für weitere manuelle oder automatisierte Aktionen nutzen wie z.B.
- den externen Zugang zu deinem Produkt nach Zahlungseingang einrichten und die Mail mit den Zugangsdaten versenden nachdem die Zahlung eingegangen ist oder eine Bestellung mit Kauf auf Rechnung oder Testzeitraum eingegangen ist
- den externen Zugang zu deinem Produkt sperren sobald er sein Abo beendet
- den Kunden manuell aus deiner zum Produkt gehörenden Facebook-Gruppe löschen wenn die Zahlung ausbleibt oder das Abo beendet wird
- eine Zahlungserinnerung verschicken
- eine Mail an eine bestimmte E-Mail auslösen (z.B. dein Vertragsmanagement)
Den Trigger einrichten
- Sofern noch nicht erfolgt, hinterlege die Verbindung von elopage zu Zapier.
- Erstelle einen sogenannten Zap bei Zapier.
- Wähle beim Trigger unsere App elopage aus und dann den Trigger "Order State Updates".
Hinterlege dann bei Actions, was passieren soll, wenn der Trigger ausgelöst wurde. Dazu bindest du in der Regel eine andere App an um die ausgewählten Daten in eine andere Anwendung weiterzuleiten.
Zahlungsstatus
Entscheidend bei diesem Zap ist der Zahlungsstatus. Hier erkennst du, ob eine Zahlung erfolgt ist, ausgeblieben ist oder storniert wurde.
- payment_pending = Zahlung wartend
- active_subscription = Zahlung aktiv, bisher fällige Raten sind gezahlt
- paid = alle Raten wurden gezahlt
- payment_paused = Zahlungsplan pausiert, da eine fällige Zahlung nicht eingegangen ist
- subscription_cancelled = Abo beendet, es werden keine weiteren Zahlungen fällig
- payment_refunded = mindestens eine Zahlung wurde storniert / zurückgezahlt
- payment_not_completed = wartende Zahlung, die nicht bestätigt wird und daher nach einigen Tagen in den Status "abgelaufen" geht
Welche Daten werden übermittelt?
Daten zur Bestellung
- Action (subscription_state_changed) - hier erfährst du, was genau sich geändert hat
- Payment Session Token - Token
- Payment State - Zahlungsstatus
- Created - Erstellungsdatum
- Opt Ins
- Opt Ins Answer (Antwort auf Frage aus einem Zusatzfeld)
- Opt ins Question (Frage aus einem Zusatzfeld)
- Opt ins Question ID (ID der Frage aus einem Zusatzfeld)
Käuferdaten
- Payer First Name - Vorname
- Payer Last Name - Nachname
- Payer Company - Firma
- Payer Phone - Telefonnummer
- Payer VAT No - Steuernummer
- Payer City - Stadt
- Payer Country - Land
- Payer Email - E-Mail-Adresse
- Payer Street - Straße
- Payer Street Number - Hausnummer
- Payer Zip - Postleitzahl
Daten zum Zahlungsplan
- Product Price - Produktpreis
- Pricing Plan Name - Name des Zahlungsplans
- Currency - Währung
-
With Custom Start - fixes Fälligkeitsdatum
-
With Test Period - Testperiode
-
Payments Count - Anzahl der gezahlten Raten
-
Payments Count Expected - erwartete Anzahl der Raten (bei limitiertem Abo und Ratenzahlung)
- Payments Schedule - Zahlungsdaten für Mehrfachzahlungen
- Payments Schedule Amount - Betrag der Rate
- Payment Schedule Date - Fälligkeitsdatum
- Payment Schedule Rate
- Payments Schedule State - Status der Rate
- Payment Method - Zahlungsart
- Recurring - wiederkehrend
- Recurring Form - Art des Zahlungsplans (Abo, limitiertes Abo, Ratenzahlung)
Daten zum Produkt
- Product Name - Produktname
- Product Id - Produkt-ID
- Product Slug - URL
- Product Type - Produkttyp
- Events (Events für das eTicket)
- Tickets (Tickets für das eTicket)
- Tickets Codes - Ticketnummer
- Tickets Count - Anzahl Tickets
- Ticket Reserved Invoices Count - Anzahl reservierter Tickets