In deiner Mediathek findest du alle deine Anhänge, Cover-Bilder und Videos. Bei der Erstellung deiner Produkte & Themes lädst du z.B. folgende Dateien hoch:
- Cover-Bilder auf der Produktseite
- Download-Dateien in deinen Download-, Online-Kurs- & Membership-Produkten
- Bilder & Download-Dateien in deinem Membership- & Shop-Theme
- Streaming-Videos in deinen Online-Kursen (auch Massenupload möglich)
Info
Anhänge dürfen die Größe von 3,5 GB nicht überschreiten, Videos dürfen 4 GB groß sein.
Cover-Bilder unterliegen einem Limit von 100 MB pro Bild.
Deine Mediathek findest du im Hauptmenü deines Anbieter-Accounts unter "Produkte".
Überblick
Upload von Dateien in die Mediathek
Dateien aus der Mediathek verwenden
Dateien aus der Mediathek löschen
Dateien in der Mediathek
Je nachdem, wo du eine bestimmte Datei verwendest, wird sie in deiner Mediathek automatisch kategorisiert. Wenn du also Dateien direkt in deine Mediathek lädst, achte darauf, wo du sie verwenden möchtest, und lade sie in der richtigen Kategorie hoch.
Wenn es sich um einzelne Dateien handelt, lade sie am besten dort hoch, wo du sie auch anwendest, z.B. ein Cover-Bild bei der Produkterstellung im Tab "Produktseite" oder auf den Inhalts-Seiten deiner Online-Kurse im Video-Block.
Wenn du mehrere Dateien auf einmal uploaded möchtest, kannst du dies in der Mediathek tun. Wie genau, erklären wir >>hier.
Dateikategorien
Anhänge
Im Tab "Anhänge" findest du alle Dateien, die du zum Download für deine KundInnen in Download-Produkten, Online-Kursen sowie Shop- und Membership-Themes bereitstellst.
Cover-Bilder
Im Tab "Cover-Bilder" befinden alle Dateien, die du als Cover-Bild für deine Produkte hochgeladen oder im Texteditor eingefügt hast.
Videos
Im Tab "Videos" findest du alle Videos, die du in deinen Online-Kursen zum Streaming anbietest sowie Informationen zu deren Größe und Abrufstatistik:
- Anzahl der Ladevorgänge ("Geladen")
- Anzahl der abgespielten Videos ("Geklickt")
- Anzahl der Ladevorgänge in Relation zur Anzahl der abgespielten Videos in % ("Abspielrate")
- Anzahl der Besucher ("Besucher")
- Abspieldauer ("Angeschaut")
Upload von Dateien in die Mediathek
- Wähle die entsprechende Kategorie für deine Datei (z.B. Tab "Videos" für Streaming-Video im Online-Kurs).
Lade deine Dateien immer in die Kategorie, die für den jeweiligen Anwendungszweck steht, z.B. ein Produktbild im Tab "Cover-Bilder".
- Klicke oben rechts auf "Datei hochladen".
- Es öffnet sich ein Pop-Up. Klicke hier auf die Schaltfläche mit dem Upload-Symbol. Wenn du Dateien aus deiner Dropbox hochladen möchtest, klicke auf das Dropbox-Schaltfläche rechts daneben.
- Wähle nun die Dateien von deiner Festplatte und bestätige deine Auswahl (z.B. per Klick auf "Öffnen").
Tipp
Du kannst gleich mehrere Dateien für den parallelen Upload markieren.
- Der Upload startet und alle gewählten Dateien werden gleichzeitig hochgeladen. Das Upload-Fenster kann erst nach erfolgreichen Abschluss des Ladevorgangs wieder geschlossen werden.
- Nach erfolgreichem Upload aller Dateien kannst du das Fenster per Klick auf "Okay" schließen.
- Die Dateien befinden sich nun in der Mediathek im gewählte Tab (z.B. Videos).
Dateinamen verändern
Möchtest du nachträglich den Namen der hochgeladenen Datei ändern, der deinen Kund:innen angezeigt wird
- klicke rechts auf den blauen Aktionsbutton
- klicke dann auf den Bearbeitungsstift und ändere den Namen und speichere die Änderung.
Dateien aus der Mediathek verwenden
- Wenn du Dateien aus deiner Mediathek verwenden möchtest, klicke stets auf die Schaltfläche mit dem Cloud-Symbol.
- Es öffnet sich eine Liste mit allen Dateien, die der entsprechenden Kategorie zugeordnet sind (z.B. Kategorie "Videos" für Anwendung auf Online-Kurs-Seite).
- Scrolle nach unten bis zum Ende der Liste, klicke auf "Speichern" und zuletzt im Vorschau-Fenster auf "Schließen".
Dateien aus der Mediathek löschen
Hinweis
Bevor du Dateien aus deiner Mediathek löschst, solltest du dich versichern, dass sie nicht mehr verwendet werden.
- Markiere per Klick auf das Kästchen die Dateien aus, die du nicht mehr benötigst. Klicke dann auf den Knopf "Löschen".
- Es öffnet sich ein Pop-Up, welches dich zur Bestätigung des Löschvorgangs auffordert. Wenn du dir sicher bist, dass die Datei endgültig aus deiner Mediathek gelöscht werden soll, klicke hier auf "Ja". Falls nicht, klicke links auf "Abbrechen".