Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Rechteverwaltung für deinen Account - Nutzerrolle erstellen

Neda Najjari
Neda Najjari
  • Aktualisiert

Mit der Funktion "Nutzerrollen" kannst du verschiedenen Nutzern bestimmte Bereiche in deinem Account freigeben, wie z.B. deinem Buchhalter den Zugang zu deinen Rechnungen und Transaktionen geben oder einem Autor die Erstellung und Korrektur deiner Produktinhalte gewähren.

Dazu kannst du

  • eigene Rollen (Gruppen von Berechtigungen) definieren und
  • Nutzer einladen, die dann in deinem Account Zugriff auf bestimmte Bereiche bekommen und
  • definieren welche E-Mails diese für bestimmte Auslöser erhalten sollen.

Beim Nutzer selber kannst du dann noch hinterlegen, ob dieser nur bestimmte Produkte in der Ansicht Produkte einsehen können soll.

Wichtig:

Hier können sie die Funktionen nutzen, die in der Ansicht verfügbar sind, z.B. Rechnungen stornieren, Raten ändern, Rechnungen herunterladen und zwar für alle Produkte und alle Kunden.

Eine Beschränkung der Anzeige der Daten auf bestimmte Produkte ist nicht möglich.

Auch die E-Mails die sie zu Käufen / Zahlungen etc. erhalten betreffen alle Kunden, nicht nur die bei dessen Produkt sie bearbeitungsberechtigt sind.

 

Nutzerrolle hinterlegen

  • Gehe zu "Einstellungen" und "Nutzer & Partner"
  • Klicke auf den Reiter "Nutzerrollen"

Nutzerrollen_-_U_bersicht.png

  • Klicke auf "Nutzerrolle erstellen"

Nutzerrolle_Kursbetreuung.png

  • Benenne die Rolle und wähle aus, auf welche Bereiche der Nutzer Zugriff haben soll. Die Rechte gelten dann für alle Daten in der Ansicht.

Nutzerrecht_hinterlegen.png

Wichtig:

Legst du eine Rolle für einen JointVenture-Partner an und dieser soll keinen Zugriff auf deinen Account bekommen, kreuze hier nichts an.

Hast du Zugriff auf die Ansicht Produkte eingeräumt, sieht dein Partner alle Produkte und kann diese bearbeiten. Du kannst dann beim einzelnen Nutzer den Zugriff auf die Produkte in der Ansicht Produkte beschränken, so dass dein Partner nur bestimmte Produkte bearbeiten kann.

  • Entscheide dann, ob dein Teammitglied auch E-Mails für bestimmte Auslöser erhalten soll.
    So kannst du z.B. hinterlegen, dass deine Buchhaltung alle Mails rund um Zahlungen, Rechnungen, Nichtzahlungen und Chargebacks von allen Kund:innen erhält.

E-Mail-Benachrichtigung_fu_r_Teammitglied.png

  • Speichere die Rolle.

In der Übersicht wird dir nun die Rolle angezeigt. Nun kannst du die Rolle einem Benutzer zuordnen.

Wichtig: Du kannst jeden Nutzer nur in einer Rolle hinterlegen. Gestalte die Rollen also so, dass sie für die jeweiligen Nutzer alle notwendigen Rechte enthalten.

Nun kannst du bestehende Partner in der Rolle hinterlegen. 

Test der eingestellten Rechte:

Um die eingestellten Rechte zu testen, lade dich am besten selber als Teammitglied ein und vergib dir die relevante Rolle.

Schalte dann links oben bei deinem Namen auf den Teamaccount um und sieh, welche Ansichten dein Teammitglied sehen kann. Alle Bearbeitungsfunktionen dieser Ansicht stehen dem Teammitglied damit zur Verfügung.

 

War dieser Beitrag hilfreich?