Du kannst dein eigenes Stripe-Konto bei uns einbinden, wenn du im eigenen Namen verkaufst.
Als Bestandskunde von 2021 kannst du deinen Account direkt in deinem Dashboard einbinden wie unten beschrieben.
Dies ist allerdings teuerer als wenn du über elopage CONNECT ein neues Stripe-Konto eröffnest welche in deinen Anbieter-Account integriert ist. Bei elopage CONNECT zahlst du nur unsere Gebühren. Bei einem eigenen Stripe-Konto kommen noch die Gebühren von Stripe dazu.
Die Zahlungen gehen dann direkt auf dein Stripe Konto. Zu den Transaktionskosten für elopage fallen zusätzlich die jeweiligen Transaktionskosten bei Stripe an.
Überblick
Weitere Zahlungsarten mit Stripe
elopage Webhooks-URL für Chargebacks hinterlegen
eigenes Stripe Konto anbinden - für Neukunden
Als Neukunde kannst du uns beauftragen, dein Stripe-Konto anzubinden.
- Gehe dann zu help.elopage.com und
- erstelle 2 Supportanfragen. In der einen teilst du uns den Public Key mit, in der anderen den Private Key.
eigenes Stripe Konto anbinden (nicht für neue Kunden)
- Gehe zu "Einstellungen", "Zahlungsarten".
- Gehe zum Bereich "Stripe" und klicke auf "Aktivieren".
- Hinterlege die Daten deines Stripe Kontos, die zur Einbindung notwendig sind.
- Speichere die Einstellung.
Damit laufen die Kreditkartenzahlungen über dein eigenes Stripe Konto.
SEPA-Lastschrift aktivieren
Hast du ein neues Stripe Konto, ist die SEPA-Lastschrift in der Regel noch nicht freigeschaltet sondern erst, wenn du über einen gewissen Zeitraum Kreditkartenzahlungen erhalten hast. Details dazu bitte mit Stripe klären.
Daher ist die SEPA-Lastschrift per Default nicht aktiviert sondern nur Kreditkartenzahlungen über Stripe.
Hat dein Stripe Konto eine Freigabe für SEPA-Lastschriften, hinterlege dies hier unter "SEPA ist seitens Stripe freigeschaltet".
Danach wird die SEPA-Lastschrift in allen Zahlungsplänen automatisch aktiviert.
Weitere Zahlungsarten mit Stripe
>>Maestro-Card (Debit) mit Stripe
elopage Webhooks-URL für Chargebacks hinterlegen
Wenn deine Kunden bei ihrer Bank die Kreditkartenzahlung beanstanden oder die Lastschrift zurückgeben, wir ein sogenannter Chargeback von Stripe erstellt.
Damit dieser an uns übermittelt wird und bei der Bestellung verarbeitet werden kann, hinterlege bitte in deinem Stripe Account unter "Developers" / "Webhooks" nacheinander drei "endpoints" mit den entsprechenden Events und unserer Benachrichtigungs-URLs.
- Klicke rechts oben auf "create endpoint".
- Hinterlege unsere URL
- Wähle dann das entsprechende Event aus.
- Lege den ersten Endpoint an.
Danach legst du dann die anderen beiden an.
- event charge.dispute.created: https://api.elopage.com/v1/app/notification/chargeback_notification
- events charge.succeeded und charge.failed: https://api.elopage.com/v1/app/notification/stripe_sepa_notification
- payment_intent.succeeded & payment_intent.payment_failed: https://api.elopage.com/v1/app/notification/stripe_payment_intent