Unsere Preismatrix ist eine tabellarische Aufstellung unserer Service- und Transaktionsgebühren in Abhängigkeit von der Unternehmensphase deines Online-Business und der Preise der Produkte, die du mit elopage verkaufst. So zahlst du mit wachsendem Umsatz und steigender Transaktionshöhe immer weniger Transaktions- & Servicegebühren. Bitte beachte auch die >>wichtigen Hinweise weiter unten auf dieser Seite.
Überblick
Unternehmensphasen & Transaktionshöhe
Verkauf im eigenen Namen (Standard)
Die Unternehmensphasen
Die 9 Unternehmensphasen sind folgendermaßen definiert:
Wenn du gerade erst startest, beginnst du in der Seed-Phase. Sobald du die Umsatzgrenze dieser Unternehmensphase überschreitest erreichst du die nächste Stufe und profitierst von noch niedrigeren Transaktions- & Servicegebühren.
Hinweis
Alle Nutzer, die sich vor Implementierung der aktuellen Preismatrix am 01.06.2020 bei elopage als Verkäufer registriert haben, wurden automatisch die nächsthöhere Phase eingestuft.
Unternehmensphasen & Transaktionshöhe
Aus der Unternehmensphase in Relation zur Netto-Transaktionshöhe ergeben sich flexible Transaktions- & Servicegebührensätze.
Verkauf im eigenen Namen (Standard)
Die folgende Matrix zeigt die Transaktions- & Servicegebühren beim Verkauf in EUR im eigenen Namen. Die Fixkosten je Transaktion betragen hier 0,25 EUR. Für Transaktionen in anderen Währungen wie CHF oder USD mit >>elopage PLUS erhöht sich die prozentuale Gebühr um 2 %.
Beispiel
Du bist in der Phase "Seed" und die Transaktionshöhe beträgt 10.000 EUR, so werden auf diese Transaktion Gebühren i.H.v. 2,5 % plus 0,25 EUR fix erhoben.
Verkauf im Reseller-Modell
Die folgende Matrix zeigt die Transaktions- & Servicegebühren beim Verkauf in EUR im Reseller-Modell. Die Fixkosten je Transaktion betragen hier 0,50 EUR. Für Transaktionen in anderen Währungen wie CHF oder USD erhöht sich die prozentuale Gebühr um 2 %.
Beispiel
Du bist in der Phase "Seed" und die Transaktionshöhe beträgt 10.000 EUR, so werden auf diese Transaktion Gebühren i.H.v. 4,5 % plus 0,50 EUR fix erhoben.
Wichtige Hinweise
- Transaktions- & Servicegebühren beziehen sich immer auf Brutto-Preise.
- Die elopage Transaktions- & Servicegebühren findest du in den >>Transaktionsdetails auf deiner monatlichen >>Rechnung von elopage.
- Bei regelmäßigen Zahlungen wie Abonnements werden die Gebühren nicht auf den Gesamtrechnungsbetrag, sondern auf die Einzelraten erhoben.
- Verkaufst du im eigenen Namen und nutzt einen externen Zahlungsanbieter wie PayPal oder Stripe, so erheben selbige (unabhängig von den elopage Transaktions- & Servicegebühren) anbieterspezifische Gebühren.
- Beim Verkauf im Reseller-Modell sind diese externen Gebühren in den hier aufgeführten Gebühren inkludiert.
- Kosten für weitere Währungen, wie z.B. USD, sind nicht inbegriffen. Hier fallen zusätzliche Kosten an.
-
Gebühren für SEPA-Rücklastschriften & Kreditkartenrückbuchungen werden immer von den AnbiterInnen getragen.
-
Stornierst du eine Zahlung, fallen Storno-Gebühren i.H.v. max. 2,9 % an.
FAQ
Worauf basiert meine Einstufung?
Was passiert, wenn ich im Jahr darauf weniger Umsatz generiere?
Solange deine Umsätze nicht dauerhaft (d.h. länger als 6 Monate) niedriger sind als die für deine Unternehmensphase gesteckte Grenze, wirst du nicht herabgestuft.
Wie kannst du hochgestuft werden?
Falls du bereits höhere Umsätze generierst und nun zu elopage wechseln möchtest, kannst du unser Account Management kontaktieren. Wir melden uns bei dir und sprechen gemeinsam über die gewünschte Einstufung.
Was passiert mit meinem Umsatz-Volumen, falls Stornierungen anfallen?
Solange deine Storno-Quote 20 % nicht übersteigen, ändert sich an deiner Einstufung bzw. Volumenkalkulation nichts.
Fallen Storno-Beträge in das als Umsatz-Volumen?
Die Storno-Beträge gelten nicht als Volumen. Es werden nur Umsätze aus Verkäufen gezählt.
Wie hoch ist die maximale Gebühr pro Storno?
Mindestens so hoch wie deine Transaktionsgebühr in der Staffelung, maximal jedoch 2,9 % + 0,25 EUR.
Gibt es Einschränkungen bei Zahlungsarten je nach Transaktionshöhe?
Bei hochpreisigen Produkten ab 10.000 EUR empfehlen wir die Nutzung der Banküberweisung. Eine generelle Einschränkung gibt es jedoch nicht.
Ich biete Abo- oder Ratenzahlungen an? Wie wird der Umsatz berücksichtigt?
Als Volumen wird der effektive Geldeingang gezählt und nicht der gebuchte bzw. in Rechnung gestellte Umsatz.
Welche Gebühr zahle ich bei Abo- und Ratenzahlungen?
Die Gebühr hängt von der Transaktionshöhe pro Rate oder Abbuchung ab.
Wieso wurden alle Bestandskunden zum 01.06.2020 hochgestuft?
Als Dank für die bisherige Zusammenarbeit haben wir alle Kunden in die nächsthöhere Unternehmensphase gestuft mit für sie profitableren niedrigeren Transaktionsgebühren
Beispiel
Du hast in den letzten 365 Tagen insgesamt 200.000 EUR umgesetzt? Dann wärst du eigentlich in der Phase "Later Stage". Wir haben dich in die Phase "Growth" eingeordnet, sodass für dich die Gebühren dieser Phase gelten.