Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Marketing-Tools nutzen

Sude Cerkes
Sude Cerkes
  • Aktualisiert

Errege Aufmerksamkeit, generiere Reichweite und steigere deinen Umsatz mit smartem Online-Marketing. Alles, was du dazu brauchst, sind die elopage Marketing-Tools.

Kreiere deine Marketing-Links – in Form von Badges, Banner, Slider, eingebetteten Formularen und mehr – jetzt schnell und einfach, ganz ohne Programmier-Kenntnisse.

Unter Marketing > Marketing-Tools hast du alle Marketing-Elemente an einer Stelle in deinem Account vereint und behältst so den Überblick.

Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Varianten und kannst bei jeder Variante entscheiden

  • welches Produkt oder welche Seite verlinkt wird
  • welche zusätzlichen Parameter (z.B. Zahlungsplan, Gutschein, Publisher, Campaign-ID) mitgegeben werden soll

So kannst du z.B. auf deiner Landingpage für ein Produkt mit verschiedenen Zahlungsplänen einen Link erstellen, der deine Kunden auf eine Bezahlseite mit nur dem jeweils hinterlegten Zahlungsplan weiterleitet.

In diesem Artikel erklären wir, wie du unsere Marketing-Tools nutzt.

Artikelu_berblick.png   Überblick über diesen Artikel

Auf welche Seiten kannst du verlinken?

Welche Marketing-Links gibt es?

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Überblick über erstellte Marketing-Links

Info.png Übersicht über die Elemente

Auf welche Seiten kannst du verlinken?

Folgende Seiten kannst du als Link-Ziel auswählen (abhängig vom gewählten Element).

  • Shop-Seite
  • Produkt
  • Lektion eines Online-Kurses
  • Login-Seite
  • Individueller Link 

Welche Marketing-Links gibt es?

Einfacher Link

Hier erstellst du eine URL mit allen ausgewählten Parametern. Das Ergebnis ist ein Link und kein Java-Script-Code. Daher kannst du ihn überall einfügen – z.B. in einer E-Mail, als Link hinter einem Bild oder als Social-Media-Post.

Textlink

Mit dem Textlink erhältst du einen Java-Script-Code, den du auf deiner Webseite einbetten kannst. Du definierst den Text, der dem Kunden angezeigt wird, das Link-Ziel und die Parameter, die dem Link angehängt werden. 

Hier ein Beispiel für den Link zu einer Kurslektion:

Textlink_-_Kurslektion.png

Button

Mit der Auswahl Button kannst du einen Button erstellen, der auf oben genannte Seiten verlinkt. Den Button kannst du weiter bearbeiten und so nach Wunsch individualisieren.

Hier ein Beispiel für den Kaufen-Button:

Marketing-Tools_-_Button_erstellen.png

Banner

Mit der Auswahl Banner erstellst du ein Banner mit einem Bild in Panorama-Perspektive. Weitere Texte hinterlegst du vor dem Upload direkt in dem Bild.

Hier ein Beispiel für ein Banner:

Marketing-Tools_-_Banner.png

Badge

Hier kannst du ein Badge für ein bestimmtes Produkt erstellen und als Ziel die Produkt- oder Bezahlseite auswählen.

Dort wird dann dein Produktbild und der Preis (sofern aktiviert) angezeigt.

Hier ein Beispiel für ein Badge:

Badge_Produkt.png

Slider

Mit dem Slider kannst du mehrere Produkt-Badges hintereinander legen, sodass der Kunde durch die verschiedene Produkte blättern kann.

Hier ein Beispiel für einen Slider:

Silder.png

Hinter dem ersten Badge liegen weitere Badges und über den Pfeil nach rechts und links kann sich der Kunde die anderen Produkt-Badges ansehen und per Klick die entsprechende Seite aufrufen.

Eingebettete Formulare für Publisher

Mit dem eingebetteten Formular für Publisher (Vertriebspartner oder Affiliates) kannst du ein Formular erstellen, mit dem Interessenten deinem Partnerprogramm beitreten können, um deine Produkte zu bewerben.

Hier ein Beispiel für solch ein Einbettungsformular:

embed-Publisher.png

Hat der Vertriebspartner noch keine Publisher-ID, kann er über den Link darunter ein Publisher-Konto bei uns erstellen.

Weitere Details dazu findest du unter >> Ein Embed-Formular für Publisher erstellen.

Eingebettete Bezahlseite

Hier kannst du einen Einbettungscode für deine Bezahlseite erstellen und konfigurieren. Damit bleibt der Kunde auf deiner Landingpage und wickelt den Kauf dort ab, ohne auf deine elopage-Seiten zu wechseln.

Eingebettete_Bezahlseite.png


   Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt 1: Marketing-Link auswählen

  • Gehe zu Marketing > Marketing-Tools.
  • Klicke oben rechts auf Erstellen
  • Wähle den Typ des Marketing-Links, z.B. Button.

Marketing-Tools.png 
 

Schritt 2: Link-Ziel definieren

  • Als Nächstes wählst du aus folgenden Optionen das Link-Ziel aus:

    • deine Shop-Seite (default oder individuelles Shop-Theme, markiert mit dem blauen Stern)
    • ein Produkt
    • eine Lektion deines Online-Kurses
    • deine Login-Seite
    • einen individuellen Link (z.B. zu einem deiner individuellen Shop-Themes)
Gut zu wissen: Banner, Slider und Eingebettete Formulare werden immer mit einem Produkt verlinkt.
 
Marketingtools_-_Linkziel.png

 

Schritt 3: Parameter definieren

Du kannst nun weitere Parameter für das Ziel definieren, die automatisch aktiviert sind, wenn jemand auf deinen Marketing-Link klickt.

Marketing-Tools_-_Parameter.png

Schritt 4: Design des Marketing-Links bearbeiten

Das Design, also die Erscheinungsform, deines Marketing-Links, kannst du individuell anpassen.

  • Klicke auf Bearbeiten, um das Design nach deinen Wünschen zu verändern.

bearbeiten.png

Hier kannst du nun Eigenschaften wie Schriftfarbe, Schriftart, Hintergrundfarbe etc. nach Belieben auswählen. Klicke anschließend auf Weiter.

fertig.png

  • Klicke nun im Bearbeitungsbereich abschließend auf Fertig.

Schritt 5: Den Code nutzen

Unter Verwendbare Links wird dir eine Vorschau des erstellten Marketing-Elements sowie der zugehörige HTML-Code angezeigt. Den Code kannst du per Klick auf das Duplizieren-Symbol kopieren und überall dort einfügen, wo du ihn werbewirksam und verkaufsfördernd platzieren möchtest, z.B.

  • auf deiner Landingpage
  • in deiner E-Mail (Textlink, ggf. auch die anderen Codes, sofern du diese in einer HTML-Mail deines Providers einfügen kannst)
  • auf Social Media (Textlink)

Überblick über erstellte Marketing-Links

Nachdem du die Marketing-Links erstellt hast, hast du unter Marketing > Marketing-Tools eine Übersicht über:

  • deine erstellten Links
  • die Anzahl der Aufrufe
  • eine Vorschau und
  • die Optionen zum Bearbeiten oder Löschen

Marketing-Tools_-_Linku_bersicht.png

 

War dieser Beitrag hilfreich?