Wir unterscheiden zwischen den beiden Verfahren Erstattung (vom Verkäufer initiiert) und Rücklastschrift (von Käufer initiiert).
Bei Rücklastschriften (Chargebacks):
-
werden keine Gutschriften erstellt
-
ändert sich der Zahlungsstatus von bezahlt zu fällig und die Rate kann erneut beglichen werden
-
hat der Käufer bei vereinbarter Ratenzahlung nach wie vor Zugriff auf das Produkt
E-Mail-Benachrichtigungen an Verkäufer, Käufer, Publisher & Joint-Venture-Partner
-
An Käufer: Nachricht über Rücklastschrift
-
An Verkäufer: Nachricht über vom Käufer initiierte Rücklastschrift; Nachricht über selbst veranlasste Rücklastschrift von Zahlungen an elopage für Pläne & Apps
-
An Publisher: Nachricht über Rücklastschrift durch Käufer
-
An Joint-Venture-Partner: Nachricht über Rücklastschrift durch Käufer