Nutzen
Du kannst ein Zertifikat
- als eigenständiges Produkt verkaufen oder
- als Award ausliefern lassen, wenn dein Kunde bei einem Onlinekurs eine bestimmte Lektion abgeschlossen- oder das Quiz bestanden hat.
Das Zertifikat erhält das von dir vorgesehene Design und wird mit den Kundendaten bzw. bei Auslieferung als Award mit dem Namen der Lektion bzw. dem Quizergebnis befüllt.
Hier sind verschiedene UseCases denkbar wie
- Ausbildungszertifikat
- Badge z.B. Gold, Silber, Bronze, die du z.B. an besonders aktive Bestandskunden vergibst
- Urkunden
- Bescheinigungen etc.
Du kannst Zertifikate zum Kauf anbieten oder auch automatisch kostenlos ausliefern lassen (z.B. aus einem Online-Kurs heraus als Award oder über den Zapier-Trigger Zapier Action "Create Free Payment".
Deine Kunden sehen das Zertifikat dann als Produkt in ihrem elopage-Käufer-Account.
Voraussetzungen
Verfügbar in allen Paketen - keine separate Buchung notwendig
Überblick über diesen Artikel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zertifikat erstellen
- Gehe zu Produkte und klicke auf "Erstellen"
- Wähle den Produkttyp "Zertifikat" aus.
Du siehst dann wie gewohnt die Reiter mit den verschiedenen Konfigurationsschritten. Bis auf die Reiter Details und Gestaltung sind diese identisch mit den anderen Produkttypen.
Von daher gehen wir in diesem Artikel nur auf die Besonderheiten beim Zertifikat ein.
Wichtig!
- Benenne das Produkt entsprechend, denn der Produktname wird deinem Kunden in seinem Käufer-Account angezeigt und ist auch auf dem Zertifikat andruckbar.
- Möchtest du das Zertifikat als Award ausliefern, braucht es eine Verkaufsfreigabe .- auch wenn du es nicht als separates Produkt verkaufen möchtest. Setze dann zumindest im Reiter "Weiteres" auf "privat".
Zertifikat-IDs erstellen
Im Reiter "Details" kannst du die Codes für die Zertifikats-ID erstellen. Die ID wird auf dem jeweiligen Zertifikat mit angedruckt.
Du kannst die Codes
- manuell erstellen bzw. generieren (wenn du das Produkt einzeln verkaufst) oder
- sie automatisch bei der Auslieferung durch uns erstellen lassen (z.B. als Award für ein bestandenes Quiz im Online-Kurs).
Beispiel
Code manuell erstellen
Du kannst unten im Feld Codes manuell deine Codes eintragen oder aber die bei "Anzahl" hinterlegte Anzahl per Knopfdruck generieren lassen.
Bei "Format" kannst du unsere Parameter nutzen um an dein Präfix weitere Bestandteile anzuhängen.
Hier haben wir z.B. "DubisteinGewinner-" als Präfix gewählt und dann den Parameter für eine numerische Erweiterung mit 3 Stellen vorgegeben. Klickst du dann rechts auf "Hinzufügen" werden 10 Codes automatisch generiert und im Produkt für die Auslieferung gespeichert.
Jeder Code wird einmal ausgeliefert.
Wichtig! Erstelle genügend Codes, so dass sie der Anzahl der Zertifikate entsprechen, die ausgeliefert werden soll.
Code automatisch erstellen lassen
Die Parameter zur Code-Generierung
- %{alphanumeric_X} - alphanumerische Ergänzung = Zahlen und Buchstaben, statt X trage bitte die Anzahl der Stellen ein, die ergänzt werden sollen.
- %{numeric_X} - numerische Ergänzung = Zahlen, statt X trage bitte die Anzahl der Stellen ein, die ergänzt werden sollen.
- %{alphabetic_X} alphabetische Ergänzung = Buchstaben, statt X trage bitte die Anzahl der Stellen ein, die ergänzt werden sollen.
Gültigkeit des Zertifikats
Hier entscheidest du ob
- dein Zertifikat unbegrenzt gültig ist oder
- nur für einen gewissen Zeittraum.
Entscheidest du dich für deinen bestimmten Zeitraum, dann kannst du entweder
- das Enddatum festlegen oder
- die Dauer ab Auslieferung (also in der Regel der Kauf bzw. die Auslieferung über die Funktion Award).
Gestaltung des Zertifikats
Wie beim Produkttyp eTicket kannst du beim Zertifikat eine Bilddatei als Hintergrund hochladen und die verfügbaren und von uns angebotenen Inhalte hinsichtlich Schriftauszeichnung und Position konfigurieren.
Nutze bitte die DIN A4-Maße und -Relationen für dein Bild im Quer- oder Hochformat (also 29.7 x 21.0 cm beim Querformat und 21.0 x 29.7 cm beim Hochformat) damit alles korrekt angezeigt wird. Wählst du eine Auflösung von 300 PPI sind das 2480 x 3580 Pixel im Querformat und 3580 x 2480 Pixel im Hochformat.
Die Daten werden bei der Erstellung des Zertifikats automatisch von uns befüllt.
Du kannst die einzelnen Blöcke verschieben oder per Doppelklick die Einstellungen zur Formatierung oder zum Ausblenden aufrufen.
- Wähle Hoch- oder Querformat aus
- Lade ein Bild hoch
- Konfiguriere die Textblöcke
Wichtig!
- Soll dein Zertifikat eigene Texte enthalten, hinterlege sie bitte in der Bilddatei, die du hochlädst und ordne die Felder dann entsprechend an.
- Bitte blende alle Felder aus, die für deinen UseCase nicht relevant sind.
- Felder, die nicht automatisch befüllt werden können, werden ausgeblendet (z.B. Anschrift oder Punktzahl des Quiz bei einem manuell von dir bewerteten Quiz)
- Hast du beim Kauf des Online-Kurses oder Zertifikates bestimmte Kundendaten nicht abgefragt wie Anschrift oder Nachname, blende diese Felder hier aus.
Hinweise
Die Felder Datum und Uhrzeit beziehen sich auf die Auslieferung des Zertifikats.
Die ID des Zertifikates ist für den Kunden eindeutig und wird gem. deiner Einstellungen auf der Seite Details generiert.
Widerrufsrecht:
Verkaufst du das Zertifikat als Produkt, hat es dieselben Möglichkeiten für das Widerrufsrecht wie das Downloadprodukt.
Standard-Steuer-Tabelle:
Verkaufst du das Zertifikat als Produkt, zieht hier als Standard-Steuertabelle die des Download-Produktes.