Am 08.04. haben wir die Darstellung von Preisen, Steuern und Gutscheincodes
- auf den Bezahlseiten und den
- ab dann neu erstellten Rechnungen
angepasst, so dass hier gerade bei den eTickets oder dem Kauf mit Gutscheincode die Berechnung und die verschiedenen Steuersätze transparenter sind.
Gerade wenn du ein eTicket für ein Offline-Event in verschiedenen Ländern anbietest, fällt jeweils ein anderer Steuersatz an.
Bislang wurde der Gutscheincode immer auf den eigentlichen Bruttopreis berechnet. Du kannst jetzt bei der Erstellung des Gutscheincodes auch festlegen, dass dieser auf den Nettopreis angerechnet werden soll. Auch dies wird nun transparent auf der Bezahlseite unter Zusammenfassung und auf der Rechnung ausgewiesen.
Was hat sich geändert?
Auf deiner Bezahlseite kann der Kunde jetzt unter "Zusammenfassung" auf Details klicken und sich die genaue Preiszusammensetzung für seinen Kauf ansehen.
Dieselbe Aufstellung findet er dann auf seiner Rechnung wieder.
Beispiele
Beispiel 1: Kauf von Tickets für Deutschland (19%) und Spanien (21%) mit Zusatzgebühren von 4 Euro für den Kauf.
Hier siehst du die beiden Positionen mit dem Netto- und Bruttopreis und der Umsatzsteuer.
Zusätzlich wurden die 4 Euro Zusatzgebühren auf beide Events verteilt, da diese Gebühren gem. der Einstellungen je Zahlung (nicht je Artikel anfallen) - d.h. je Event fallen 2 Euro an.
Dies wird identisch auf der Rechnung ausgewiesen.
Beispiel 2: Kauf von Tickets für Deutschland (19%) und Spanien (21%) mit einem Gutscheincode von 15 Euro, der auf den Nettopreis angerechnet wird.
Auch hier findet sich die Detailübersicht auf der Rechnung wieder.
Der Gutscheincode von 15 Euro netto je Artikel wurde auf den Nettopreis angerechnet.