Überblick
E-Mails von deinem elopage Account werden standardmäßig von der Adresse mail@elopage.com versendet. Um zu verhindern, dass wichtige Nachrichten wie Kaufbestätigungen im Spam-Ordner landen, kannst du E-Mails an deine KundInnen & PartnerInnen von deinem eigenen E-Mail-Anbieter mit der entsprechenden Domain in der E-Mail-Adresse versenden lassen. So erscheinen die von deinem Anbieter-Account gesendeten E-Mails ebenfalls im "Gesendet"-Ordner deines E-Mail-Anbieters und dir stehen die bekannten Funktionen zur Verwaltung deiner gesendeten E-Mails in deinem eigenen Postfach zu Verfügung.
Besonders attraktiv ist das SMTP-Feature auch für AnbieterInnen, deren E-Mail-Domain ihre Markenidentität widerspiegelt und die schon unser >>Domain-Mapping für ihre elopage URLs nutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
SMTP-Einstellungen vornehmen
- Gehe im Hauptmenü deines Anbieter-Accounts unter "Einstellungen" auf "E-Mail-Konfiguration"
- Klicke hier auf den Slider "Benutzerdefinierte SMTP".
Hinweis
Wenn du die kostenfreie App "Custom SMTP" noch nicht gebucht hast, öffnet sich ein entsprechendes Fenster. Klicke hier einfach auf "Jetzt buchen". Im Anschluss kannst du das Feature "Benutzerdefinierte SMTP" uneingeschränkt nutzen.
- Ist die App gebucht, öffnen sich per Klick auf den Slider weitere Felder, in die du die SMTP-Informationen des gewünschten E-Mail-Anbieters eintragen kannst.
Tipp
In der Regel erhältst du diese Information, per Internetsuche nach deinem E-Mail-Provider (z.B. Gmail) und dem Zusatz "SMTP".
- Wähle aus, ob deine E-Mails mit STARTTLS automatisch verschlüsselt werden sollen. Falls ja, markiere die Checkbox neben "Automatische Verschlüsseung (STARTTLS)".
- Klicke anschließend auf "Teste SMTP-Einstellungen".
- Wenn der Test erfolgreich war, erscheint oben rechts eine Meldung darüber in grün.
- Wenn ein Fehler aufgetreten ist, erscheint eine Warnung in rot. Folgende können die Ursachen für die Fehlermeldung sein:
-
- SMTP-Information sind fehlerhaft, z.B. falsche Port-Nummer, falscher SMTP-Server, Fehler bei der Passworteingabe etc.)
- Dein externer E-Mail-Provider hat den Login aus Sicherheitsgründen blockiert.
- Bitte überprüfe zunächst die Richtigkeit der eingegebenen Information und teste die Anbindung erneut. Solltest du wieder eine Fehlermeldung erhalten, logge dich in das anzubindende E-Mail-Postfach ein und prüfe, ob du eine Sicherheitswarnung erhalten hast. Falls ja, folge den Schritten, die dein E-Mail-Provider dir vorgibt, um die Verbindung zu erlauben. Nutzt du Gmail? Dann hilft dir unser Hilfeartikel >>Sicherheitswarnung von Gmail für benutzerdefinierte SMTP weiter.
- Wenn der Test erfolgreich war, hast du die Möglichkeit deine Einstellungen per Klick auf auf den nun blauen "Speichern"-Button zu sichern.
- Es öffnet sich ein Pop-Up, welches dich um erneute Bestätigung der Einstellungen bittet. Klicke hier erneut auf "Speichern".
- Es erscheint eine Meldung in grün, dass die Einstellungen erfolgreich gespeichert wurden und der "Speichern-Button" ist nun grau.
Neuen E-Mail-Provider testen
Du kannst den neuen Provider für ausgehende Account-E-Mails testen, indem du einen >>Testkauf mit einer E-Mail-Adresse, zu deren Postfach du Zugriff hast, durchführst.
Die automatisch versandte Kaufbestätigungs-E-Mail, sofern du sie nicht in den Produkteinstellungen deaktiviert hast, wurde von dem zuvor angebunden E-Mail-Provider – nicht mehr von mail@elopage.com – gesendet.
Hinweis
Die Checkbox neben "Automatische E-Mails an Kunden erlauben (wie z.B. Kaufbestätigung) muss markiert sein und die Einstellungen gespeichert sein, damit elopage Benachrichtigungen versendet. Wie du bestimmst, welche E-Mail-Benachrichtigungen deine KundInnnen und Partner erhalten, zeigen wir dir in unserem Support-Artikel >>E-Mail-Benachrichtigungen verwalten.
SMTP deaktivieren
Wenn E-Mail-Benachrichtigungen an deine KundInnen wieder von mail@elopage.com gesendet werden sollen, deaktiviere SMTP ganz einfach per Klick auf den Slider "Benutzerdefinierte SMTP".
Wenn du SMTP erneut aktivieren möchtest, klicke wieder auf den Slider. Deine zuvor gespeicherten Einstellungen sind bereits eingetragen.