Please note that we have changed the menu structure.To simplify navigation, your elopage account is now structured slightly differently. But the functions remain the same. We will adjust the help section and renew the screenshots. If you have any questions, our support will be happy to help.
Achtung, neue Menüstruktur! Um die Navigation zu vereinfachen, ist dein elopage-Account jetzt etwas anders strukturiert. Die Funktionen bleiben aber die gleichen. Wir werden den Hilfebereich anpassen und die Screenshots erneuern. Bei Fragen hilft unser Support gerne weiter.
This is a machine-translated article. We’re constantly working on improving translation quality for an optimized help center experience. We apologize for any inconvenience.

Bilder responsive hinterlegen

Monika
Monika
  • Aktualisiert

Da Bilder und Texte je nach Auflösung des Endgerätes anders angezeigt werden - gerade wenn du Textelemente hinterlegt hast, ist es ggf. sinnvoll, dass du unterschiedliche Bilder erstellst bzw. Texte formatierst für Desktop / Laptop, Tablet und Smartphone.

Du kannst dann beim Bild festlegen, auf welchem Endgerätetyp welches Bild angezeigt werden soll.

Anzeige des Pagebuilder-Blocks

  • Fahre mit Cursor über den Block und es erscheint oben die Leiste mit den drei Symbolen für den Endgerätetyp.
     
    • Block in Desktop-Ansicht anzeigen / verbergen
    • Block in Tablet-Ansicht anzeigen / verbergen
    • Block in Mobiler Ansicht anzeigen / verbergen

Responsive_Blo_cke.png

Somit kannst du dann ganz individuell entscheiden, in welcher der drei Ansichten der Block angezeigt werden soll.

Wenn ein Desktop-Block nicht für mobile Geräte optimiert ist, kannst du den Desktop-Block duplizieren und so bearbeiten, dass er z.B. für das Smartphone angepasst ist. Den duplizierten, für das Smartphone angepassten Block markierst du dann mit "Block in Mobiler Ansicht anzeigen".

Hinweis

Wenn du auf das Vorschau-Symbol der ganzen Seite klickst, werden dir unter der Desktop-Ansicht nur die Blöcke angezeigt, die du mit "Block in Desktop-Ansicht anzeigen" markiert hast.

Das Gleiche gilt für die Tablet- und Smartphone-Ansicht. Hier werden dann nur Blöcke angezeigt, die du mit "Block in Tablet- oder Mobiler Ansicht anzeigen" definiert hast.

War dieser Beitrag hilfreich?