Was ist OSS? Ab dem 01. Juli 2021 greift für Transaktionen im eCommerce die sog. Einzige Anlaufstelle (One-Stop-Shop). Was das für dich als Verkäufer*in im eigenen Namen bedeutet, haben wir in diesem Artikel kurz zusammengefasst.
Wichtig
Bitte informiere dich über diesen Artikel hinaus über den OSS. Nutze gerne auch die hier bereitgestellten Links.
Überblick
Der OSS ist ein elektronisches Portal, welches es Unternehmen im eCommerce ermöglicht, Umsatzsteuer für Online-Verkäufe digitaler und physischer Produkte ortsunabhängig abzuführen.
Vorteile des OSS
- Elektronische Registrierung für die Umsatzsteuer in einem einzigen Mitgliedstaat für alle innergemeinschaftlichen Fernverkäufe von Waren und Lieferungen von Dienstleistungen an Endverbraucher
- Erklärung und Abführung der Umsatzsteuer auf alle diese Lieferungen von Waren und Dienstleistungen, einmal vierteljährlich per elektronischer Übertragung
- Zusammenarbeit mit der Steuerbehörde deines eigenen Mitgliedstaates und in deiner eigenen Sprache, selbst wenn ihre Verkäufe grenzüberschreitend sind. (Quelle: https://ec.europa.eu/taxation_customs/business/vat/oss_de)
OSS für EU-Unternehmen
Wenn dein USt-pflichtiges Unternehmen (nicht >>fiktiver Lieferer) in der EU ansässig ist, kannst du die USt für folgende Lieferungen über das OSS-Portal elektronisch abführen:
- Lieferungen von >>B2C-Diensten, die in einem Mitgliedstaat stattfinden, in dem das Unternehmen nicht niedergelassen ist
- Fernverkauf von Waren innerhalb der EU
OSS für Nicht-EU-Unternehmen
Wenn dein USt-pflichtiges Unternehmen nicht in der EU ansässig ist, kannst du die USt für folgende Lieferungen über das OSS-Portal elektronisch abführen:
- Fernverkauf von Waren innerhalb der EU
Mehr zu OSS
https://ec.europa.eu/taxation_customs/business/vat/oss_de
https://ec.europa.eu/taxation_customs/business/vat/glossary_de