Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Allgemeines zum Texteditor

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Das Herzstück deiner Produkte sind deine Inhalte. Um diese gekonnt dazustellen, stellen wir dir an verschiedenen Stellen der Produkterstellung einen leistungsfähigen WYSIWYG-Text-Editor zur Verfügung.

WYSIWYG (what you see is what you get) bedeutet, dass dir die Inhalte und Formatierungen so angezeigt werden, wie sie dann auch deinen Kund:innen angezeigt werden.

 

Dieser verfügt über vorgefertigte Funktionen, du kannst aber auch auf HTML umstellen und somit alles in HTML machen. Lediglich Script-Codes sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.

Texteditor_1._Ebene.png

Du findest ihn überall dort, wo du Texte erstellen kannst, wie der Produktbeschreibung, Ergänzungen der Bezahlseite, bei den Seiten in deinem Online-Kurs, den Upsell-Seiten und beim Text-Block für dein Theme.

Zwei Tipps vorab:

  • Schreibst du längere Texte, aktiviere beim Schreiben den Vollbildmodus oben rechts. So bleibt die Zeile mit den Funktionsbuttons fixiert, während du den Teil mit den Inhalte scrollen kannst. So kannst du die Bereiche, die du gerade formatierst nach oben Scrollen und über die Buttons formatieren.

    Vollbild_Texteditor.png

  • Mache dir vor der Erstellung Gedanken über die verschiedenen Formatierungen für dein Seite wie Überschriften und Farben und erstelle eine Basisseite, die du dann für die Erstellung weiterer Seiten kopierst.

Die Formatierungsblöcke

Auf der ersten Ebene findest du häufig genutzte Funktionen zur Text- und Absatzformatierungen, um Links zu setzen, Bilder und Videos einzufügen, Eingaben rückgängig zu machen oder den Vollbildmodus.
Über einen Klick auf Erweitern_-_Texteditor.png kannst du eine weitere Ebene mit Funktionen öffnen.

Texteditor_1._Ebene.png

1. Block "Weitere Textformate"

Hier kannst du deine Texte formatieren. Über das Erweiterungssymbol kannst du weitere Funktionen aufrufen wie

  • Schriftart
  • Schriftgröße
  • Farbe

 

Texteditor_2._Ebene_Textormate.png

2. Block "Weitere Textformate"

Hier kannst du den Text weiter formatieren z.B.

  • mittig, linksbündig etc. ausrichten
  • Bullets und Aufzählungen aktivieren
  • Überschriftsformate wählen (Überschrift 1 - 4)
  • die Zeilenhöhe definieren
  • Text ein- und ausrücken

 

Texteditor_2._Ebene_Absatzformate.png

3. Block "Weitere reichhaltige Formate"

Hier findest du die Buttons um

  • eine Tabelle zu erstellen und zu formatieren
  • Emoticons einzubinden
  • Sonderzeichen einzubinden
  • Anhänge hochzuladen

Texteditor_2._ebene_weitere_Formate.png

4. Block "Weitere Formate"

Hier bedingen sich wichtige Funktionen wie

  • alles Markieren
  • Code-Ansicht für HTML-Code aufrufen

Texteditor_2._Ebene_weitere_Formate.png

Übrigens: Möchtest du Icons einbinden, kannst du die Icons von Fontsawesome nutzen >>Icons von fontawesome im Editor einbinden

Viel Spaß beim Gestalten deiner Produkte!

War dieser Beitrag hilfreich?