Gutschein-Codes sind ein beliebtes Feature und vielseitig einsetzbar. Hier hat unser Support Team einige häufig aufkommende Fragen und Antworten für dich zusammengetragen.
Überblick
Wie kann mein:e Kund:in den Code einlösen?
Kann ich den Gutscheincode zeitlich befristen?
Q: Wie kann mein:e Kund:in den Code einlösen?
A: Der Rabatt wird gewährt, wenn
- dein:e Kund:in den Code auf der Bezahlseite eingibt (sofern dein Bezahlseitentemplate so eingestellt ist, dass es das Feld anzeigt >> Feld für Gutscheincode auf der Bezahlseite ausblenden)
- der Kunde oder die Kundin auf einen von dir vorgefertigten Link mit dem Gutscheincode klickt >> Eine URL mit deinem Gutscheincode erstellen.
Q: Kann ich den Gutscheincode zeitlich befristen?
A: Ja, du kannst ein genaues Start- und Enddatum eingeben. Ist der Zeitraum abgelaufen und der Kunde gibt beim Kauf den Gutscheincode ein, wird angezeigt, dass er ungültig ist.
Möchtest du einen Gutscheincode erstellen, der nur x Stunden nach einem bestimmten Event gültig ist, dann kannst du das über Zapier machen.
Du hinterlegst dann einen Auslöser (z.B. Kund:in kauft Produkt x) und dann die Aktion (erstelle Gutscheincode mit Gültigkeit xyz) und noch eine Aktion (Bezahlversion von Zapier mit 3-stufigem Zap notwendig) mit dem der Code dann de:r Kund:in geschickt wird.
>> Gutscheincodes automatisch über Zapier erstellen lassen
Q: Ich habe einen Gutscheincode für ein Abo-/ eine Ratenzahlung erstellt, aber nun werden die Käufe als kostenlos angezeigt. Warum?
A: Dann hast du beim Gutscheincode den Punkt "auf alle Abo- / Ratenzahlungen anwenden" angekreuzt und entweder 100% gewählt oder einen Betrag, der höher ist als die jeweilige Rate (z.B. hast du Raten von 50 Euro und den Gutscheincode auf 100 Euro gesetzt).
In diesem Fall sind für unser System dann durch den Code automatisch alle Raten bezahlt, sodass der Typ in "0,00 €" umgewandelt wird.
Q: Ich habe ein monatliches Abo und die ersten 6 Monate sollen über den Gutscheincode frei sein. Wie mache ich das?
A: Dies löst du über das erste Intervall beim Abo und die Höhe des Gutscheincodes.
Beispiel:
Die monatliche Rate beträgt 100 Euro. Dein:e Kund:in soll die ersten 6 Monate nichts zahlen.
- Gutscheincode = 100%, kein Haken bei auf alle Abo-/Ratenzahlungen anwenden
- 1. Intervall 6 Monate, danach erst monatlich, Preis 600 Euro statt 100 Euro.
Ergebnis: Der Code von 100% wird auf die 1. Rate angewandt.
Q: Mein Gutscheinwert übersteigt den Preis des Produktes, für welches ich den Code einlösen möchte. Was passiert mit dem Restbetrag?
A: Gutscheincodes können nur einmalig eingelöst werden. Das bedeutet, etwaige Restbeträge verfallen. Dies gilt für Gutscheincodes über einen bestimmten Betrag (Maßeinheit "Währung").
Q: Mein:e Kund:in hat vergessen, den Gutscheincode beim Kauf meines Produkts einzulösen. Kann ich den Rabatt nachträglich gewähren?
A: Prinzipiell nein. Wenn es sich allerdings um eine Ratenzahlung handelt, kannst dank der Funktion >>Bearbeiten, Hinzufügen & Löschen von Raten einer Ratenzahlung die nächste Rate um den Gutscheinwert rabattieren. Noch nicht gezahlte Raten eines Abonnements jedoch können nicht einzeln geändert werden. Hier sind immer alle Folgeraten von Änderung betroffen und ein erneutes Erhöhen der Folgeraten ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Q: Meine Produkttester:innen müssen in den kommenden Tagen ihr Abo verlängern, um den Test fortzuführen, können aber keinen Gutscheincode zur Zahlung auswählen. Was mache ich jetzt?
Leider ist es nicht möglich, nach einem Kauf noch den Gutscheincode einzulösen. Du hast aber die Möglichkeit, die >>Raten anzupassen.