Um Zahlungen deiner Kunden zu empfangen, kannst du
-
ein in elopage integriertes Zahlungskonto bei einem unserer Banking-Partner eröffnen
-
dein PayPal Business-Konto hinterlegen
- dein eigenes Stripe-Konto für den Empfang von Zahlungen per Kreditkarte und – sofern von Stripe freigeschaltet – per SEPA Lastschrift empfangen
Das integrierte Zahlungskonto
Beim integrierten Zahlungskonto läuft die gesamte Abwicklung und alle Berichte über uns. D.h. du siehst in den jeweiligen Berichten, wieviel Geld auf dem Konto ist, und kannst dir diese Beträge auf dein Girokonto auszahlen lassen.
Hier zahlst du nur die Transaktions- und Servicegebühren, die gemäß Preismatrix ausgewiesen sind.
Bindest du hingegen ein externes Zahlungskonto an, fallen bei dem Anbieter zusätzlich zu den elopage Gebühren auch deren Gebühren an.
elopage LITE
Mit elopage LITE stehen dir folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
- Vorkasse
- Kauf auf Rechnung
Hier findest du das Betragslimit je nach Zahlungsart für elopage LITE.
elopage PLUS
Mit elopage PLUS stehen dir folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- SEPA Lastschrift
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
- Vorkasse
- Kauf auf Rechnung
Hier findest du das Betragslimit je nach Zahlungsart für elopage PLUS.
Auswählen, welche Zahlungsart über welchen Zahlungsanbieter abgewickelt wird
Hast du verschiedene Zahlungsanbieter aktiviert, kannst du in der Matrix der Zahlungsarten auswählen, welche Zahlungsart über welchen Zahlungsanbieter abgewickelt werden soll.
Änderst du dies später, laufen bereit bestehende Raten- und Abo-Zahlungen weiter über den bisherigen Anbieter, sofern dein Kunde die Zahlungsart nicht ändert.
Hast du elopage LITE und elopage PLUS aktiviert, laufen Vorkassezahlungen immer über elopage PLUS, da hier das Handling und die Stornierung von Vorkassezahlungen – nicht zuletzt für deine Kunden – wesentlich unkomplizierter ist.