Für Abonnements und Ratenzahlungen kannst du eine Kombination aus Sofortüberweisung und SEPA anbieten. Dabei wird die erste Zahlung via Sofortüberweisung initiiert und im Anschluss daran greift dann SEPA für die darauf folgenden Abbuchungen.
Mehr Sicherheit für SEPA-Lastschriften
Dies schützt dich ein wenig vor der betrügerischen Nutzung z.B. von gestohlenen IBANs oder Betrugsmaschen mit SEPA-Lastschriften über Fake-Konten, die in der Regel bei Online-Banken mit geringen Legitimierungsprüfungen erstellt werden. Denn damit muss die Käufer:in sich einmal im Online-Banking einloggen und die Zahlung initiieren und kann diese nicht einfach per Klick zurückrufen. Du weisst also, dass die Käufer:in jemand ist, die auch Zugang zum Girokonto hat.
Schritte-Guide
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anbieter:innen im eigenen Namen
Die Grundvoraussetzung für diese Zahlungsmethode ist die Nutzung von >>elopage CONNECT (oder dein eigenes, angebundenes Stripe-Konto).
In dem Zahlungsplan kannst du dann diese Zahlungsart hinterlegen, sofern dein elopage CONNECT-Konto für die SEPA-Lastschrift freigeschaltet ist.
Sobald die Zahlungspläne aktualisiert und abgespeichert sind, können deine Kund:innen diese Zahlungsart auf deiner Bezahlseite auswählen. Sie werden durch ein Informationsfeld über den Abbuchungsablauf informiert.
Anleitung für Anbieter:innen im Reseller-Modell
Im Reseller-Modell sind die Aktivierungsschritte nicht mehr notwendig, dies läuft, wie bei den anderen Zahlungsmethoden auch, direkt über uns. Solltest du diese Zahlungsmethode anbieten wollen, kannst du direkt auf deine Bezahlseite gehen und den Zahlungsplan wie oben beschrieben anpassen.