Mit elopage kommst du ohne externe Software aus und kannst deine Produkte effizient und erfolgreich vermarkten. Du kannst aber – je nach deinem Business und deinen Designansprüchen – weitere Tools verwenden, um beispielsweise Webinare abzuhalten oder Bilder zu erstellen. So sind deinen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Info
Wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt. Lass uns auch gerne deine Best Practice zukommen, wenn du weitere tolle Tools und Anbindungen entdeckst.
Für Live Webinare
Live-Call-Software
- Zoom
- Google Hangouts (kostenlos)
- Skype (kostenlos)
Terminbuchungskalender
- Calendly
- freebusy
- Google Kalender (kostenlos, Google Konto nötig)
- Terminland
- acuityscheduling
- youcanbookme
Bildbearbeitung
- Canva (sehr einfach, Cloudbasiert, viele Vorlagen, Basis kostenlos)
- Gimp (kostenlos, für Fortgeschrittene)
- Photoshop (teuer, Profi-Tool)
Videoaufnahme und -erstellung
- Windows Movie Maker (kostenlos, reicht für simples Zuschneiden und Unterlegen mit Sound)
- Camtasia (kostenpflichtig, Profi-Tool)
- OBS (kostenlos)
Audiobearbeitung
Audacity (kostenlos, sehr simpel, zum Schneiden von Tonaufnahmen)
Marketing
E-Mail-Tools mit direkter Anbindung an elopage
- Active Campaign
- GetResponse
- Klicktipp
- Mailchimp
- Mailingwork
- Quentn (hat eine Schnittstelle zu elopage)
- Genaueres dazu unter Externe Anwendungen anbinden
Weitere Tools kannst du über >>Zapier anbinden, sofern diese eine Schnittstelle zu Zapier anbieten.
Hier https://blog.elopage.com/e-mail-marketing-tools-im-vergleich-welches-passt-zu-dir/ haben wir 2017 mal einen Vergleich verschiedene Anbieter erstellt.
Es ist nicht nötig, diese Programme sofort anzubinden! Nur wenn du nach einem Verkauf weiter Marketing betreiben oder automatisierte Kampagnen starten möchtest, wird das relevant.
Analyse/ Tracking
- Google Analytics
- Google Tagmanager
- Facebook Pixeyl
Automatisierung
Zapier (zum Anbinden von Software, für die elopage keine eigene Schnittstelle bietet.)