Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Dein eigenes Stripe Konto anbinden

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Verkaufst im eigenen Namen und möchtest dein eigenes Stripe-Konto anbinden, kannst du uns damit beauftragen. Die Zahlungen gehen dann direkt auf dein Stripe Konto. Zu den Transaktionskosten für elopage fallen zusätzlich die jeweiligen Transaktionskosten bei Stripe an. 

Günstiger ist es über elopage CONNECT mit dem ein sogenannter Connected Account in unserem Stripe-Account eröffnet wird, der dann neu legitimiert werden muss. Hier fallen nicht nochmal zusätzlich die Transaktionsgebühren von Stripe an. 

Dein eigenes Stripe Konto anbinden 

Schicke uns dazu zwei separate Mails an support@elopage.com. In der einen teilst du uns den Public Key mit, in der anderen den Private Key. Der getrennte Versand ist wichtig für die Sicherheit deines Kontos.
Sofern auch SEPA-Lastschriften darüber laufen sollen, teile uns dies bitte mit. 

Hinweis: In Zukunft wirst du dein eigenes Stripe-Konto auch direkt einbinden können. Bis dahin beauftrage uns bitte wie beschrieben.

Sobald wir dein Konto angebunden haben kannst du in der Zahlungsmatrix unter Zahlungsarten / Einstellungen auswählen, welche Zahlungsarten über dein eigene Stripe-Konto laufen sollen. 

Wichtig! elopage Webhooks-URL für Chargebacks hinterlegen

Wenn deine Kunden bei ihrer Bank die Kreditkartenzahlung beanstanden oder die Lastschrift zurückgeben, wird ein sogenannter Chargeback von Stripe erstellt.
Damit dieser an uns übermittelt wird und bei der Bestellung verarbeitet werden kann, hinterlege bitte in deinem Stripe Account unter "Developers" / "Webhooks" nacheinander drei "endpoints" mit den entsprechenden Events und unserer Benachrichtigungs-URLs.

  • Klicke rechts oben auf "create endpoint".
  • Hinterlege unsere URL
  • Wähle dann das entsprechende Event aus.
  • Lege den ersten Endpoint an. 

Stripe_-_Endpoint_erstellen.png

Danach legst du dann die anderen beiden an.

War dieser Beitrag hilfreich?