Nutzen
Wenn du deinen Online-Kurs / Mitgliederbereich verkaufst, dann kann jeder Kunde dieses Produkt nur ein Mal kaufen. Beim Kauf mit seinen Daten erhält er die Kaufbestätigungsmail mit dem Button zum Anlegen eines Passwortes bzw. zum Einloggen.
-> Woher kriege ich das Passwort für meinen Online-Kurs / -Kongress / Mitgliederbereich?
Möchtest du deinen Online-Kurs / Mitgliederbereich an größere Firmen verkaufen, die darüber z.B. ihre Mitarbeiterschulungen abwickeln? Das funktioniert, indem du nicht den Kurs direkt sondern das Produkt "Codes / Schlüssel" mit der entsprechenden Anzahl an 100% Gutscheincodes verkaufst.
Die Firma, die das Produkt kauft, erhält dann
- die Rechnung auf den Firmennamen und
- die entsprechende Anzahl an Gutscheincodes ausgeliefert
...und kann dann jedem Mitarbeiter einen eigenen Code aushändigen.
Der Mitarbeiter geht dann auf die Bezahlseite deines Kurses, gibt die Daten und den Gutscheincode ein und erhält dann die Kaufbestätigungsmail für den Kurs.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Details zum Anlegen des jeweiligen Produktes / Gutscheincodes findest du in den hier verlinkten Anleitungen. Nachfolgend sind die wesentlichen Schritte beschrieben, um einen sog. "Massenzugang" zu verkaufen.
1. Online-Kurs / Mitgliederbereich erstellen
Erstelle deinen Online-Kurs / Mitgliederbereich wie gewohnt.
Wichtig!
Dein Produkt braucht eine Verkaufsfreigabe, auch wenn es über den Gutscheincode kostenlos ist.
Tipps
- Hast du beim Online-Kurs die Kommentarfunktion aktiviert und verkaufst den Kurs an verschiedene Firmen, solltest du ggf. für jede Firma einen eigenen Kurs anlegen (ihn also duplizieren), sofern die Mitarbeiter im Kurs und in den Kommentaren unter sich bleiben sollen.
- Hier solltest du dann die sogenannte "Kaufbestätigungsmail" im Schritt "Auslieferung" anpassen und z.B. Parameter rund um die Zahlung löschen oder die Anrede anpassen, je nachdem was für die Firma, die das Produkt bezieht, passend ist.
- Erstellst du extra einen Kurs nur für diese eine Firma, solltest du ihn auf "privat" setzen, damit dieser nicht auf deiner Shopseite und in den Suchmaschinen angezeigt wird.
- Prüfe, welche Daten du von den Teilnehmern des Online-Kurses brauchst. Da der Kurs kostenlos von den einzelnen Mitarbeitern bezogen wird, gelten hier die Einstellung des Bezahlseitentemplates für kostenlose Produkte.
Im Standard wird dort Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse abgefragt. Hast du den Standard verändert und fragst auch eine Anschrift ab und diese wird hier nicht benötigt, dann erstelle ein neues Bezahlseiten-Template und hinterlege dies bei dem Online-Kurs / Mitgliederbereich.
-> Design der Bezahlseite anpassen
2. Massengutscheincodes erstellen
Erstelle für diesen Kurs / Mitgliederbereich die entsprechende Anzahl an Massengutscheincodes, die du brauchst als
- 100% Gutscheincode
- der nur für dieses Produkt angewandt werden kann.
Bitte konfiguriere den Gutschein so, dass er zu dem Zahlungsplan des Produktes passt. Bietest du das Produkt z.B. normalerweise nur mit Abo- / Ratenzahlungen an, dann setze beim Code auch den Haken.
-> Massengutscheincodes erstellen
Wichtig!
Teste deinen Gutscheincode vorher.
3. Produkt vom Typ Codes / Schlüssel anlegen
Erstelle jetzt das eigentliche Produkt, das dein Kunde kauft, und zwar vom Typ "Codes / Schlüssel".
- Bezeichne und beschreibe das Produkt entsprechend und hinterlege das Produktbild
- Verlinke ggf. in der Beschreibung auf den Online-Kurs mit dem Inhaltsverzeichnis, damit der Kunde sich vor dem Kauf noch einen Eindruck vom Kursaufbau verschaffen kann
- Aktiviere den Punkt "Mehrfach-Bestellung erlauben" und hinterlege die Stückzahl. Soll z.B. eine Firma 100 Zugänge auf einmal kaufen können, trage 100 ein.
- Importiere beim Reiter "Codes" die in Schritt 2 erstellten Gutscheincodes.
- Hinterlege bei "Bezahlseite" den Preis pro Stück.
- Hinterlege bei "Auslieferung" in der Kaufbestätigungsmail weitere Informationen, um das eigentliche Produkt zu beziehen also den Link zur Bezahlseite des Online-Kurses / Mitgliederbereiches.
- Nimm ggf. noch weitere Einstellungen vor wie z.B. die Einstellung "privat" und veröffentliche das Produkt.
Tipps
Erstelle ein Bezahlseitentemplate und hinterlege es bei diesem Produkt und stelle es so ein, dass
- es nur für Unternehmen gilt, wenn das Produkt nur von Firmen gekauft werden soll
- die Option Verschenken nicht sichtbar ist
- das Feld zur Eingabe eines Gutscheincodes nicht sichtbar ist und
hinterlege es bei dem Produkt "Codes / Schlüssel".
Da Firmen gerne auf Rechnung kaufen, solltest du beim Zahlungsplan Kauf auf Rechnung aktivieren und die Zahlungsfrist hinterlegen.