Mit unserem Pagebuilder kannst du in deinem Shop, deinen Mitgliederbereichen und auf den Inhaltsseiten deiner Online-Kurse ganz einfach mehrseitige PDF-Dateien zum Sofort-Lesen anbieten. Nutze hierzu den Block "PDF-Datei".
Der PDF-Datei-Block ist ein Lese-Tool für je eine PDF-Datei, mit oder ohne Download-Option. Mehrere Dateien zum Download stellst du mithilfe des >>Download-Dateien-Blocks bereit.
Hinweis
Der PDF-Reader wird vom Internet Explorer 11 nicht unterstützt. Das Seitenelement wird in diesem Browser daher nicht angezeigt. Für optimale Performance empfehlen wir z.B. Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Überblick
Download-Option ein- & ausschalten
Use Cases
Du bietest einen Online-Sprachkurs an und möchtest deinen TeilnehmerInnen direkt unter deinem Lern-Video begleitendes Kursmaterial auf einen Blick anzeigen lassen.
Du verkaufst eBooks auf deiner Shop-Seite und möchtest deinen KundInnen Leseproben, je nach Marketing-Strategie mit oder ohne Download-Option anbieten.
Schritte-Guide
PDF-Reader einfügen
- Öffne den >>Pagebuilder.
- Ziehe den Block "PDF-Datei" per Drag&Drop auf die Seite oder klicke auf eines der Plus-Symbole und dann auf "PDF-Datei".
PDF-Datei uploaden
- Direkt nach dem Einfügen des PDF-Datei-Blocks erscheint rechts das Bearbeitungsmenü.
- Klicke unter "Datei" auf eines der Upload-Symbole (von Festplatte, aus der Cloud deines Anbieter-Accounts oder aus deiner Dropbox) und lade deine PDF-Datei hoch.
- Die Datei wird dir nun angezeigt. Per Klick auf das Papierkorb-Symbol kannst du sie wieder entfernen.
Hinweis
Wenn du die Datei austauschen möchtest, kannst du die neue Datei einfach uploaden, ohne die aktuelle vorab zu löschen. Sobald du eine andere Datei hochlädst, wird die aktuelle automatisch ersetzt.
Download-Option ein- & ausschalten
- Klicke im Bearbeitungsmodus des PDF-Datei-Blocks auf "Download-Button".
- Wähle "Einblenden", wenn du möchtest, dass deine KundInnen die Datei direkt im Reader per Klick auf den Download-Butten herunterladen können.
- Falls nicht, markiere "Ausblenden".
PDF-Reader customizen
Folgende Eigenschaften des PDF-Datei-Blocks kannst du weiter individualisieren:
Hintergrund
- Bild
- Farbe
- Transparenz
Buttons
- Farbe
- Größe
Symbolleiste (Datei-Name & Gesamtseitenzahl)
- Hintergrundfarbe
- Schriftart
- Schrifttyp (z.B. fett, kursiv)
- Schriftfarbe
- Schriftgröße
Hinweis
Benenne die PDF-Datei vor dem Upload so, wie sie deinen KundInnen im PDF-Reader angezeigt werden sollen.
Fortschrittsbalken
- Farbe
Benutzerdefinierte CSS
- verfügbar für Shop-, Membership- & Online-Kurs-Themes
Hinweis
Bitte nutze die Option "Benutzerdefinierte CSS" nur, wenn du dich mit HTML- und CSS-Coding gut auskennst! Mehr Infos findest du im Support-Artikel >>Benutzerdefinierte CSS für Themes.
- Klicke auf "Speichern", bevor du den Bearbeitungsmodus des Blocks verlässt.
Info
In den Bearbeitungsmodus eines Blocks gelangst du wieder per Klick auf das Stift-Symbol in der orangenen Leiste, die immer dann sichtbar wird, wenn du mit dem Cursor über einen Block fährst. Mehr zum Pagebuilders mit seinen vielfältigen Design-Optionen findest du im Support-Artikel >>Pagebuilder 2.0.