Damit du die Aktivitäten auf deinen elopage Seiten z.B. mit Facebook Pixel tracken kannst, kannst du deine eigene Subdomain myelopage.com aktivieren. Alle elopage Subdomains sind selbstverständlich SSL-verschlüsselt.
Du hast eine eigene Domain? Dann buche unser >>Pro-Paket oder die App >>Domain-Mapping und hinterlege für alle deine elopage Seiten deine eigene Domain. Wie das geht, zeigen wir dir im Support-Artikel >>Individuelle Domain einrichten.
Wichtig
Lege vor Aktivierung deiner Subdomain deinen Usernamen fest. Dieser ist fester Bestandteil deiner URLs und kann nach Aktivierung nicht mehr geändert werden. Dein Username muss folgenden Kriterien entsprechen:
- ausschließlich Kleinbuchstaben
- 4 bis 60 Zeichen
- Erlaubte Zeichen: 0-9, a-z, - (Bindestrich)
Schritte-Guide
elopage Subdomain einrichten
- Gehe im Hauptmenü deines Anbieter-Account auf "Einstellungen" und "Domain-Konfiguration".
- Fahre mit dem Cursor über "elopage Subdomains" und klicke auf "Einrichten".
- Klicke rechts neben deinem Domain-Namen auf "Aktivieren".
Hinweis
Der Domain-Name ist immer deinusername.myelopage.com. Die vollständige Einrichtung deiner elopage Subdomain kann bis zu 48 h in Anspruch nehmen.
- Klicke im sich öffnenden Pop-Up auf "Ja".
- Für die Dauer der Subdomain-Aktivierung erscheint oben rechts der Statushinweis "Wartend".
- Warte ca. 3 Minuten und klicke auf "Prüfen".
- Der Status ändert sich zu "Aktiv" und du kannst die URL deiner Subdomain per Klick auf das Kopieren-Symbol bei Bedarf kopieren.
DNS Eintrag hinzufügen
Hinweis
Für jedes Tracking-Tool wie Facebook Pixel oder Google Analytics fügst du nun einen neuen DNS-Eintrag hinzu. Informationen zu den beiden Anbietern findest du unter:
>>https://developers.facebook.com/docs/sharing/domain-verification/
>>https://cloud.google.com/identity/docs/verify-domain-txt
- Klicke auf "Neuen DNS-Eintrag hinzufügen".
- Es öffnet sich das Fenster "DNS-Eintrag erstellen". Die Werte "Typ", "Host" und "TTL" sind voreingestellt.
- Gib hier bei "Wert" einen gültigen DNS-Eintragswert ein. Den Wert erhältst du von deinem Tracking-Tool-Provider (z.B. >>Facebook Pixel oder >>Google Analytics)
- Klicke anschließend auf "Speichern".
- Der DNS-Eintrag wurde erfolgreich erstellt. Füge bei Bedarf weitere Einträge hinzu, indem du wieder auf "Neuen DNS-Eintrag hinzufügen" klickst.
- Klick zum Schluss auf "DNS-Einträge aktualisieren".
- Klicke im sich öffnenden Pop-Up auf "Ja".
Hinweis
Solltest du dich in Zukunft für eine eigene Domain entscheiden, kannst du diese ganz einfach per Klick auf "Zur individuellen Domain wechseln" einrichten.