Direkt zum Beginn ist die Entscheidung für ein Vertragsmodell notwendig. Du kannst entweder im eigenen Namen oder im Reseller-Modell verkaufen.
Es gibt in dem Sinne kein "falsches" Modell für dich, außerdem kannst du später immer noch wechseln.
Für Kleinunternehmer:innen bietet sich der Verkauf im eigenen Namen an, da im Reseller-Modell beim Verkauf an deine Kund:innen keine Kleinunternehmer-Regelung berücksichtigt werden kann. Da der Reseller als Verkäufer auftritt, muss bei allen Verkäufen Umsatzsteuer abgeführt werden.
Möchtest du im eigenen Namen verkaufen, geht das, wenn dein Firmensitz in der EU ist. Du kannst sofort verkaufen, wenn du z.B. dein Stripe- oder PayPal-Konto anbindest. Zusätzlich kannst du ein integriertes Zahlungskonto eröffnen und sobald dieses - nach Upload der relevanten Unterlagen durch dich - von unserem Bankingpartner legitimiert wurde, kannst du weitere Zahlungsarten nutzen.
Möchtest du im Reseller-Modell verkaufen, erstelle zunächst dein Produkt und mache dich mit elopage vertraut. Dann kannst die eine Anfrage für die Umstellung in das Reseller-Modell stellen. Hierzu prüfen wir deine Produkte und Angaben und entscheiden, ob dies für den Reseller in Frage kommt. Nach Abschluss des Vertrages und Bereitstellung der Legitimierungsunterlagen kannst du dann deine Produkte anbieten.
Mehr Entscheidungshilfen gibt es hier:
Über das Vertragsmodell entscheiden
Verkauf im eigenen Namen oder im Reseller-Modell?