Du hast einen Zahlungsplan mit einem Zahlungsplan für ein unlimitiertes Abo? Dann kannst du dort
- eine Mindestlaufzeit und ggf. zusätzlich
- eine Verlängerung hinterlegen
Bei der Mindestlaufzeit ist der Kunde verpflichtet, das Abonnement bis zum Ablauf der Mindestlaufzeit zu bezahlen.
Beides wird dem Kunden sowohl vor dem Kauf auf der Bezahlseite als auch in der Kaufbestätigungs-E-Mail angezeigt. Falls du eine eigene Kaufbestätigungs-E-Mail nutzt, wird es nur angezeigt, wenn du die entsprechenden Parameter eingefügt hast.
In den Bestelldetails für die jeweilige Bestellung kannst du einsehen, welche Mindestlaufzeit für diese Bestellung besteht.
Beispiel:
- Du bietest ein Abo mit monatlicher Zahlung und vierteljährlicher Zahlung an. Ohne Mindestlaufzeit kann der Kunde dieses immer bis zu einem Tag vor der nächsten Fälligkeit beenden.
a) Du möchtest, dass dein Kunde mindestens ein Jahr dabei bleibt. Danach kann er die Zahlung immer einen Tag vor der Fälligkeit der nächsten Rate beenden. - Dann hinterlegst du eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr.
b) Du möchtest, dass der Vertrag immer ein Jahr läuft. Dann hinterlegst du zu der Mindestlaufzeit von einem Jahr zusätzlich eine Verlängerung von einem Jahr.
Voraussetzungen:
- Gebuchtes Paket ab Advanced oder
- gebuchte App "Mindestlaufzeit".
Mindestlaufzeit beim Zahlungsplan hinterlegen
Wenn du deinen Zahlungsplan bearbeitest (unter Templates / oder direkt im Produkt im Schritt Bezahlseite) findest du dort den Switcher "Mindestlaufzeit".
- Aktiviere den Switcher
- Konfiguriere dann die Mindestlaufzeit und ggf. eine Verlängerung.
Mindestlaufzeit: Du kannst hier die Mindestlaufzeit festlegen.
Verlängerung: Nach der Mindestlaufzeit kannst du eine automatische Verlängerung festlegen. Ohne Kündigung des Abos wird die Laufzeit automatisch verlängert.
Unter "Vorschau Bezahlseite" siehst du dann, wie sich das auf die Darstellung des Zahlungsplans auf der Bezahlseite auswirkt.
Welchen Status hat die Bestellung wenn der Kunde während der Mindestlaufzeit kündigt?
Solange die Zahlungsverpflichtung des Kunden besteht, also auch bei einer Kündigung innerhalb der Mindestlaufzeit bzw. der Verlängerung, wird dir das Abo als aktiv angezeigt. Der Status ändert sich erst zum Ablaufdatum.
Beispiel:
Dein Kunde hat am 26.10.2020 ein Produkt mit 6-monatiger Mindestlaufzeit gekauft und direkt am Tag des Kaufes vorsichtshalber gekündigt.
Der Zahlungsplan läuft somit bis zum Ende der Mindestlaufzeit am 26.04.2021 weiter. Dies ist für ihn auch auf seiner Zahlungsverwaltungsseite einsehbar.In den Bestellungen, wird dir der Status weiterhin als aktiv angezeigt.
Wie kann der Kunde nach dem Kauf die Laufzeitbedingungen einsehen?
Die Bedingungen für die Laufzeit findet der Kunde auf seiner Zahlungsverwaltungsseite.
Nutzt du die individuelle Kaufbestätigungsmail, kannst du dort auch entsprechende Parameter in deinen Text aufnehmen, mit dem der Kunde über seine Bedingungen und Endtermine informiert wird.
Wann startet die Mindestlaufzeit?
Die Mindestlaufzeit startet mit der Bestellung - außer beim Testzeitraum. Bei einem Testzeitraum beginnt die Mindestlaufzeit nach Ablauf des Testzeitraums.
Wie kann ich den Kunden vor dem Kauf deutlich auf die Mindestlaufzeit hinweisen?
Hierzu hast du verschiedene Möglichkeiten:
- Du kannst auf deiner Produkt- oder Bezahlseite deutlich auf die Mindestlaufzeit hinweisen.
- Bei Bedarf kannst du auch noch ein Zusatzfeld anlegen, mit dem der Kunde explizit anklicken muss, dass er dies wahrgenommen hat.
- Hast du nur dieses Produkt bzw. nur Produkte mit identischer Mindestlaufzeit, kannst du dies auch in deine AGBs aufnehmen, die der Kunde vor dem Kauf akzeptiert.
Parameter für deine individuelle Kaufbestätigungsmail
Nutzt du die individuelle Kaufbestätigungsmail, kannst du folgende Parameter nutzen, um den Kunden über die Mindestlaufzeit und die Verlängerung zu informieren.
-
Mindestlaufzeit %{minimum_terms_duration}
-
Ende der Mindestlaufzeit %{minimum_terms_end_date}
-
Verlängerungszeitraum %{minimum_terms_extension_duration}
-
Ende des nächsten Verlängerungszeitraums %{minimum_terms_extension_end_date}
Beispieltext:
Das Abo beinhaltet eine Mindestlaufzeit von %{minimum_terms_duration}, d.h. du kannst das Abo frühestens mit Wirkung zum %{minimum_terms_end_date} über deinen Zahlungsverwaltungslink beenden. Ohne Kündigung läuft das Abo jeweils %{minimum_terms_extension_duration} weiter. Der nächste Kündigungstermin nach Ablauf der Mindestlaufzeit ist der %{minimum_terms_extension_end_date}.
Wie kann ich einsehen, welche Mindestlaufzeit beim Kauf vereinbart wurde?
Du kannst in den Details für die jeweilige Bestellung einsehen, welche Mindestlaufzeit beim Kauf mit dem Kunden vereinbart wurde.
Wie kann ich mir in den Analysen Abos mit Mindestlaufzeit anzeigen lassen?
Nutzt du unser Analysedashboard, kannst du unter Zahlungen / Analysen bei den Zahlungen im Dashboard für Abo- und Ratenzahlungen z.B. nach Abos mit Mindestlaufzeit filtern.
Welche Daten werden über die Webhooks an mein System bzw. über Zapier weitergegeben?
Nutzt du Webhooks oder gibst Daten für einen Kauf über Zapier weiter, liefern wir dazu folgende Daten:
-
Dauer der Mindestlaufzeit
-
Enddatum der Mindestlaufzeit
-
Dauer der Verlängerung der Mindestlaufzeit
-
Enddatum für die Verlängerung der Mindestlaufzeit
Was passiert, wenn ich die App deinstalliere oder das Paket wechsele?
Ist die App "Mindestlaufzeit" nicht mehr gebucht, da du diese storniert hast oder in ein niedrigeres Paket gewechselt hast, wird die Mindestlaufzeit bei allen Bestellungen deaktiviert. Der Kunde kann dann das Abo also immer zu Ablauf des jeweiligen Zahlungsintervalls beenden.